+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Black Box: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(+kg +kat)
(Inhalt)
Zeile 28: Zeile 28:
 
* ''[[Bobby Conroy kehrt von den Toten zurück]]'' (orig. ''Bobby Conroy Comes Back From The Dead'')
 
* ''[[Bobby Conroy kehrt von den Toten zurück]]'' (orig. ''Bobby Conroy Comes Back From The Dead'')
 
* ''[[Die Maske meines Vaters]]'' (orig. ''My Father’s Mask'')
 
* ''[[Die Maske meines Vaters]]'' (orig. ''My Father’s Mask'')
* ''[[Die Geretteten]]''
+
* ''[[Die Geretteten]]'' (orig. ''The Saved'')
 
* ''[[Black Box (Kurzgeschichte)|Black Box]]'' (orig. ''Voluntary Committal'') (Novelle)
 
* ''[[Black Box (Kurzgeschichte)|Black Box]]'' (orig. ''Voluntary Committal'') (Novelle)
 
* Anmerkungen
 
* Anmerkungen
 +
==Wissenswertes==
 +
Im Original nicht mit veröffentlicht wurden die Geschichten ''Scheherazades Schreibmaschine'' und ''Die Geretteten''.
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 6. Januar 2008, 23:43 Uhr

Black Box
Cover von Black Box
Deutscher Titel Black Box
Originaltitel 20th Century Ghosts
Autor Joe Hill
Herausgabe (orig.) 2005
Herausgabe (dt.) 2007
Verlag (dt.) Heyne
Übersetzer (in) Hannes Riffel
Rezensionen

Black Box ist eine Kurzgeschichtensammlung des Schriftstellers Joe Hill. Das Buch erschien 2007 als Taschenbuch im Heyne Verlag. Das Original erschien 2005 unter dem Titel "20th Century Ghosts". Die deutsche Übersetzung (510 Seiten) stammt von Hannes Riffel.

Inhalt

Wissenswertes

Im Original nicht mit veröffentlicht wurden die Geschichten Scheherazades Schreibmaschine und Die Geretteten.

Weblinks