Änderungen

Drei: Rezension

14 Byte hinzugefügt, 13:15, 8. Dez. 2015
[Bot] Link von New York auf New York City
==[[Benutzer:Mr. Dodd|Mr. Dodd]] (5/5)==
Eine gute Saga zeichnet sich vorallendingen dadurch aus, dass die Fortsetzung ebenso gut ist wie der [[Schwarz|erste Teil]]. Im Falle von ''[[Drei]]'' übertrifft dieser sogar noch seinen Vorgänger und das deutlich. Besonders gut gemacht ist es, dass eigentlich zu keiner Sekunde Langeweile aufkommt, obwohl die Handlung überwiegend an dem gleichen Strand stattfindet. Um sofort eine spannende Situation einzubauen, wird [[Roland Deschain|Roland]] schon zu Beginn durch einen [[Monsterhummer]] angegriffen, der ihm zwei Finger, einen Zeh abtrennt und obendrein noch vergiftet. Man fragt sich wie das nun noch die restlichen 500 Seiten weitergehen soll und das ist durchgehend überragend gelungen. Sterbend zieht Roland seine Gefährten für ein neues [[Ka-Tet]]. Diese befinden sich allesamt in [[New York City|New York]] und können nur durch magische Türen erreicht werden, die am Strand auftauchen. Rolands Auftritte in dieser Welt sind ein weiteres Highlight, wenn er die jeweilige Person kontrolliert und versucht sich in dieser Welt zurechtzufinden.
Mit [[Eddie Dean]] betritt eine der lustigsten und sympathischsten Figuren die Bühne. Als Junkie rettet ihn Roland zunächst vor der Polizei und dann vor dem grausamen [[Enrico Balazar]]. Diese Schießerei ist der erste große Höhepunkt des Romans. Danach kämpft Eddie authentisch mit den typischen Problemen eines Junkies und verflucht Roland dafür, dass er ihn nach [[Mittwelt]] gezogen hat.