Änderungen

Fred Dean (Joyland)

3.579 Byte hinzugefügt, 10:17, 11. Aug. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fred Dean''' ist ein Charakter aus Stephen Kings ''Joyland''. Fred ist Angestellter des Joyland Parks. Er ist die rechte…“
'''Fred Dean''' ist ein [[Joyland/Charaktere|Charakter]] aus [[Stephen King]]s ''[[Joyland]]''.

Fred ist Angestellter des [[Joyland Park]]s. Er ist die rechte Hand von Gründer und Betreiber [[Bradley Easterbrook]] und wurde Nachfolger als dieser am [[01. Januar]] {{SKU|1974}} stirbt.

[[Devin Jones]] führt sein Vorstellungsgespräch mit ih, und wird auch von ihm als einer der vielen Happy Helper eingestellt. Dank seiner Aufgaben im Park weiß er auch bestens über das Vergnügungsgeschäft bescheid und lässt es Jonesy wissen. Warum es darauf ankommt, die [[Conies]] zu streicheln, die zwei wichtigsten Regeln im Schaustellergeschäft (auf die Brieftasche zu achten und pünktlich zu sein) und auch, dass sie im Park Spaß verkaufen.

Fred Dean ist ein alteingesessener Schausteller. Schon sein Vater war es. Als Fred in den Fünfzigern bei der [[Blitz-Brothers-Show]] anfing, war dieser dennoch alles andere als begeistert. Dean hat sich hochgearbeitet. Von einem Helfer zu einem Budenbesitzer und schließlich zum de facto Manager des Joyland Parks. Zwischendurch versuchte er sich an einer Karriere bei größeren Parks.
{{cquote|aber das [bei Disney] mochte ich nicht. Das ist mir ... ich weiß nicht"
:"zu unpersönlich?"[..]
Genau. Zu unpersönlich. Zu aufgedonnert."|||S.14, geb. Ausgabe}}
Er kehrt wieder zurück in den Joyland Park, wo viele Dinger lockerer laufen. Dennoch ist es kein Zucker schlecken. Gerade als die Saison ins Laufen kommt, und sich Jonesy mit immer mehr Angestellten des Parks anfreundet, ahnt man, wie viel Respekt die Schausteller vor Dean haben. Er würde den Park mit finanziellem Geschick, Spucke und Fäden zusammenhalten. Er selbst sagt Jones, der Park würde minimalen Profit machen. Gerade so viel um ihm am Leben zu halten.

Umso froher ist er über positive Publicity. Jones, der Retter von [[Hallie Stansfield]] und [[Eddie Parks]], ist bei ihm dadurch recht beliebt. So verwundert es auch nicht, dass [[Lane Hardy]] recht behalten sollte, als er ihm am [[02. Oktober]] den Rat gibt, Dean darum zu bitten, [[Annie Ross|Annie]] und [[Mike Ross]] für einen Vormittag in den Park zu lassen.

In der Tat sagt Dean zu. Als Dank an Jonesy für seine Taten den Sommer über. Zusammen mit Hardy und einigen Helferskräften bereitet er den Park vor und bietet dem 10-jährigen Mike den besten Vormittag seines Lebens. Nur schwer vorstellbar für Jones verwandelt sich Hardy dabei Tags zuvor in einen Malocher mit abgewetzten Jeans und Schweißband, nur um am [[09. Oktober]] in dreiteiligem Anzug und Zylinder die Ehrengäste - inklusive dem Jack-Russel-Terrier [[Milo]] - durch den Park zu führen. Dabei zeigt er einige Zaubertricks, die er angeblich auf seinen Engagements bei verschiedenen Schaustellern gelernt hat.

Dean gehört zu den tragischen Figuren von ''Joyland''. Auch wenn ihm körperlich nichts passiert, muss er doch drei schwerwiegende Ausfälle durch Todesfall verkraften. Easterbrook, Gründer und offizieller Betreiber stirbt zum Jahreswechsel '74, auch Eddie Parks, der Betreiber des [[Horror House]]s stirbt kurz nachdem er seinen ersten Herzinfarkt am [[01. Oktober]] '73 hatte. [[Lane Hardy]] nur eine Woche später. Letzterer war nicht nur verantwortlich für eines der Happy Helper Teams, sondern auch für den [[Carolina Spin]] und verschiedene andere Achterbahnen und Fahrgeschäfte, wenn diese technische Probleme hatten. Jones weiß, dass auch Deans Zauberkünste nicht ewig halten und Joyland im Jahr {{1976}} schließen musste.
{{DEFAULTSORT:Dean, Fred}}{{weiterführend Joyland}}[[Kategorie:Charakter]]
6.689
Bearbeitungen