Änderungen

11/22/63 (Hörbuch)

1.531 Byte hinzugefügt, 13:24, 24. Okt. 2011
letzte Folge
==Die Hörproben==
[[Bild:Hörproben.jpg|thumb|right|<center>Screenshot der Seite</center>]]
*Auf [http://www.stephenking.com/promo/11-22-63/audiobook_samples/ Kings Homepage] wird gab es noch vor der Veröffentlichung des Romans am 08. November [[2011]] insgesamt 7 Hörbuch-Proben gebenin einer Gesamtlänge von 46 Minuten, welche die ersten 30 Seiten des Romans umfassen. *Die Termine sind waren 03., 07., 10., 14., 17., 21. und 24. Oktober.
===Näheres zu den einzelnen Hörproben===
*Folge 1 (03. Oktober)
:*Länge: 5:37 Minuten
:*Inhalt: Jake macht die Tür auf und Al betätigt den Lichtschalter ... Und welche Schreckensbilder Jake auch vor Augen hatte - was er nicht erwartet, ist das: Vor ihm liegt die Speisekammer. Sauber, aufgeräumt, gut ausgestattet. Aber eben nur die Speisekammer. Doch etwas ist tatsächlich auffällig: Ein seltsamer Geruch liegt in der Luft. Darauf spricht Al ihn auch sofort an; der leichte Gestank käme von der Textilfabrik. Wieder so ein Nonsens, ist diese Fabrik doch in den 80er Jahren niedergebrannt. Al macht auch keinen Hehl daraus, dass er Jakes Verwirrung sieht, obwohl der so tun will, als sei alles ganz normal. Al ist offenbar krank und geistig absolut durch den Wind. Doch Al wirkt überaus vernünftig, versteht, dass Jake darüber nachdenkt, die Männer in den weißen Kitteln zu holen. Der Irrsinn geht weiter, als Al Jake bittet, ihm seine Wertsachen zu überreichen: Handy, Geld, alles. Es sei kein Überfall, meint Al lächelnd, doch für Jake ist der Spaß vorbei, da noch viel Arbeit auf ihn wartet. Es dauert nicht lange, meint Al. Nur zwei Minuten. Jake könne sich Zeit lassen und sich alles in Ruhe anschauen. Am Ende wird es so oder so nur zwei Minuten dauern. Jake, der diesen Blödsinn nur noch so schnell wie möglich hinter sich bringen will, spielt das Spielchen mit. Er überreicht Al Handy und Brieftasche und will auch schon die Schlüssel zücken - schließlich kommt ihm das hier vor, als würde er gleich am Flughafen gefilzt werden -, da schüttelt Al schon mit dem Kopf: Die Schlüssel könne er behalten, die machten nichts aus.
 
*Folge 7 (24. Oktober)
:*Länge: 8:10 Minuten
:*Inhalt: Al gibt ihm ein paar alt aussehende Geldscheine mit, falls er sich auf der anderen Seite ein Souvenir kaufen wolle. Jake fragt ihn, warum er dazu nicht sein eigenes Geld nehmen könne, doch Al hat genug von seiner Fragerei. Er gibt ihm noch ein 50-Cent-Stück mit (so eins hat Jake seit seiner Kindheit nicht mehr gesehen); dies sei für den "Gelbkartenmann". Jake fragt nicht mehr nach, doch Al rückt von alleine mit Details raus: Der Gelbkartenmann sei ein Säufer und es sei reiner Zufall, dass dieser wohl etwas ahne: Schließlich hänge er immer dort herum, wo Jake rauskommen würde. Nun wird Jake doch wieder vehementer, denn er hat keine Ahnung, wovon zum Henker Al überhaupt spricht. Al redet einfach weiter: Der Säufer wird Jake anbetteln, und Jake soll ihm das Geldstück geben. Al ist sich nicht sicher, ob der Säufer begreifen wird, dass Jake nicht Al ist, doch Jake solle ihn einfach stehen lassen und weitergehen. Aber genug geredet, Jake solle nun vorsichtig durch die Tür gehen. Vorsichtig. Jake folgt - und tatsächlich: Obwohl er ''sieht'', dass sein Fuß jenseits der Schwelle ganz normal aufsetzt, ''fühlt'' er, dass er eine Stufe nach ''unten'' genommen hat. Er blinzelt und glaubt für den Bruchteil einer Sekunde, seinen Fuß in hellem Tageslicht auf einer Stufe zu sehen. Al stachelt ihn an: "Los geht's. Nichts wird dir passieren, geh einfach. Du musst das für mich tun!" Also überquert Jake die Schwelle ...
[[Kategorie:Der Anschlag]]