Änderungen

Briefe aus Jerusalem

21 Byte hinzugefügt, 22:17, 2. Nov. 2018
Inhalt
==Inhalt==
:'''Hauptartikel:''' [[Briefe aus Jerusalem: Inhaltsangabe]]
Die Geschichte erzählt von [[Charles Boone]], der Mitte des 19. Jahrhunderts von seiner [[Familie Boone|Familie]] das Anwesen [[Chapelwaite]] erbt und sich dort mit seinem treuen Diener [[Calvin McCann]] niederläßt. In den [[Die Briefe aus Jerusalem|Briefen]] , überwiegend an seinen Freund [[Everett Granson|Bones]] gerichtet, wird nach und nach deutlich, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt. Die unheimlichen Geräusche, die erschrockenen Gesichter der Ortsansässigen, die Andeutungen und rätselhaften Geschichten von [[Mrs. Cloris]] lassen Charles bald selbst an einen Fluch glauben, den seine Familie mit in den Ort gebracht hat.
==Verknüpfungen==
* Um das Böse heraufzubeschwören verwendet [[James Boon]] Zauberformeln aus Werken von [[H.P. Lovecraft]].
* Gegenstände, die Charles auf einem Altar in Jerusalem's Lot findet, erinnern stark an Kings spätere Idee der [[Can-Tah]]s (aus dem [[Dunkler-Turm-Zyklus]] und ''[[Desperation]]'').
* Eine Ausgabe des mysteriösen Buchs ''[[Die Geheimnisse des Wurmes]]'' (''De Vermis Mysteriis'') gerät auch in die Hände des Predigers [[Charles Jacobs]], was diesen auf unselige Ideen bringt (aus ''[[{{Revival}}]]'').
==Wissenswertes==