Änderungen

Persiflage

7.019 Byte hinzugefügt, 16:51, 17. Dez. 2015
[Bot] Kurzgeschichte -> Kurzgeschichten
Im Laufe der Zeit wurden viele Werke {{[[Stephen}}King]]s genutzt , um '''Persiflagen ''' zu erstellen. Die bekanntesten dürften die Werke von [[Matt Groening (Biographie)|Matt Groening]] in der Serie "''[[The Simpsons]]''" sein, aber auch andere [[Comics ]] und Cartoons veralberten den "''King des Horrors"''.
Eine kleine Übersicht:
==The Simpsons / FuturamaDonald Duck==:'''''Hauptartikel''': [[The Simpsons]]''Matt Groening, seinerzeichens Freund von Stephen King und Mitglied der [[Rock Bottom Remainders]], hat Walt Disney bediente sich zweimal bei Stephen King und seine Werke des öfteren in seine Cartoon-Serie aufgenommen.
<div style="background:transparent; padding:0px;" align="center"><gallery>
Bild:Simpsons ShiningDuck_1.jpg Bild:Simpsons Nedzone.jpg Bild:Simpsons Insane Clown.jpggif|Sonderheft #207 Bild:Simpsons MaulwurfDuck_2.jpg|TLB #340
</gallery></div>
Zum einen bei [[Stanley Kubrick]]s Version von ''[[Shining (Film)|Shining]]'' in Sonderheft # 207 im August [[2004]] (Geschichtentitel: ''Die Schreiung''), und ein weiteres Mal im August des nächsten Jahres bei der Biographie von King (Titel: ''Ein geheimnisvoller Autor''). ''Lustiges Taschenbuch # 340'' (2005).
 
==Mad==
In den deutschen Ausgaben des Satire-Magazins '''Mad''' gibt es zwei Umsetzungen von Stephen Kings Roman ''[[Shining]]''<div style="background:transparent; padding:0px;" align="center"><gallery> Bild:Mad_2.jpg|Mad #143 Bild:Mad_1.jpg|Mad-Extra #128</gallery></div>Das erste Bild zeigt die Ausgabe #143. Neben dem Cover gab es auch einen großen Artikel, der sich mit Kings Roman "beschäftigte". ==The Simpsons==:'''Hauptartikel''': ''[[The Simpsons]]''Matt Groening, seineszeichens Freund von Stephen King und Mitglied der [[Rock Bottom Remainders]], hat Stephen King und seine Werke des Öfteren in seine Cartoon-Serie aufgenommen.<div style="background:transparent; padding:0px;" align="center"><gallery caption="The Simpsons"> Bild:Simpsons Shining .jpg|Homer in Shining Bild:Simpsons Nedzone.jpg|Ned Flanders als Johnny Smith Bild:Simpsons Insane Clown.jpg|Stephen King als er selbst Bild:Simpsons Maulwurf.jpg|The Green Mile</gallery></div> ==Futurama==Auch in ''Futurama'' nimmt Matt Groening Bezug auf Stephen King: In der Folge ''Geschichten von Interesse II'' (Roman3/18)|wird ''[[Der Zauberer von OZ]]'' parodiert. Fry stellt den Strohmann ohne Verstand dar und versucht eine Krähe zu verscheuchen, indem er ihr aus Stephen Kings ''[[Christine]]'' vorliest. ''Alle Jahre wieder'' (4/02): Der Polizist, der den zum Tode verurteilten Bender in den Todestrakt führt, ruft "Deactivated Robot Walking!" und erinnert an [[Percy Wetmore]] aus ''[[The ShiningGreen Mile]]'', der [[John Coffey]] als "Wandelnde Leiche!" (orig.: Dead Man Walking!) ankündigt. ==South Park==[[Bild:South Park.jpg|right|thumb|200px|South Park]]Trey Parker und Matt Stone erschufen mit ''South Park'' eine kontroverse US-amerikanische Trickserie, die seit 1997 produziert wird und auf dem US-Sender Comedy Central ausgestrahlt wird. Immer wieder bedienten die beiden sich vorrangig an Kings Filmen:* ''Her mit dem Hirn'' (dt. Titel) bzw. ''Pink Eye'' (US-Titel) (Folge 7, Staffel 1)** Der Bus im Intro trägt die bekannte Aufschrift ''[[DROM|REDRUM]]'' aus ''[[Shining]]''** Die Abschlussszene erinnert an [[Brian De Palma]]s [[Carrie (Film)|Verfilmung]] von ''[[Carrie]]'': Kennys Hand bricht plötzlich aus seinem Grab aus der Erde.* ''Kampf um die Vorhaut'' (dt. Titel) bzw. ''Ike's Wee Wee'' (US-Titel) (Folge 4, Staffel 2)** Kennys durch dem Grabstein verursachten Todesfall könnte auf ''[[Creepshow]]'' anspielen.* ''Böser, böser Fisch'' (dt. Titel) bzw. ''Spooky Fish'' (US-Titel) (Folge 15, Staffel 2)** Die Tierhandlung steht an der Stelle, wo sich früher eine indianische Grabstätte befand. Dies weist Parallelen zu ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]'' auf.* ''Abenteuer Missbrauch'' (dt. Titel) bzw. ''The Wacky Molestation Adventure'' (US - Titel) (Epsiode 11, Staffel 11)** Der Großteil der Folge ist eine Persiflage auf Kings [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Kinder des Zorns]]''* ''Butters: Das bin ich!'' (dt. Titel) bzw. ''Butters' Very Own Episode'' (US-Titel) (Folge 14, Staffel 5)** Der alte Mann, welcher Butters erzählt, wie man zurück nach South Park kommt, basiert auf dem Charakter [[Jud Crandall]] aus ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]''* ''Skifahren ist für'n Arsch'' (dt. Titel) bzw. ''Asspen'' (US-Titel) (Folge 3, Staffel 6)** Der Mann, der Stan vom K-13 erzählt, ist [[Jud Crandall]] nachempfunden.* ''Majorine'' (Episode 9, Staffel 9)** der alte Mann spielt genauso auf ''Friedhof der Kuscheltiere'' an, wie die Verzweiflungstat von Butters' Vater (siehe Bild rechts)* ''Fantasieland - Episode II'' (dt. Titel) bzw. Imaginationland Episode II (US - Titel) (Epsiode 11, Staffel 11)** Zu den bösen Figuren gehört auch ein besessenes Auto, eine Referenz an ''[[Christine]]'' ==Andere==*Neben den bereits genannten Satiren gibt es noch eine Vielzahl weiterer Werke, die sich bei Stephen King bedient haben. So entstand zum Beispiel im Jahr 2004 ein etwa 30-sekündiger Cartoon, der die gesamte Geschichte von ''Shining'' mit Hilfe von Cartoon-Hasen nacherzählte.
<div style="background:transparent; padding:0px;" align="center"><gallery>
Bild:Mad_2Bunnies.jpg|The Shining in 30 seconds Bild:Mad_1Family Guy.jpg|Family Guy Bild:Celebrity Deathmatch.jpg|Celebrity Deathmatch Bild:Celebrity Deathmatch King.jpg|Stephen King vs. J. K. Rowling
</gallery></div>
Das erste Bild *Die Macher von '''''Family Guy''''' outeten sich als King-Fans, als sie in der Folge "''Hundeliebe''" (ausgestrahlt im März [[2000]]) den Hund einen Mann überfahren ließen. Der Täter sieht nach dem Opfer und fragt ihn "''Are you Stephen King?''". Diese Person sagt, dass er es nicht sei. Im Gegenteil, er sei [[Dean Koontz]]. Daraufhin überfährt ihn der Hund ein weiteres Mal.*In einer anderen Folge von '''''Family Guy''''' wird der Familienvater ''Peter Griffin'' gezwungen, drei Bücher zu lesen. Er erzählt also die Geschichte von [[Stand By Me]], [[Sie|Misery]] und [[Pin Up|Die Verurteilten]]. In einer Szene der Erzählung von Misery wird auch auf Kings Unfall angespielt. Dort fährt der Familienhund (hier als [[Paul Sheldon]] [[Stephen King]] an und gerät ''deswegen'' von der Fahrbahn. Stephen King fliegt währenddessen durch die Luft und denkt, man könne hieraus eine gute Geschichte schreiben, worauf er seinen Notizblock nimmt und sie noch vor dem Aufkommen auf dem Boden zu Ende geschrieben hat. (Staffel 7, Folge 15)*Wieder eine andere Folge von '''''Family Guy''''' zeigt Stephen King im Büro seines Verlegers. In seinem 307. Buch werde ein Paar von einem Lampenmonster attackiert.*Eine Persiflage auf Kings Unfall schufen die Ausgabe #143Macher von '''''Celebrity Deathmatch''''', als sie einen 6-Minuten-Kampf zwischen Stephen King und '''J. Neben K. Rowling''' austragen ließen. King überlebt den Kampf nur auf Grund seines neuen, post-operativen, "intelligenten" Beins.*In Folge 16 von '''''Yu-Gi-Oh: The Abridged Series''''' beschließen die "Nebencharaktere", nachts durch das Schloss zu ziehen und wie in dem Cover gab Film ''[[Stand By Me]]'' eine Leiche zu finden.*In dem Alien-Film '''''The Faculty''''' wird Elijah Wood als "that geeky Stephen King kid" bezeichnet - im Deutschen heißt es auch hier: "Du bist der Schlaue, wie bei Stephen King, jede Schule hat so einen."*In ''[[Misery]]'' [[hobbeln|verkrüppelt]] [[Annie Wilkes]] [[Paul Sheldon]], indem sie ihm die Fußknöchel mit einem Hammer bricht. Diese Szene wird in der Serie '''''Drawn Together''''' parodiert, wo Prinzessin Clara die Bettlägerigkeit von Wollknäul Sockenbart durch absichtliche Verletzungen immer weiter verlängert, um weiterhin die Aufmerksamkeit und Achtung zu genießen, die sie als "fürsorgliche Krankenschwester" bekam.*Zum Ende des Romans ''[[Shining]]'' sieht [[Dick Hallorann]] einen großen Artikel mantaförmigen Schatten, der aus dem [[Overlook Hotel]] kommt und in immer kleinere Formen zerteilt wird, bis er ganz verschwindet ([[Shining:_Inhaltsangabe_(Teil_II)#Kapitel_57:_Exit|Kapitel 57]]). Im Spiel '''''Super Mario Sunshine''''' für den Nintendo Gamecube erlebt der Held Mario Ähnliches: Ein mantaförmiger Schatten nähert sich mit dem Hotel im Level "Lido Sirena". Mit Wasser bespritzt, teilt er sich in kleinere Mantas, die den Spieler angreifen.*Der Low-Budget-Film ''[[You Can't Kill Stephen King]]'' parodiert viele Klischees Kings Roman , ist jedoch auch eine Hommage an dessen Werke. Viele Anspielungen können nur durch "beschäftigteeingefleischte Fans"verstanden werden (siehe dazu den Hauptartikel).
Das zweite Bild zeigt die Extra[[Kategorie:Comic]][[Kategorie:Stephen-Ausgabe #28. Hier gab es einen Artikel "Das ScheinKing-Ding" der nur unwesentlich kürzer war.Information]]