Änderungen

Richie Tozier

2.988 Byte hinzugefügt, 15:00, 8. Jul. 2016
[Bot] Auflösung DT-Vorlage
{{Portal/ES}}'''Richie Tozier''' ([[Aussprache|Aussprache des Namens: / 'touziə təuziə /oder /'təuĵə /]]) ist ein Mitglied im [[Klub der Verlierer]] in [[Stephen King]]s Roman ''[[ES]]''.==Der kindlich Gebliebene==Immer schon ein Witzbold, machte Richie seinen hervorstechendsten Charakterzug zum Beruf und wird Comedian und Discjockey. Er ist bekannt als ''Mann der Tausend Stimmen'' <ref>eine Anspielung auf den tatsächlich als ''Man of a Thousand Voices'' bekannten US-Komiker Rich Little, der auch in ''[[Duddits]]'' erwähnt wird</ref> - hörten sich diese in seiner Kindheit noch alle peinlich gleich an, hat er mittlerweile geübt und kann (ganz ähnlich wie [[Henry Leyden]]) verschiedene Menschen nachahmen; manche haben eigene Namen (siehe unten). Wann immer diese Stimmen seinen Freunden im [[Klub der Verlierer]] auf die Nerven gehen, fordern sie ihn mit den Worten "Piep-piep, Richie" zum Stillsein auf.
Immer schon ein WitzboldEr ist religiös erzogen und akzeptiert die Vorstellung von Geistern, machte Richie seinen hervorstechendsten Charakterzug zum Beruf ohne dies zu hinterfragen. Gleichzeitig bewahrt er sich eine kindliche Naivität und wird Comedian und Discjockeysein fester Glaube, Niespulver könnte ES aufhalten, führt dazu, dass er ES damit mehr verletzt als Bill mit dem Revolver seines Vaters. <ref>Er ist bekannt als ''Mann ähnelt hier [[Alan Pangborn]], der Tausend Stimmen'' - hörten sich diese in seiner Kindheit noch alle peinlich gleich anso von seinem Zauberspielzeug überzeugt ist, hat dass er mittlerweile geübt und kann verschiedene Menschen nachahmendarin eine echte Waffe gegen [[Leland Gaunt]] bekommt.</ref>
Er ist religiös erzogen und akzeptiert Der Brillenträger gerät wegen seiner Sehschwäche immer wieder einmal in die Vorstellung von Geistern, ohne dies zu hinterfragen. Gleichzeitig bewahrt er sich eine kindliche Naivität und sein fester Glaube, Niespulver könnte ES aufhalten, führt dazuBredouille: Nicht nur, dass er ES damit mehr verletzt als Bill mit dem Revolver seines Vaters. (Er ähnelt hier die Brille für [[Alan PangbornHenry Bowers]]gefundenes Fressen ist, der ihn Brillenschlange und ähnliches schimpft; dass sie ihm immer wieder zu Bruch geht wird für seine [[Maggie Tozier|Eltern]] zum echten finanziellen Ärgernis. Bei seiner Rückkehr nach Derry als Erwachsener trägt Richie Kontaktlinsen, doch brennen ihm plötzlich die Augen so von seinem Zauberspielzeug überzeugt iststark, dass er darin eine echte Waffe gegen diese herausnehmen muss. Dies ist ein Teil des Erinnerungsprozesses, da er sich an den brennenden Rauch während der [[Leland GauntRauchloch|Rauchzeremonie]] bekommterinnert; fortan trägt er wieder eine Brille.)
==Richie und ES==Seine vermeintlich erste Begegnungen mit ES hat er gemeinsam mit [[Bill Denbrough]] in im Zimmer dessen verstorbenen Bruders Zimmer [[George Denbrough|Georgie]] und am Haus in der [[Neibolt Street]], wo er auf den Teenage-[[Werwolf ]] trifft, den er kurz zuvor im Kino gesehen hat und nur dank [[Silver]] entkommt. Später aber wird klar, dass er zuvor bereits auf ES in Form der zum Leben erwachten [[Paul Bunyon]]-Statue getroffen ist; ein Ereignis, das er als Traum verdrängt hatte.
Zusammen mit [[Mike Hanlon|Mike]] hat er im [[Das Klubhaus|Klubhaus]] die Vision von der Ankunft von ES und wird [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1985|1985]] zusammen mit Bill ins [[Makroversum]] geschleudert, wo er am [[Ritual von Chüd]] teilnimmt.
Seine riesig beschriebenen Schneidezähne brachten ihm den Spitznamen Bucky Beaver ==Der Kampf gegen das Monstrum==Ähnlich wie [[Eddie Dean]] und [[Cuthbert Allgood]] in Kings ''[[Dunkler-Turm-Zyklus|Dunklen-Turm-Zyklus]]'' verbirgt sich hinter dem witzigen Äußeren von Richie eindurchaus nachdenklicher und intelligenter Kern. Er ist – nachdem Ben den Freunden von der [[Rauchloch]]-Zeremonie der Indianerstämme erzählt hatte – der Erste, der überlegt, ob der Klub nicht vielleicht von einer äußeren Kraft gelenkt wird. Einer Kraft, die ES aufhalten will.
Ähnlich wie [[Eddie Dean]] in Kings ''[[Dunkler-Turm-Zyklus{{cquote|Dark-Tower-Zyklus]]'' verbirgt sich hinter dem witzigen Äußeren Wieviel von Richie ein durchaus nachdenklicher all dem denken wir uns selbst aus, und intelligenter Kern. Er ist – nachdem Ben den Freunden von der Rauchloch-Zeremonie der Indianerstämme erzählt inwieweit werden wir gelenkt?'' Richie war überzeugt davon, dass die Macht, die sie alle zusammengeführt hatte – der Erste, der überlegtdie Macht, ob der Klub die Ben als Botschafter benutzt hatte, um ihnen die Idee des Rauchlochs einzugeben – dass diese Macht nicht vielleicht von einer äußeren Kraft gelenkt wird. Einer Kraftidentisch war mit jener, die für die Kindermorde verantwortlich war. Diese Macht war eine Art Gegenkraft zu jener anderen – zu (''oh, du kannst es ruhig aussprechen'') jenem ''ES aufhalten will''.}}
{{cquote|''Wieviel von all dem denken wir uns selbst ausRichie ist ganz wesentlich daran beteiligt, und inwieweit werden wir gelenkt?'' ES im [[Makroversum]] zu besiegen, da seine verschiedenen Stimmen Ihm zusetzen. ==Richies Stimmen==*Stimme-des-irischen-Bullen:Angelehnt an Derrys [[Polizist]]en [[Aloysius Nell]], der irischer Abstammung ist, entwickelt Richie war überzeugt davondiese Stimme. Als Richie ES in dieser Stimme anspricht, findet [[Eddie Kaspbrak]], dass die Machter sie perfektioniert hat, die denn sie alle zusammengeführt hatteklingt täuschend echt. In der Tat spricht Nell zeitgleich dieselben Worte im Beisein seiner Frau [[Maureen Nell|Maureen]], die Machtworaufhin er einen tödlichen [[Herzinfarkt]] erleidet.*Kinky Briefcase:Richies (und [[Carol Feeny]]s) persönlicher Favorit ist Berater in Sexfragen. Er hat einen amerikanischen Akzent, die Ben als Botschafter benutzt hattewirkt aber von seiner ganzen Art eher britisch und sehr distinguiert. Sein Slogan ist: "Nur nach Kinkys Visitenkarte greifen, um ihnen dann klappt's bald wieder mit dem Steifen." (original: "You need my card if you can't get hard.")*Buford Kissdrivel:Dies ist der Publikumsliebling unter Richies Stimmen. Er ist ein Senator im Süden Amerikas und spricht in einem sehr breiten Akzent.*W.C. Fields:Richie verwendet die Idee des Rauchlochs einzugeben - dass diese Macht nicht identisch war Stimme im Roman nur ein einziges Mal, sodass man wenig dazu sagen kann. Richie stellt ihn sich komischerweise mit jenerZylinder, die für die Kindermorde verantwortlich warroter Nase und einer Golftasche über der Schulter vor. Diese Macht war eine Art Gegenkraft zu jener anderen *Wyatt the homicidal bag- zu boy (''ohwörtlich: Wyatt, du kannst es ruhig aussprechen''der mörderische Taschenjunge) jenem :Diese Stimme wird nur als in seinem Repertoire befindlich erwähnt und wurde (auch in der [[Heyne: Neuauflagen 2011|Neuauflage]]) nicht aufgeführt. <gallery> Bild:Richie Tozier 1.jpg|<center>Die beiden Darsteller des Richie ... Bild:Richie Tozier 2.jpg|<center>... in der [[ES (Film)|Filmversion]]</gallery>  ==Verknüpfung==* In ''ES[[Der Anschlag]]''treffen er und [[Beverly Marsh]] auf [[Jake Epping]] und können ihm einen wichtigen Tipp geben.==Fußnoten==<references/> {{weiterführend ES}}{{weiterführend_ESDEFAULTSORT:Tozier, Richie}}[[Kategorie:Charakter|Tozier, RichieES]][[Kategorie:Gute Person|Tozier, RichieCharakter]][[Kategorie:Charakter aus Maine|Tozier, Richie]][[Kategorie:Charakter aus Derry|Tozier, Richie]][[Kategorie:Charakter aus ES]]