Änderungen

Der Buick: Inhaltsangabe (Teil II)

356 Byte hinzugefügt, 19:31, 26. Mai 2020
Damals: Curtis
Dieser zweite Teil der Inhaltsangabe umfasst alle Abschnitte ab der genauen Untersuchung des Fledermauswesens aus dem Buick; die großen Überschriften in Klammern dienen der Orientierung des Lesers und sind nicht von King intendiert.
[[Bild:Der BuickBuick6.jpg|300px|right|thumb|<center>Das Cover des Original-Hörbuchs ''[[From a Buick 8 (Hörbuch)|From a Buick 8]]</center>]]
==(Das Fledermauswesen wird seziert)==
===Damals (weiter)===
==(Weitere Ausgeburten)==
===Damals===
:Eine Handvoll Käfer tauchen tot im Kofferraum des Buicks auf – und als Curtis beschließt, diese nicht weiter zu sezieren, sondern einfach zu den Akten zu legen, tut er einen weiteren Schritt in die Richtung, den Buick einfach als Unerklärlich unerklärlich zu akzeptieren.
:Dennoch ist die alte Faszination noch da; als im Februar {{SKU|1984}} eine seltsame, vage an eine Lilie erinnernde Pflanze aus dem Kofferraum wächst, ist er der Erste, der in den Schuppen geht und sie genauer untersucht. Die unnatürlich weiße, sich auch schon wieder sichtbar zersetzende Pflanze fühlt sich selbst durch die Handschuhe, die er trägt, widerwärtig an, und Curt ist froh, sie in einen Müllsack stecken zu können, da er allein durchs Hinsehen Kopfschmerzen bekommt.
:[[Arky Arkanian]] ist im Schuppen, als plötzlich der Kofferraum auffliegt und ein Stock herausspringt. Arky bekommt beinahe einen Herzinfarkt; doch das Ding – kein Stock, sondern eine Art über 20 Zentimeter lange, rote Eidechse mit seltsam geformten Augen – ist auch bereits tot. Tony Schoondist holt es diesmal aus dem Schuppen und ist überzeugt, dass das Wesen ihn – tot oder nicht – anstarrte.
==(Ein langer Freitag I: Der Chemietanker)==
===Damals: Shirley===
:Erstmals übernimmt [[Shirley Pasternak]] die Erzählung und spricht vom schlimmsten Tag ihres Lebens, einem Freitag im August {{SKU|1988}}. Eigentlich begann er gut, entwickelte sich dann aber zu einem AlptraumAlbtraum, den sie monatelang nicht abschütteln konnte.
:Der gute Anfang: Zwei Trooper, [[Herb Avery]] und [[Justin Islington]], die sie kurze Zeit zuvor beim Herumblödeln mit Kaffee übergossen und dabei ihr neues Kleid ruiniert hatten, entschuldigen sich mit einem Blumenstrauß und einem Warengutschein für ein neues Kleid bei ihr. Doch kaum versorgt sie die Blumen mit Wasser, als Trooper [[George Stankowski]] hustend über Funk einen [[Polizeicodes|29-99]] meldet: ''Katastrophe! Alle nötigen Maßnahmen einleiten!''
:Sofort strömen mehrere Cops zusammen, unter ihnen auch Tony und Sandy, der gerade Schichtwechsel hat und nach Hause gehen wollte. Dies ist Georges Hiobsbotschaft: Ein Chemietanklaster ist mit einem Schulbus zusammengestoßen, in Flammen aufgegangen und verliert irgendein weißes Zeug. Die positive Nachricht: Der Bus ist bis auf die [[Esther Mayhew|tote Busfahrerin]] leer; aber windabwärts liegt die Schule, wo gerade Kinder spielen, die dort in den Ferien Handarbeitskurse belegen.
===Damals: Eddie===
:Eddie und George wissen noch nichts von dem Tankerunglück, als sie einem ganz anderen Fall nachgehen: Ein entweder betrunkener oder bekiffter Fahrer ist soeben an ihnen vorbeigekommen, und beide konnten deutlich sehen, wie er auf die Beifahrerin einschlug.
:Sofort heften sich die beiden an seine Fersen und zwingen ihn zum Anhalten. Was aussteigt, ist eine böse Überraschung für Eddie: [[Brian Lippy]] war zu Schulzeiten ''der'' Schultyrann Nummer eins, und der damals dicke und picklige Eddie stand immer auf seiner Abschussliste. Augenblicklich erkennt Brian ihn und vergeudet keine Sekunde, ihn – trotz seines offensichtlichen Gewichtsverlusts – als dicken Eddie zu verspotten. Das und der Sprechgesang "Eddie, der Bläser vom Dienst" (<ref>siehe hierzu auch [[Absurde ÜbersetzungenSprachbarrieren#SprachbarriereRomane|hierSprachbarrieren]]) </ref> setzen Eddie auch noch nach Jahren zu, und er ist froh, George an seiner Seite zu haben. Brian steht unter Drogeneinfluss, Eddie tippt auf Angel Dust, und wird von ihnen wegen Körperverletzung verhaftet.
:Nachdem sie ihn dazu gebracht haben, auf dem Rücksitz ihres Wagens Platz zu nehmen, widmen sie sich Brians Freundin. Die etwa 20 Jahre alte [[Sandra McCracken]] verweigert jedoch jegliche Aussage und ist auch nicht bereit, ihnen zum Revier zu folgen, um dort Anzeige zu erstatten. Frustriert müssen die beiden sie gehen lassen.
:(Huddie): Huddie kann George Stankowski melden, dass der Tanker "nur" Chlor geladen hat, doch George ist entschlossen, die Kinder dennoch in Sicherheit zu bringen. Er schnappt sich einen Schulbus und bringt sie aus der Gefahrenzone, wie nebenbei eine [[Rosellen Nevers|Lehrerin]] mit einem Asthmaanfall vor dem Ersticken rettend. Später erhält er für seine herausragenden Leistungen eine offizielle Belobigung.
:(Shirley): Es ist 14:23 Uhr, als Mister Dillon beginnt zu bellen und auf einmal nicht mehr zu halten ist. Er stürzt geradewegs durch die Fliegentür nach draußen und rennt Eddie und Huddie direkt vors Auto.
:(Eddie): Die Rückfahrt mit Brian zieht sich ins Unendliche. Dieser nämlich schreit seinen "Eddie, der Bläser vom Dienst!"-Spruch andauernd in voller Lautstärke vor sich hin, stampft mit stiefelbewährten stiefelbewehrten Füßen und rüttelt unablässig am Trenngitter. Schließlich kommen sie an – und Mister D taucht auf. Doch George gelingt es, in letzter Sekunde abzubremsen, wobei der natürlich nicht angeschnallte Brian nach vorne gerissen wird und sich die Nase bricht. Der Hund indes schert sich um sie nicht die Bohne; er kennt nur ein Ziel: Schuppen B, dessen Tür offen steht (Arky versichert, dass ''er'' sie zugemacht hatte). Shirley und Huddie folgen dem Tier, und auch Eddie und George steigen aus.:Was sie im Schuppen antreffen, ist der größte Alptraum Albtraum ihres gesamten Lebens: die erste Lebendgeburt des Buicks. Das Wesen ist über zwei Meter groß und vage menschenähnlich. Doch es hat einen seltsamen, augenbesetzten Auswuchs auf der Brust, tentakelgleiche Haare und gelbe, runzlige Haut. Das Schlimmste sind die durchdringenden Schreie, die es ausstößt ... und der Drang, den es in den Zeugen auslöst, den Drang, dieses abscheuliche Monster schnellstens zu töten.
[[Bild:Buick Wrightson3.jpg|thumb|200px|right|<center>Gegen das Scheusal</center>]]
:(Shirley): Mister Dillon geht auf das Ding los, das ihn mit einer Art Säure bespritzt. Dennoch lässt der Hund nicht locker und verbeißt sich in das Ungeheuer. Das reicht für Eddie.
:(Huddie): Auch Huddie und Shirley lassen sich nicht bitten: Mit einem Bohrer und einem Rechen gehen sie auf das im Grunde völlig wehrlose Ding los und töten es in einem wilden Blutrausch. Kurz bevor das Wesen stirbt, schickt es Huddie eine Vision, die er in seinem Leben nicht mehr vergessen wird: Für einen Augenblick sieht er sie alle aus den Augen des sterbenden Fremdlings – und er sieht furchtbare Monster, die mit Mordlust in den Augen auf ihn herabblicken ...
:Es ist Shirley, die glaubt: "Es konnte denken. Wir haben ein denkendes Wesen umgebracht. Das ist Mord." Die anderen wollen davon nichts wissen und haben auch noch keine Gelegenheit, einen ruhigen Gedanken zu finden, denn während das tote Ding bereits zu verwesen beginnt, dürfen sie den Tanklasterunfall und Brian Lippy nicht vergessen.
:Shirley stürmt mit dem verletzten Hund zurück in die Kaserne und zum Funkgerät, George und Eddie zu ihrem Einsatzwagen. Huddie bleibt zurück, um das tote Ding zu fotografieren und es dann zusammen mit dem Buick mit der Plane abzudecken. Huddie ist vorsichtig – Ennis Rafferty ist nicht vergessen – und knipst seine Fotos. Doch schleichend ergreift eine Art Trance von ihm Besitz ... Im noch immer offenen Kofferraum macht er dann eine Entdeckung: Dort liegt eine Art Transisterradio. Es hat eine Antenne, die Huddie einfahren lassen und wieder herausziehen kann ... aber Aber nur einmal, dann ist das Ding, das auch eine Waffe oder ein Funkgerät sein könnte, für immer unbeweglich.
:Es wird sich in den nächsten Monaten komplett zersetzen, doch es macht Huddie eines klar: Das Wesen, das sie soeben getötet haben, ''war'' intelligent; es hatte ein Gerät dabei, auch wenn Huddie daraus nicht schlau wird. Der Umkehrschluss lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: Was, wenn Ennis in die Klauen dieser Monster fiel und ebenfalls von ihnen zerstückelt wurde? Wenn seine Dienstwaffe ähnliches Staunen auslöste wie dieses Radioding?
:Huddie will darüber nicht nachdenken , verfällt endgültig dem Lockruf des Buicks und beschließt, in den Kofferraum des Buicks zu steigen, den Deckel zuzuziehen und abzuwarten, was wohl passiert. Vielleicht dasselbe wie mit Ennis? Egal. Erst als draußen ein Schrei erklingt, begreift Huddie, was er da gerade gedacht und beinahe getan hat und stolpert entsetzt aus dem Schuppen ins Freie. Diese Episode (siehe auch [[Hypnose|hier]]) hat er noch niemals jemandem erzählt.
:(Eddie): Eddie und George müssen feststellen, dass Brian Lippy verschwunden ist: Er hat ein hinteres Seitenfenster mit seinen Cowboystiefeln zertreten und ist auf der Flucht. George fürchtet, Lippy könnte durchaus gesehen haben, was gerade in Schuppen B passierte. Doch der Schrecken ist noch immer nicht vorbei – Shirley schreit um Hilfe.
:(Shirley): Vor Shirleys Augen beginnt Mister D zu qualmen; es sieht aus, als stünde er innerlich in Flammen. Sie schreit um Hilfe, was dem Hund zu laut ist, der jammernd nach draußen flieht.
==(Ned im Buick)==
===Jetzt: Sandy (weiter)===
:Mit Blaulicht rast Sandy zurück – und tatsächlich ist Neds Fahrzeug da: leer. Es ist Sandys schlimmster AlptraumAlbtraum, Ned nie wieder zu sehen und den Kofferraum des Buicks offen vorzufinden. Ennis, vielleicht Lippy, jetzt Ned? Unvorstellbar. Aber was er durch das kleine Fenster blickend tatsächlich vorfindet, ist beinahe noch schlimmer: Ned sitzt auf dem Fahrersitz des verhexten Autos, eine Pistole und einen Benzinkanister in den Händen.
:Sandy eilt zur Hütte neben dem Schuppen und kann kaum glauben, was er da sieht, denn vor seinen Augen verschließt sich das Vorhängeschloss von selbst. Doch er lässt sich nicht abschrecken, schließt es wieder auf und bewaffnet sich: Dort ist das berühmte gelbe Seil und eine Dose Tränengas. Arky erschreckt ihn fast zu Tode; auch er hat gespürt, dass etwas faul ist und ist noch einmal zurückgekommen. Sandy bindet sich das Seil um, drückt Arky das andere Ende in die Hand und geht in den Schuppen B.
:Er versucht, vernünftig mit dem Jungen zu reden, versucht ihm klarzumachen, wie sich sein Vater Curtis fühlen würde, wenn er wüsste, was Ned da vorhat. Doch als Sandy etwas kommen spürt und merkt, dass Ned zu allem entschlossen ist, sprüht er ihm Tränengas ins Gesicht, reißt die Tür auf und zerrt Ned aus dem Wagen. In diesem Moment öffnet sich im Inneren des Buicks die Tür zwischen den Dimensionen – und die beiden Männer werden angezogen wie von einem Magneten.
:Aber draußen ist Unterstützung: Huddie und Eddie hat der Copinstinkt zurückgeleitet und sie und [[Stephanie Colucci]] vom Funkgerät helfen Arky mit aller Kraft, die beiden am Boden des Schuppen liegenden Männer vor dem Eingesaugtwerden zu bewahren. Einen Moment lang kann Sandy einen Blick in jene Welt werfen, dann wird er zurückgerissen. Es kommt im Chaos zu einer unfreiwilligen Slapstick-Einlage, als alle übereinander purzeln und Eddie sich irgendwie in dem Seil verheddert, das ihm die Luft abschneidet. Aber auch Shirley taucht auf einmal auf und befreit ihn. Es ist durchstanden.
:So gut es geht versorgen sie Neds Augen; der Junge ist wieder bei Verstand und kann selbst nicht ganz glauben, was er da eben tun wollte. Als es ihm etwas besser geht, nimmt Sandy ihn erneut mit zur Raucherbank, um ihm eine letzte Sache zu erzählen, nämlich von seinem letzten Gespräch mit Neds Vater.
 
==(Das Ventil)==
===Damals: Curtis===
[[Bild:From a Buick 8 TB.jpg|right|thumb|<center>Cover der US-Taschenbuchausgabe</center>]]
:Nur wenige Stunden, bevor Curtis den Tod finden wird, unterhält er sich mit Sandy erneut über den Buick, denn er hat mitbekommen, wie zwei Trooper darüber nachdachten, den Buick zu beseitigen, indem sie den ganzen Schuppen niederbrennen wollten.
:Er glaubt, dies sei das Gefährlichste, was sie überhaupt tun könnten, denn mittlerweile sieht er den Wagen als eine Art Ventil. Ein unbeschreibliches Wesen (vergleiche auch [[Außenseiter]]) oder gar eine ganze ''Welt'' könnte durch dieses Ventil ''atmen'', manchmal etwas einsaugen, dann wieder etwas ausspucken, aber immer nur in kleinen Dosierungen. Wenn aber der Wagen gesprengt würde, könnte das nicht ein Loch in die Dimensionen reißen, durch das ... Etwas etwas zu ihnen dringen könnte?<ref>Möglicherweise ist genau so etwas beim [[Arrowhead Project]] (aus ''[[Der Nebel]]'') passiert?</ref>
==(Was Sandy sah)==
:Früher oder später wird der Buick einfach zerfallen.
==Anmerkungen zur Inhaltsangabe==<references/>
{{weiterführend_Der_Buick}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe|Buick]] [[Kategorie:Roman|Buick, der Inhalt]] [[Kategorie:Werk|Buick, der Inhalt]][[Kategorie:Der Buick|Buick, Inhalt II]]