Änderungen

Quentin Schenck

182 Byte hinzugefügt, 18:39, 8. Okt. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Quentin Schenck''' ist der [[Ich-Erzähler]] in [[Stephen King]]s Kurzgeschichte ''[[Onkel Ottos Lastwagen]]''. Nachdem er seinen [[Otto Schenck|Onkel Otto]] tot aufgefunden hat, will er dessen Lebensgeschichte niederschreiben und von seinen Mutmaßungen bezüglich der möglichen Ermordung von Ottos Geschäftspartner [[George McCutcheon]] erzählen. Er stützt sich dabei auf Tatsachen, Gerüchte und die Erzählungen seines Vaters, des fünfzehn Jahre jüngeren Bruders von Otto. Da sein Vater so viel jünger war als Otto und der 1955 geborene Quentin wiederum das jüngste von vier Kindern ist, kommt ihm Onkel Otto immer schon sehr alt vor.  Quentins Vater ist einer der wenigen Menschen, die überhaupt noch Kontakt zu Otto haben, er besorgt ihm seine Lebensmittel, eine Aufgabe, die nach seinem Tod Quentin übernimmt. Quentins Mutter dagegen hat eine Abneigung gegen Otto, die mit seinen wirren Reden und vor allem seiner mehr als ungepflegten Erscheinung zu tun haben.
Ab [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1972|1972]], als Quentin seinen Führerschein hat, kümmert er sich um Otto, der zurückgezogen in einer Einzimmer-Hütte lebt. Genau gegenüber steht der von ihm selbst kaputt gefahrene Lastwagen, der McCutcheon gehörte und mit dem er, Quentins Überzeugung nach, seinen Geschäftspartner einst ermordete.