Änderungen

Tot

3.151 Byte hinzugefügt, 17:03, 8. Okt. 2019
Änderung 136117 von Theklaus (Diskussion) rückgängig gemacht.
{{Portal/DarkTower}}{{Infobox|Titel=Roman|DT=Der dunkle Turm: Tot|OT=The Waste Lands|SATZ=Es war ihr drittes Mal mit scharfer Munition ... und das erste Mal, dass sie die Waffe aus dem Halfter zog, das Roland für sie zurechtgemacht hatte.|Bild=Tot heyne 3|VO=Donald M. Grant|WID=Dieser dritte Band der Geschichte ist in Dankbarkeit meinem Sohn gewidmet, OWEN PHILIP KING: Khef, Ka und Ka-Tet.|HO=[[August 1991]]|VORN=[[In einer kleinen Stadt]]|NACHN=[[Dolores]]|VORJ=1991|NACHJ=1992|VD=Heyne|HD=[[1992]]|UE=[[Joachim Körber]]|L=170.000|HP=<ul><li>[[Roland Deschain]]</li><li>[[Eddie Dean]]</li><li>[[Susannah Dean]]</li><li>[[Jake Chambers]]</li></ul>}}'''Tot''' (im Original ''The Waste Lands''; der deutsche Titel wird in manchen Ausgaben "tot ." geschrieben) ist der dritte Band von [[Stephen King]]s ''[[Dunkler-Turm-Zyklus|Dunklen-Turm-Zyklus]]''. Der Roman wurde im Jahr [[1991]] von Donald M. Grant herausgegeben. Die Übersetzung von [[Joachim Körber]] ein Jahr darauf wurde von Heyne veröffentlicht.__TOC__==Inhalt ==:'''Hauptartikel:''' [[tot: Inhaltsangabe (Teil I)|tot.: Inhaltsangabe]]Am Anfang von "tot" verlassen [[Roland Deschain|Roland]], [[Eddie Dean|Eddie]], ein ehemaliger Junkie aus [[New York City]] und [[Susannah Dean|Susannah]], eine Symbiose der beiden Charaktere aus der schizophrenen [[Odetta Holmes|Odetta]] und [[Detta Walker|Detta]], das Westliche Meer und betreten einen großen, alten Wald. Roland lehrt Eddie und Susannah die Grundregeln des Revolvermanntums.
Beide lernen schnell und das müssen sie auch, denn sie werden von [[Shardik]], einem uralten, gigantischen Bärroboter angegriffen, der vom [[Altes Volk|Alten Volk]] damit beauftragt wurde ein Portal des [[Balken]]s zu beschützen. Alles in allem gibt es zwölf solcher Portale in Rolands Welt, die alle von einem anderen [[Portalwächter|Tier]] bewacht werden. Diese Portale sind zugleich Anfangs- und Endpunkt von sechs Balken, die fast unsichtbar, aber nichts desto trotz mächtiger als vieles andere auf der Welt, in ihrer Mitte zusammenlaufen und dort den Dunklen Turm stützen. Sie besiegen Shardik schließlich, indem sie die Antenne auf dessen riesigen Kopf abschießen und folgen dem Balken zum [[Der Dunkle Turm|Dunklen Turm]].
(im Original "The Waste Lands")Roland hat in der dritten Tür in {{DT|2}} den Mann getötet, der den jungen [[Jake Chambers|Jake]] vor ein Auto stoßen sollte, bevor er selbst ihn genau davon abgehalten hat. Das löst ein Paradoxon in Rolands Geist aus, das schlimmer zu sein scheint, als seine fast tödliche Blutvergiftung am Strand des [[Westliches Meer|Westlichen Meers]]. Er hatte Jake in dem [[Zwischenstation|Rasthaus]] in der [[Mohainewüste]] aufgeschnappt und mit sich genommen. Jetzt hat er [[Jack Mort]], Jakes Killer, von dem Mord an dem Jungen abgehalten, weswegen Jake niemals auf den Revolvermann getroffen ist. Trotzdem hat Roland noch die Erinnerung an den Jungen. Und der Junge erinnert sich an Roland. Er weiß aus irgendeinem Grund, dass er eigentlich tot sein müsste, es aber nicht ist. Ziel- und wahllos streift er wie ein Untoter durch [[New York City|New York]] und findet dort schließlich die [[Rote Rose]]. Ein mächtiges Sigul, das hinter einem Bretterzaun auf einem unbebauten Gelände mitten in New York steht. Jake merkt, dass diese Rose das Gute symbolisiert, vielleicht sogar das Gute selbst ist und begreift, dass er sie schützen muss. Denn die Rose ist in Gefahr.
Am Anfang von "tot" verlassen Roland, Eddie, Schließlich betritt Jake ein ehemaliger Junkie aus New York und Susannahaltes, eine Symbiose der beiden Charaktere aus der schizophrenen Odetta[[Villa|verwunschenes Haus]], das Westliche Meer und betreten schon ewig den Ruf eines Spukhauses hat. Gleichzeitig betritt Rolands [[Ka-Tet]] einen großen, alten WaldDämonenkreis in [[Mittwelt]]. Roland lehrt Eddie und Susannah die Grundregeln des Revolvermanntums. Beide lernen schnell und das müssen sie auchkümmert sich nicht gerade damenhaft um den dort hausenden Dämon, denn sie werden von Shardikwährend Roland es am Ende schafft, einem uraltenmit Hilfe eines Schlüssels, gigantischen Bärroboter angegriffenden Eddie geschnitzt hat, der vom Alten Volk damit beauftragt wurde ein Portal des Balkens die Tür zu beschützenJakes Welt zu öffnen. Alles in allem gibt es zwölf solcher Portale in Rolands Welt, die alle Der Junge wird von einem anderen Tier bewacht werden. Diese Portale sind zugleich Anfangs- und Endpunkt von sechs BalkenDämon, die fast unsichtbar, aber nichts desto trotz mächtiger als vieles andere auf der Welt, in ihrer Mitte zusammenlaufen und dort den Dunklen Turm stützen. Sie besiegen Shardik schließlich, indem sie die Antenne auf dessen riesigen Kopf abschießen und folgen dem Balken zum Dunklen Turm. Roland hat in der dritten Tür in "drei" den Mann getötet, der den jungen Jake vor ein Auto stoßen sollte, bevor er das Haus selbst ihn genau davon abgehalten hat. Das löst ein Paradoxon in Rolands Geist aus, das schlimmer zu sein scheint, als seine gejagt und fast tödliche Blutvergiftung am Strand des Westlichen Meers. Er hatte Jake in dem Rasthaus in der Wüste aufgeschnappt und mit sich genommen. Jetzt hat er Jack Mortgetötet, Jakes Killer, von dem Mord an dem Jungen abgehalten, weswegen Jake niemals auf den Revolvermann getroffen ist. Trotzdem hat doch Roland noch die Erinnerung an den Jungen. Und der Junge erinnert sich an Roland. Er weiß aus irgendeinem Grund, dass er eigentlich tot sein müsste, gelingt es aber nicht ist. Ziel- und wahllos streift er wie ein Untoter durch New York und findet dort schließlich die Rose. Ein mächtiges Sigulletztendlich, das hinter einem Bretterzaun auf einem unbebauten Gelände mitten in New York steht. Jake merkt, dass diese Rose das Gute symbolisiert, vielleicht sogar das Gute selbst ist und begreift, dass er sie schützen muss. Denn die Rose ist in Gefahrseine Welt herüber zu ziehen.
Schließlich betritt Jake ein altes, verwunschenes Haus, das schon ewig den Ruf eines Spukhauses hat. Gleichzeitig betritt Rolands Ka-Tet einen Dämonenkreis Wieder vereint in Mittwelt. Susannah kümmert sich nicht gerade damenhaft um den dort hausenden Dämon, während Roland es am Ende schafft, mit Hilfe eines Schlüssels, den Eddie geschnitzt hat, reist die Tür zu Jakes Welt zu öffnenGruppe weiter entlang des Balkens. Der Junge wird von einem DämonJake findet einen [[Billy-Bumbler]], ein hundeähnliches Tier, der das Haus selbst zu sein scheint, gejagt und fast getötet, doch Roland gelingt es letztendlich, Jake in seine Welt herüber zu ziehenüber sporadische Sprachfähigkeiten verfügt.Er nennt ihn [[Oy]]
Wieder vereint in Mittwelt, reist die Gruppe weiter entlang des Balkens. Jake findet einen Billy Bumbler, ein hundeähnliches Tier, das über sporadische Sprachfähigkeiten verfügt. Gemeinsam erreichen sie [[Lud]] eine große Stadt, die Eddie an sein New York erinnert, allerdings nur, was die Größe angeht, denn die Stadt ist völlig zerstört und heruntergekommen. In ihrem Innern kämpfen zwei widerstreitende Gruppierungen (Die [[Graue|Grauen]] und die [[Pubes]]) gegeneinander und das Ka-Tat Tet wird in diesen Krieg miteinbezogen. Jake wird entführt und später wieder gerettet und das Ka-Tet schafft es schließlich an Bord von [[Blaine|Blaine - dem Mono]], einer alten, vergessenen, aber höllenschnellen Einschienenbahn, die verfallenen Stadt wieder zu verlassen. Doch jenseits liegt nur das [[Drawers|öde Land]], und auch Blaine will das Ka-Tet töten, wenn es ihm ihnen nicht gelingt, ihn ihm ein Rätsel zu stellen, das er nicht lösen kann und so beginnt ein eigentümlicher Wettstreit bei mehreren hundert Meilen die Stunde. Mit diesem Wettstreit endet "tot" und stellt damit den gemeinsten "Cliffhanger" in der Reihe bisher dar. ==Wissenswertes / Verknüpfungen==*Das Buch wurde [[1991]] für den [[Bram Stoker Award]] nominiert.*Im Original gibt es eine Verknüpfung zu ''[[In einer kleinen Stadt]]'': Als [[Jake Chambers]] die Schule schmeißt und ziellos durch New York irrt, zumindest bis hierherverlassen ihn plötzlich die in seinem Kopf streitenden Stimmen und er spürt eine Macht kommen: "The coming of the white!" nennt er es.Mit denselben Worten reagiert [[Alan Pangborn]], als er sich auf einmal beim Kampf gegen [[Leland Gaunt]] von einer undefinierbaren Kraft unterstützt sieht. Leider geht der Zusammenhang (wie so oft; siehe auch [[Verknüpfungsprobleme im Deutschen|hier]]) durch unterschiedliche Übersetzungen des Satzes im Deutschen verloren (''tot'': "Das Weiße kommt!", ''Stadt'': "Die Ankunft des Weißen!").  <center><gallery> Bild:Shardik.jpg|Shardik greift an Bild:Jake und die Rose.jpg|Jake findet Rose und Schlüssel Bild:Blaine in Lud.jpg|Blaine auf seiner Fahrt</gallery></center>  ==Hörbuch==*[[2007]] wurde das [[Hörbuch]] zu ''Tot'' in Deutschland von Vittorio Alfieri gelesen. Das 21-Stunden (und 15 Minuten) Werk wird exklusiv seit Ende März 2007 im Internet bei [http://www.audible.de/adde/site/audibleSearch/searchResults.jsp?D=dunkler+turm&Ntt=dunkler+turm&Ntk=S_Keywords&Dx=mode%2bmatchallpartial&Ntx=mode%2bmatchallpartial&N=0&BV_UseBVCookie=Yes audible.de] zum Download angeboten.*Im Original ist das von [[Frank Muller]] vorgetragene Hörbuch Teil der Reihe [[The Dark Tower (Hörbücher)]]. {{weiterführend tot}}{{DT-Roman}}[[Kategorie: Roman|Tot]][[Kategorie: Unverfilmter Roman]][[Kategorie:Dunkler-Turm-Zyklus]][[Kategorie:Dunkler-Turm-Roman|3]][[Kategorie:tot]]