Änderungen

Diskussion:Schlachtfeld: Inhaltsangabe

111 Byte hinzugefügt, 22:12, 5. Jul. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Hab grad das Original gelesen und da steht "Surrender" - "NUTS". Hatte es anfangs so verstanden, dass die Soldaten vortäuschen, aufzugeben, da nach 15min keine Reaktion mehr von ihnen kam und ihn damit in die Falle locken wollten. "Surrender" lässt sich gleichermaßen als Imperativ (gib auf!) als auch als Indikativ (wir geben auf) deuten, was im Deutschen nicht mehr zweideutig ist. Liegt hier wirklich eine Zweideutigkeit vor (wie beim letzten Satz von Fdk ''Rachel's voice was grating, full of dirt. "Darling," '''it''' said.'', siehe [[Sprachbarrieren]]) oder bin ich doof? Wenn sie ihn auffordern, aufzugeben, warum sollte er dann aber "NUTS" (Dummköpfe!) antworten, wenn er nicht glaubt, eine Falle entdeckt zu haben? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 23:49, 5. Jul. 2008 (CEST)
:Hier liegt keine Zweideutigkeit vor, weil im Englischen niemand auf die Idee käme, den Indikativ ohne das Personalpronomen anzugeben. Also würde man in diesem Fall immer "''We'' surrender" schreiben - "Surrender" allein kann nur ein Imperativ sein. "NUTS" ist hier im Übrigen nicht als "Dummköpfe" zu verstehen, sondern heißt soviel wie "Ihr spinnt". Die deutsche Übersetzung passt also gut! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 23:58, 5. Jul. 2008 (CEST)
::Ok, dann war ich doof^^ Danke trotzdem [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 00:12, 6. Jul. 2008 (CEST)