Änderungen

Doctor Sleep

1.880 Byte hinzugefügt, 17:54, 26. Aug. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{News-Artikel}}{{Infobox|Titel=Roman|Bild=Doctor Sleep Heyne|Bild-Unterschrift=Das Heyne Cover|VO=Scribner|DT=Doctor Sleep|OT=Doctor Sleep|VD=Heyne|HO=September 2013|HD=28. Oktober 2013}}[[Bild:Doctor Sleep UK.jpg|thumb|right|<center>UK-Cover des Romans</center>]]'''Doctor Sleep''' (wörtlich: ''Doktor Schlaf'') ist der Name einer Romanidee Titel eines Romans von [[Stephen King]], welche dieser [[. Er erwähnte diesen 2009]] erstmals erwähnte; . Mitte November [[2011]] wurde bekannt, dass er das Buch beendet hat hatte - es wird am 24. September [[2013]] erscheinen. Es ist eine direkte Fortsetzung von ''[[Shining]]''; die Handlung setzt drei Jahre nach der Zerstörung des Hotels [[Overlook]] ein. In Deutschland wird Doctor Sleep im Oktober 2013 bei Heyne erscheinen, der deutsche Titel wird mit dem originalen identisch sein.<ref>Diese Information ist aus der Leseprobe von Doctor Sleep, welche dem eBook "Im hohen Gras" (ASIN: B00ECWKYMQ) beigefügt war, ersichtlich.</ref> Das US-[[Hörbuch]] wird von Will Patton gelesen. Die Übersetzung von [[David Nathan]].==Inhalt==:'''Hauptartikel: [[Doctor Sleep: Inhaltsangabe]]'''Nur mühevoll kann [[Danny Torrance|Dan Torrance]] die Schrecken verarbeiten, die er als kleines Kind im [[Overlook|Hotel Overlook]] erlitten hat. Obendrein hat er die Suchtkrankheit seines besessenen [[Jack Torrance|Vaters]] geerbt und nimmt daher fleißig an Treffen der Anonymen Alkoholiker teil. Seine paranormalen Fähigkeiten – das Shining – setzt er nun in seinem Beruf ein: In einem Krankenhaus einer kleinen Stadt in [[Neuengland]] spendet er Sterbenden in ihren letzten Stunden Trost. Man nennt ihn liebevoll Doctor Sleep. Währenddessen ist in ganz Amerika eine Sekte auf der Suche nach ihrem Lebenselixier unterwegs. Ihre Mitglieder sehen so unscheinbar aus wie der landläufige Tourist – Ruheständler in Polyesterkleidung, die in ihr Wohnmobil vernarrt sind. Aber sie sind nahezu unsterblich, wenn sie sich vom letzten Lebenshauch jener Menschen ernähren, die das Shining besitzen. Das Mädchen [[Abra Stone]] besitzt es im Übermaß und gerät ins Visier der mörderischen Sekte. Um sie zu retten, weckt Dan die tief in ihm schlummernden Dämonen und ruft sie in einen alles entscheidenden Kampf.
==Die Entstehungsgeschichte==
Es liegen teils widersprüchliche Aussagen über die Entstehungsgeschichte des Werks vor:
*Im November [[2009]] signalisierte King <ref>Die hier angeführten Aussagen machte King während einer Werbetour für ''[[Die Arena]]'', teils in Minneapolis, teils in Toronto</ref>, dass ihm noch verschiedene Ideen vorschwebten, zum Beispiel die, [[Charlie McGee]] aus ''[[Feuerkind]]'' auf [[Danny Torrance]] aus ''[[Shining]]'' treffen zu lassen; eine Idee, die er sich offen halte.*Danny Torrance ging ihm immer wieder einmal im Kopf herum; da King weiß, dass Danny sich heutzutage um Patienten in einer Sterbeklinik kümmert, spielte er mit dem Gedanken, darüber einen Roman namens ''Doctor Sleep'' zu schreiben. Am 19. November meinte er, dass er mittlerweile glaube, den rechten Moment dafür verpasst zu haben, sodass dieses spezielle Projekt wohl nie zu Ende gedacht werden würde.*Nur einen Tag später aber schien King sich für diese Idee erneut zu erwärmen und führte aus, dass Danny in diesem Buch mit seiner [[Übernatürliche Kräfte|Gabe]], dem [[Zweites Gesicht|zweiten Gesicht]], diesen Patienten helfen würde, dem Tod leichter ins Auge zu sehen. Außerdem verdient er sich etwas Geld durch Pferdewetten. <ref>King fragte sein Publikum in Toronto und im Beisein seines Interview-Partners [[David Cronenberg]], was sie von dieser Idee hielten.</ref>*King gestand zudem, dass er schon seit dem Sommer mit dieser Idee spielte, scherzte aber, dass er das Buch vielleicht gar nicht erst schreiben müsse, wenn er nur oft genug davon erzählte.*Am 26. November sah King sich zu einer Stellungnahme genötigt, die jedoch noch immer mit klaren Aussagen geizte, denn er schrieb: <ref>Das Originalzitat: “It’s a great idea, and I just can’t seem to get down to it. People shouldn’t hold their breath. I know it would be cool, though. I want to write it just for the title. I even told them [at the book signing], ‘It will probably never happen.’ But ‘probably’ isn’t ‘positively,’ so maybe ...”</ref>{{cquote|Es ist eine tolle Idee, aber irgendwie komme ich einfach nicht dazu, mit dem Schreiben anzufangen. Die Leute sollten nicht gespannt den Atem anhalten. Doch ich weiß, es wäre cool. Ich will das Buch schon allein des Titels wegen schreiben. Ich habe den Leuten [während der Büchersignierung] gesagt: "Es wird wahrscheinlich nie verwirklicht". Aber ''wahrscheinlich'' heißt nicht ''definitiv'', also vielleicht ...|||}}
*Im Mai [[2010]] wurde King (bei einer Preisverleihung) erneut auf das Projekt angesprochen. Er bestätigte, dass er dieses Buch gerne schreiben würde, meinte aber gleichzeitig: "Und ich würde gerne auf dem Mond spazieren gehen, aber ob mir das gelingen wird, weiß ich genauso wenig." <ref>Originalzitat: "And I'd like to walk on the moon, but I don't know if I'll get to do that, either.</ref>
==Erste Einblicke in den Inhalt==
[[Bild:Doctor Sleep.jpg|thumb|right|<center>US-Cover des Romans</center>]]
*Ende September [[2011]] überraschte King Fans bei einem Auftritt anlässlich der Verleihung des "Mason Awards" mit einer zehnminütigen Lesung aus dem beinahe fertiggestellten Manuskript ''Doctor Sleep''. Dadurch wurden erste inhaltliche Aspekte aufgedeckt: Offensichtlich wird eine [[Vampir]]-Bande namens "The True Knot" eine zentrale Rolle spielen, die sich von psychischer Energie ernährt. Offenbar fühlen sie sich deshalb von Danny Torrance angezogen.*Anfang November wurde die erste Fassung fertiggestellt, Mitte November bereits die zweite. Wegen der Stimmung des Romans konnte King sich einen Seitenhieb Richtung Kritiker nicht vergreifen, denn ... <ref>Originalzitat: "He said that critics have been very kind with him regarding ''11/22/63'', and they've said maybe he was getting away from all that horror stuff. They won't know what hit them with Doctor Sleep, he said. It's a goddamn scary book."</ref>
{{cquote| ... er meinte, dass Kritiker seinen Roman ''[[Der Anschlag]]'' sehr wohlwollend aufnahmen und sagten, dass er vielleicht all dem Horrorzeug abschwören würde. Sie werden nicht wissen, wie ihnen geschieht, wenn sie ''Doctor Sleep'' lesen. Es ist ein verdammt beängstigendes Buch.}}
*Der [[1. Satz]] lautet: "On the second day of December in the year of 1977, one of Colorado’s great resort hotels burned to the ground." ("Am zweiten Dezembertag des Jahres 1977 brannte eines der großartigsten Hotels Colorados nieder.")
*Gleich zu Beginn des Romans wird der mittlerweile 8-jährige Danny von [[Mrs. Massey]] aus [[Zimmer 217]] heimgesucht. (Eine komplette Zusammenfassung des 1. Kapitels kann [[Benutzer:Croaton/Experimentierseite4|hier]] nachgelesen werden.)
*Für den weiteren Handlungsverlauf wird auch eine übersinnlich begabte [[Katze]] und ein 12-jähriges Mädchen eine Rolle spielen. [[Abra Stone]]s Gabe des [[Zweite Gesicht|Zweiten Gesichts]] ist noch stärker als die Dannys, und sie zieht Danny hinein in einen epischen Kampf zwischen Gut und Böse.==Hörbücher==[[Bild:Doctor Sleep audio heyne.jpg|thumb|right|Das deutsche Hörbuch von Heyne]]Die Hörbücher erscheinen gleichzeitig zu den Fassungen des Romans. Das [[Hörbuch|US-Hörbuch]], von Will Patton gelesen, erscheint am 24. September ungekürzt bei Simon & Schuster Audio. Die deutsche Übersetzung wird wie viele Werke von Stephen King zuvor von [[David Nathan]] eingelesen und wird bei Heyne am 13. Oktober erscheinen. Es hat eine Laufzeit von etwa 1.125 Minuten
==Abstimmung==
:'''Hauptartikel: [[Doctor Sleep Vs. The Wind Through the Keyhole]]
6.689
Bearbeitungen