Änderungen

Montgomery (Maine)

268 Byte hinzugefügt, 16:43, 4. Mär. 2016
[Bot] Stadt -> Ort
{{Portal/Das Monstrum}}'''Montgomery''' ist eine fiktive [[StadtOrt|Kleinstadt]] in [[Stephen King]]s Roman ''[[Das Monstrum]]''. Hierbei handelt es sich um den chronologisch dritten der fünf Namen der Siedlung [[Haven]], [[Maine]].
Die Stadt [[Coodersville]] wird am [[04. Juli]] (dem amerikanischen [[Unabhängigkeitstag]]) {{SKU|1864}} zu Montgomery. Dadurch soll das "ewige Gedenken" an den gefallenen Soldaten aus der Umgebung, [[Ellis Montgomery]], bewahrt werden.
{{cquote|Das führte bei der Sitzung des Stadtrates zu einer tränenreichen Tirade der Mutter von Ellis Montgomery. In Wirklichkeit war diese Tirade mehr senil als beeindruckend, da die Mutter des Helden mittlerweile in die Jahre gekommen war, fünfundsiebzig an der Zahl, um genau zu sein. Man erzählte sich, dass die Leute geduldig und ein klein wenig schuldbewusst zuhörten, und die Entscheidung vielleicht sogar rückgängig gemacht hätten (Mrs. Montgomery hatte sicher recht, dachten einige, wenn sie sagte, dass vierzehn Jahre kaum das "ewige Gedenken" waren, welches man ihrem toten Sohn bei der feierlichen Zeremonie der Namensänderung am 4. Juli 1864 versprochen hatte), wenn sich die Blase der guten alten Dame nicht genau diesen Augenblick ausgesucht hätte, um sich zu entleeren. Man führte sie aus dem Rathaus, wobei sie ununterbrochen über die undankbaren Philister herzog, die den Tag bereuen würden.<br>Aus Montgomery wurde dennoch Ilium.|||Buch II, Kapitel 1/2}}
 
==Ein weiteres Montgomery==
Hat sich King hier an einer echten Stadt mit dem Namen bedient? In [[Alabama]] beginnt in [[Montgomery]] die Bewegung zur Gleichberechtigung von Schwarzen als Rosa Parks sich weigert, ihren Platz im Bus einem Weißen freizumachen.
{{Haven}}
{{weiterführend_Das weiterführend Das Monstrum}}
[[Kategorie:Ort]][[Kategorie:Ort in Maine]][[Kategorie:Das Monstrum]]
{{Maine}}