Majestic

Version vom 18. März 2007, 03:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Version vom 18. März 2007, 03:58 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Majestic Theater ist eine Einrichtung aus dem DT Zyklus von Stephen King.

Dieses Kino befand sich in der Co-Op City in Brooklyn an der Ecke von Markey Avenue und Brooklyn Avenue. Henry und Eddie Dean schauten sich hier Westernfilme an. Jake kommt in tot. (orig. The Waste Lands) an diesem Theater vorbei, um zum Dutch Hill und damit zur [[

Außerdem ärgerte Henry das Kassierermädchen Maryanne.

Es gibt andere Welten als diese

Der Titel des Theaters findet sich in unserer ganz eigenen Welt wieder. Im Jahr 2001 drehte Frank Darabont einen Film mit dem Namen The Majestic. Interessant: Darabont ist ein großer Fan von Stephen King. Er drehte bereits das Dollarbaby The Woman in the Room, die beiden Erfolgsfilme Die Verurteilten und The Green Mile und aktuell The Mist.

In diesem Film gibt es weitere Bezüge zum Dark Tower Zyklus. So schaut der Hauptcharakter (gespielt von Jim Carrey) am Höhepunkt der Handlung einen Film. Dieser ist ein schwarz-weiß-Schwertkämpfer Film aus den 40ern. Der Held dieses Films im Film ist ein Charakter mit Namen Roland

The climax of The Majestic happens when Carrey watches a movie within the film. It's a gaudy, black and white, sword-fighting-extravaganza from the 40's. The hero of this faux film is none other than a character named Roland, dressed similarly to a Gunslinger. Also, the name of the theatre Carrey works at, The Majestic, is the name a of a theatre Jake comes across in The Wastelands. Taking things a bit further, Jake, like Carrey, is a "lost son" who is forced to deal with the memory of two different and conflicting lives. I just think it's a nice treat to see a Stephen King fan who's made it big and showing his love for the Tower.

Die Orte und Landschaften
Algul Siento | Allwelt | Außerwelt | Bahamas | Berg Cöos | Blaines Strecke | Bloomingdale's | Bridgton | Bronx | Brooklyn | Calla Bryn Sturgis | Candleton | Christopher Street | Co-Op City | Cressia | Dasherville | Debaria | Der Dunkle Turm | Donnerschlag | Dutch Hill | Elizabeth | Eluria | Endwelt | Eyebolt Canyon | Fedic | Fedic Dogan | Flussbaronie | Garlan | Gilead | Golgatha | Grand Army Plaza | Green Heart | Grüner Palast | Hambry | Hemphill | Innerwelt | Jericho Hill | Kutschenstraße | Land der Trommeln | Lovell | Lud | Manhattan | Mejis | Mittwelt | Mittwelt-Freizeitpark | Mohainewüste | Neu-Kanaan | New York City | Odd's Lane | Oxford | Pfefferkuchenhäuschen | Plaza Park Hyatt | Rilea | River Crossing | Schloss Discordia | Schwachstellen | Send | Sheriffsbüro | Steinkreise | Strandtüren | Studiersaal | Topeka | Torweghöhle | Tower Road | Tull | Turtle Bay | Turtleback Lane | Unbebautes Grundstück | Villa | Wasserfälle der Hunde | Weidendschungel | Weißen Lande von Empathica | Westlicher Wald | Westliches Meer | Wüstes Land | Zwischenstation | Zyklopenhaftes Gebirgsmassiv
Der Dunkle Turm
Romane und Geschichten Listen und Übersichten
Hauptpersonen weitere Charaktere
Rassen, Gruppierungen und Organistationen Orte
Begriffe Siguls und Magische Gegenstände
Spiele und Tänze