Änderungen

Bitter Medicine

7.981 Byte hinzugefügt, 06:01, 27. Sep. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wie schon für die Vorgängerreihe, ''[[The Lady of Shadows]]'', ist [[Jonathan Marks]] als Zeichner und [[Lee Loughridge]] für die Farben engagiert. Die Cover übernimmt ebenfalls erneut [[Nimit Malavia]].
Eine Die deutsche Übersetzung ist noch nicht angekündigt''Bittere Medizin'' erschien am 27. Bis zur Ankündigung der Veröffentlichung des 14. Bandes ist eine mögliche Veröffentlichung bislang auch rein spekulativMärz 2017.
== Cover ==
Bild:DT-15-3-Cover.jpg|Das Cover des dritten Hefts
Bild:DT-15-4-Cover.jpg|Das Cover des vierten Hefts
Bild:FragezeichenDT-15-5-Cover.jpg|Das Cover des fünften Hefts
</gallery>
===Gesamtausgaben===
<gallery heights="250px" widths="170px">
Datei:FragezeichenDT-15-1-Cover.jpg|Die Ausgabe von Marvel Datei:FragezeichenDT-15-Panini-Gesamt.jpg|Die Ausgabe von Panini Datei:FragezeichenDT-15-Splitter-Gesamt.jpg|Die Ausgabe von Splitter
</gallery>
==Handlung==Nachdem === Heft 1 ===:Hauptartikel [[Odetta HolmesBitter Medicine 1]]/Eine kleine Schau zurück zu Beginn. [[Detta WalkerEddie Dean]] erinnert sich, wie er von [[Roland Deschain]] gegen ihren Willen von aus seinem Leben in [[New York City]] nach [[Mittwelt]] gezogen wird, ergeben sich für die Drei ernste Probleme. wurde (Handlung in ''[[Eddie DeanThe Prisoner]] ist noch lange nicht über seine Heroinsucht hinweg, der '' und ''[[RevolvermannHouse of Cards]] selbst hat erneut mit seiner Blutvergiftung zu kämpfen''). Jetzt, und die Herrin vor der Schatten gibt mit ihren zwei Seiten den beiden Männern nicht nur Rätsel aufzweiten Tür, will er wieder zurück um sich einen letzten Schuss Heroin zu holen. Sie wird auch zunehmend zur ganz eigenen GefahrAuch sein Drohen, Rolands Körper ins Meer zu werfen, oder ihn zu erschießen, bringen nichts, denn Roland durschaut oder ignoriert seinen Bluff.
Als Roland die Tür öffnet, erkennt Eddie die Zeit in der sich die ''Herrin der Schatten'' befinden muss. Bevor er jedoch in [[Detta Walker]]s Verstand eindringt, beobachten Beide durch die Tür, wie sie Schmuck in ihre Tasche steckt um ihn zu klauen.
 
In ihrem Verstand offenbart sich für Roland das wahre Ich von Detta beziehungsweise [[Odetta Holmes]]. Der Kampf von Detta gegen ihn. Der Kampf der beiden Persönlichkeiten gegeneinander, den Odetta vorerst für sich entscheiden kann. Roland kann sie dadurch mit nach Mittwelt nehmen, wo sie Eddie Dean mit gezücktem Revolver bereits erwartet. Dort angekommen ist Odetta überzeugt, dass sie in einem Koma liegt und ihr etwas passiert ist, als sie in [[Oxford]], [[Mississippi]] unterwegs war. Im Gegensatz zu ihrem früheren Koma als Kleinkind kommt ihr aber dieser Traum sehr realistisch vor.
 
Während die Gruppe in der Nacht rastet, wechselt erneut die Persönlichkeit der jungen Frau. Detta Walker ist im Gegensatz zu Odetta nicht überzeugt, in einem Koma zu sein. Ihre Erinnerungen an das, was Stunden zuvor geschah sind dennoch verfälscht. Sie glaubt, von Roland und Eddie misshandelt und gehänselt worden zu sein. Sie nimmt einen Revolver von Roland an sich und will wenigstens einen ihrer Peiniger erschießen.
 
=== Heft 2 ===
:Hauptartikel [[Bitter Medicine 2]]
Zu Beginn die Auflösung des Cliffhangers. Detta Walker steht kurz davor Eddie Dean mit einem von Roland Deschains Revolvern zu erschießen. Dieser ist zwar geladen, jedoch folgt nach dem Abdrücken von Detta nichts. Deschain, der ahnte, was mit ihrem neuesten Ka-Tet-Mitglied los ist, hatte in seiner Waffe ausschließlich die durch Meerwasser unbrauchbar gewordenen Patronen geladen.
 
Nur mit Mühe können die Beiden Walker ruhig stellen. Sie müssen sie fesseln um sicher zu gehen, dass Detta nicht zu einer Gefahr für ihr Leben wird. Diese hat nur einen Plan: Die beiden Weißen umzubringen. Auch der folgende Tag wird nicht leichter. Roland selbst scheint erneut mit seiner Blutvergiftung zu kämpfen. Eddie muss ihre Begleiterin in ihrem Rollstuhl über Sand schieben. Und als wäre das noch nicht genug, versucht Detta sie so stark wie möglich aufzuhalten, in dem sie ohne Vorwarnung die Bremsen des Rollstuhls setzt und so Eddie und sich komplett aus dem Gleichgewicht bringt.
 
Auch die dringend notwendige Ruhe für Roland und Eddie gönnt sie den Beiden nicht. Erst nachdem Roland an ihre zweite Persönlichkeit in ihrem Kopf appeliert, hört sie auf wie eine Furie mitten in der Nacht loszuschreien. Roland vermutet, dass tief in Dettas Unterbewusstsein Odetta Holmes doch die Stärkere sei und sie zeitweise verdrängen könne.
 
=== Heft 3 ===
:Hauptartikel [[Bitter Medicine 3]]
Roland Deschain trifft eine Entscheidung. Seine Blutvergiftung ist inzwischen mit aller Macht zurückgekehrt und hat ihn zu sehr geschwächt, dass er den Weg aus eigener Kraft fortsetzen kann. Stattdessen soll Eddie mit ihrer Begleitung und deren Rollstuhl bis zur dritten Strandtür vorausgehen und ihn ebenfalls in diesem Gefährt nachholen. Sie sehen sich momentan Odetta Holmes' Persönlichkeit gegenüber, die inzwischen realisiert hat, dass Mittwelt kein Teil ihrer Halluzinationen ist. Besser noch, Eddie und sie kommen sich sehr nah und schlafen auf ihrem Weg zur kommenden Strandtür miteinander. Dies macht es Eddie deutlich schwerer, sie an der Tür allein zu lassen, um den schwerkranken Roland nachzuholen. Er muss eine Entscheidung treffen und lässt Odetta mit einem Revolver Rolands allein zurück. In der Angst, dass sie in der Nacht von Monsterhummern oder einer Wildkatze überfallen werden könnte, in der Angst, dass aus Odetta jederzeit wieder Detta Walker werden könnte.
 
Es dauert zwei Tage, bis Eddie mit Roland zum Ort der nächsten Tür zurückkehren kann, bis er wieder zu seiner geliebten Odetta zurückkehren kann. Doch als sie den Ort schließlich erreichen, ist von Odetta nichts mehr zu sehen. Roland ahnt, dass sie nicht überfallen wurde. Dass Detta erneut hervorgekommen sein könnte. Er geht durch das magische Portal und lässt den sorgenvollen Eddie Dean zurück. Dieser bekommt nicht mit, dass Detta Walker sie beide beobachtet hat und nur darauf lauert Dean und den bewusstlos scheinenden Roland zu überfallen.
 
In der Zwischenzeit findet sich der Revolvermann im Kopf eines Mannes wieder. Bevor er realisiert, wer dieser Mann ist und in welchem Wo und Wann er sich befindet, verhindert er, dass ein Junge, der [[Jake Chambers]] sehr ähnlich ist, von dem Mann vor einen Wagen geschubst werden kann. Stück für Stück realisiert Roland, dass er soeben in [[Jack Mort]] gelandet ist, und wie Jack mit dem Schicksal von Jake und Odetta zusammenhängt.
 
Währenddessen wird es erneut Nacht in Mittwelt. Eddie, der noch immer an ein Verschwinden von Odetta glaubt, fällt vor lauter Müdigkeit in einen Schlaf, nicht ahnend, dass Detta Walker dabei ist, ihm im wahrsten Sinne des Wortes einen Strick zu drehen.
 
=== Heft 4 ===
:Hauptartikel [[Bitter Medicine 4]]
Eddie Dean hat einen Fehler begangen und befindet sich in allerhöchster Gefahr, mit seinem Leben dafür zu bezahlen. Detta Walker hat nicht nur seine Waffe, sondern Dean unter Kontrolle. Sie zerrt ihr Opfer in Richtung Strand um Eddie als Köder zu benutzen, denn sie will nicht nur ihn erledigen. Auch Roland, vor dem sie sich schon eher fürchtet und der durch die Strandtür abgehauen ist, soll durch ihre Hand sterben.
 
Doch Roland kann sich noch nicht um Eddie kümmern, denn er hat genug mit sich selbst zu tun. Im Körper von Jack Mort besorgt er sich Waffen, Munition und Medizin. Nicht ohne viel Aufmerksamkeit der New Yorker Polizei auf sich zu lenken. Zugleich hat auch er Pläne. Im Körper des Mannes, der Odetta und Detta Walkers Zustand zu verantworten hat findet er sich an der verhängnisvollen Haltestelle der [[Christopher Street]] wieder.
 
=== Heft 5 ===
:Hauptartikel [[Bitter Medicine 5]]
Roland schafft es, Jack Mort an der Haltestelle vor den Zug springen und sterben zu lassen, während er selbst mit Medizin und Munition zurückkehrt. Beim Übergang durch die Tür sehen sich Odetta und Detta gegenüber und die Persönlichkeiten verschmelzen. Gerade rechtzeitig um Roland und Eddie vor den Mosterhummern zu retten.
 
Odetta schließt mit ihrer Vergangenheit ab und nimmt den Namen [[Susannah Dean]] an. Roland beginnt nun seine beiden Gefährten zu Revolvermännern auszubilden.
==Illustrationen==
Wie schon bei der vergangenen Reihe, lieferte die Webseite www.comicbookresources.com die Vorschauen der einzelnen Hefte.
Bild:DT-15-1-03.jpg
Bild:DT-15-1-04.jpg
</gallery>
:Heft 2<ref>[http://www.comicbookresources.com/comic-previews/dark-tower-the-drawing-of-the-three-bitter-medicine-2-marvel-comics-2016 Preview: Dark Tower: The Drawing of the Three: Bitter Medicine #2 auf comicbookresources.com]</ref>
<gallery heights="250px" widths="170px">
Bild:DT-15-2-01.jpg
Bild:DT-15-2-02.jpg
Bild:DT-15-2-03.jpg
</gallery>
:Heft 3<ref>[http://www.comicbookresources.com/comic-previews/dark-tower-the-drawing-of-the-three-bitter-medicine-3-marvel-comics-2016 Preview: Dark Tower: The Drawing of the Three - Bitter Medicine #3 auf comicbookresources.com]</ref>
<gallery heights="250px" widths="170px">
Bild:DT-15-3-01.jpg
Bild:DT-15-3-02.jpg
Bild:DT-15-3-03.jpg
</gallery>
:Die Vorschau von Heft 4<ref>[http://www.comicbookresources.com/comic-previews/dark-tower-the-drawing-of-the-three-bitter-medicine-4-marvel-comics-2016 Preview: Dark Tower: The Drawing of the Three - Bitter Medicine #4 auf comicbookresources.com]</ref> erschien am 7. Juli.
<gallery heights="250px" widths="170px">
Bild:DT-15-4-01.jpg
Bild:DT-15-4-02.jpg
Bild:DT-15-4-03.jpg
Bild:DT-15-4-04.jpg
</gallery>
 
:Die Vorschau auf das letzte Heft<ref>[http://www.cbr.com/dark-tower-the-drawing-of-the-three-bitter-medicine-5/ Dark Tower: The Drawing of the Three – Bitter Medicine #5 (Preview) auf comicbookresources.com]</ref> war ab 26. August zu sehen.
 
<gallery heights="250px" widths="170px">
Bild:DT-15-5-01.jpg
Bild:DT-15-5-02.jpg
Bild:DT-15-5-03.jpg
</gallery>
|align="center" valign="center"|20. April<br />[[2016]]
|align="center" valign="center"|11. Mai<br />[[2016]]
|align="center" valign="center"|8. Juni<br />[[2016]]|align="center" valign="center"|13. Juli<br>[[2016]]|align="center" valign="center"|31. August<br>[[2016]]|align="center" valign="center"|18. Oktober<br>[[2016]]|align="center" valign="center"|27. März<br>[[2017]]|align="center" valign="center"|01. April<br>[[2017]]
|}
</center>
2.268
Bearbeitungen