Änderungen

The Prisoner 2

3.272 Byte hinzugefügt, 09:51, 22. Jan. 2016
[Bot] Gallerieverstandardisieren
|col=Nick Filardi}}'''The Dark Tower - The Drawing Of The Three - The Prisoner 2''' ist eine Ausgabe aus den [[Dark-Tower-Comics]]. Es erschien am 17. September 2014 in den USA im [[Marvel]]-Verlag und bildet das zweite Heft der Reihe ''[[The Prisoner]]'' aus dem Kapitel ''[[The Dark Tower: The Drawing of the Three]]''.
==Handlung==
Während Es ist Sommer {{SKU|1970}} in [[Eddie DeanNew York City]] weiterhin in . Gangsterboss [[BrooklynEnrico Balazar]]organisiert von der Bar [[Zum Schiefen Turm]] aus ein Imperium. Ohne Gnade kontrolliert er den Schwarzmarkt für Alkohol und die wichtigsten Cop. Er zögert keine Sekunde unliebsame Konkurrenz selbst auszuschalten. Sein wichtigster Mitarbeiter, [[New York CityJack Andolini]] aufwächsthat währenddessen einen besonderen Auftrag von ihm. Er soll ein [[Unbebautes Grundstück|Grundstück]] in [[Manhattan]] akquirieren, ist man stößt allerdings auf Widerstand von dessen Besitzer [[Calvin Tower]]. Fast schon beiläufig wird eine [[Rote Rose|Rose]] auf dem zukünftige Mitglied Hinterhof von [[Roland DeschainTom and Gerry's Künstlerisches Delikatessengeschäft]] gezeigt. Andolini handelt für Balazar, der wiederum hat das Gelände [[North Central Positronics]] und der [[Sombra Corporation]] versprochen und erklärt seinem wichtigsten Mitarbeiter und Cousin, dass ein unbedeutendes Grundstück in dieser Welt für etwas bedeutenderes in anderen Welten stehen kann. Er deutet das Prinzip des [[Multiversum]]s an. Ebenso fällt der Name von [[Ka-TetWalter O'Dim]] weiterhin auf , der ihre Kontaktperson von Sombra sein soll. Andolini mag ihn nicht, da er Kinder bevorzugt. Doch nicht irgendwelche Kinder für private Zwecke, O'Dim sucht nach potenziellen [[Brecher]]n. Zur gleichen Zeit in [[Brooklyn]]. [[Eddie Dean]] und sein großer Bruder [[Henry Dean|Henry]] verbringen den FersenGroßteil des Tages unbeaufsichtigt. Ihre Mutter muss sie allein großziehen und hat daher zu viel mit ihrer Arbeit zu tun. Es stellt sich heraus, dass Eddie Bücher verschlingt. Tolkiens Herr der Ringe hat er bereits fertig und ist mitten in der Arthussage. Henry ist das Gegenteil. Wenn er nicht vor dem Fernseher hockt, ist er in der Nachbarschaft unterwegs. So auch an diesem Tag. Sie bemerken nicht, dass sie von Balazars Handlangern verfolgt werden. So gehen sie an Hüpfspielen voller Sterne und Monde vorbei. Henry denkt sich auch nichts dabei, dass er mitten in Brooklyn einen nicht abgeschlossenen Wagen findet, an dem der Schlüssel steckt. Doch Eddie fühlt, dass etwas ganz und gar nicht mit dem Auto stimmt. Sei Bruder jedoch sieht es als Chance gratis nach Manhattan zu kommen. Er will ins Kino und zwingt Eddie mitzukommen. Die Fahrt in den inneren Bezirk [[Enrico BalazarNew York City]] s gestaltet sich als Wettrennen gegen den Tod. Sie werden von Truckern übersehen und seine Schergen schrecken Henry stößt schlussendlich gegen einen Hydranten. Damit nicht genug, denn während Henry ohne Rücksicht auf Eddie aus dem Wrack flieht, ist sein kleiner Bruder auf magische Art im Wagen gefangen. Die beiden können sich retten, jedoch verläuft ihr Nachmittag nicht wirklich besser. 30 Cent sind auch 1970 nicht davor zurückgenug um zwei Kinotickets zu kriegen. Noch schlimmer, sie reichen nichtmal, um nach Hause zu kommen. Wie durch ein Haus Wunder begegnen sie Andolini, den sie aus ihrer Nachbarschaft kennen. Dieser ist mit einem Wagen von [[Richard Ginelli|Ginelli]] unterwegs und nimmt die Jungs gern mit. Besser noch, er gibt ihnen einen mit Geld und ihren ersten Joints bezahlten Auftrag. Ein Päckchen, welches sie nach Mitternacht abliefern sollen. Ahnungslos bringen die Jungen die Lieferung in der Nacht aus und legen es vor die Luft Tür von Woo Kim's Markt, da niemand da zu jagensein scheint. Noch während sie das Gelände verlassen, geht die eben ausgelieferte Bombe hoch. Sowohl Eddie als auch Henry überleben den Anschlag, wenn auch nur knapp.
==Cover==
<center><gallery>
Bild:DT-11-2-Cover.jpg|Das Cover des zweiten Hefts
</gallery></center>
==Vorschaubilder==
Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Heftes der Reihe wurde anlässlich eines Interviews mit [[Robin Furth]]<ref>[http://comicbook.com/2014/09/06/robin-furth-talks-about-stephen-kings-the-dark-tower-drawing-of-/ ''Robin Furth talkes about Stephen Kings The Dark Tower...'' auf comicbook.com]</ref> die Vorschaubilder des zweiten Heftes zum ersten Mal gezeigt.
<center><gallery>
Bild:DT-11-2-01.jpg
Bild:DT-11-2-02.jpg
Bild:DT-11-2-03.jpg
Bild:DT-11-2-04.jpg
</gallery>Weitere Bilder folgten wenige Tage vor der Veröffentlichung.<gallery> Bild:DT-11-2-05.jpg Bild:DT-11-2-06.jpg Bild:DT-11-2-07.jpg Bild:DT-11-2-08.jpg Bild:DT-11-2-09.jpg</centergallery
==Quellen und Weblinks==
<references />
{{weiterführend The Prisoner}}