Änderungen

ES

6.396 Byte hinzugefügt, 17:20, 8. Okt. 2019
Verfilmungen und Vertonung
{{RomanboxTabs/ES}}{{Portal/ES}}{{Infobox|DTTitel=Roman|isbn=3548256112|WID=Dieses Buch widme ich in Dankbarkeit meinen Kindern...|Bild=ESHeyne 2011|Bild-Unterschrift=Cover der Heyne-Neuauflage 2011
|OT=IT
|HO=[[15. September]] [[1986]]|VOHD=Viking[[1986]]|HDVO=[[1986Viking]] |VD=[[Edition Phantasia]]/<br>[[Heyne]]|VORN=[[Blut]]|NACHN=[[Die Augen des Drachen]]|VORJ=1985|NACHJ=1987|DT=ES|SATZ=Der Schrecken, der weitere 28 Jahre kein Ende nehmen sollte – wenn er überhaupt je ein Ende nahm –, begann, soviel ich weiß und sagen kann, mit einem Boot aus Zeitungspapier, das einen vom Regen überfluteten Rinnstein entlangtrieb.|UE=Alexandra v. von Reinhardt<br/>[[Joachim Körber]]<br/>Anja Heppelmann
|L=453.000
|HP=<ul><li>[[Bill Denbrough (Person)|Bill Denbrough]]</li><li>[[Mike Hanlon (Person)|Mike Hanlon]]</li><li>[[Beverly Marsh (Person)|Beverly Marsh]]</li><li>[[Ben Hanscom (Person)|Ben Hanscom]]</li><li>[[Richie Tozier (Person)|Richie Tozier]]</li><li>[[Eddie Kasprak (Person)|Eddie KasprakKaspbrak]]</li><li>[[Stan Uris (Person)|Stan Uris]]</li></ul>}}'''EsES''' (Originaltitel: ''It''), ist ein Horror-Roman des amerikanischen Schriftstellers [[Stephen King (Biographie)|Stephen King]]. Die erste deutsche Übersetzung erschien [[1986]] in der ''[[Edition Phantasia]]''. Kurz darauf erschien der Roman dann im Heyne-Verlag und als Lizenzausgabe bei Bertelsmann, wodurch er und wurde zum Bestseller wurde. Die Ausgabe der "''Edition Phantasia" '' ist unter in Fankreisen auch als "''Roter Backstein''" bekannt und ist die Welterstausgabe. Sie erschien in Deutschland etwa einen Monat vor der US-Ausgabe, was auch zu einigen [[ES: Übersetzung|Abweichungen]] führte. Seit dem 08. Februar [[2011]] liegt vom Heyne-Verlag die erste deutsche Komplettübersetzung vor.
== Das Buch ==Die Handlung spielt in der Kleinstadt Derry in [[Maine Inhalt (BundesstaatÜberblick)|Maine]]. Die sieben Hauptfiguren, Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kasprak lernen sich 1958 mit etwa 11 Jahre kennen. Sie verbindet, dass jeder von ihnen einen „Fehler“ hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist fett, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich, und nennen sich deshalb ''Klub der Verlierer''. So schließen sie sich zusammen, da sie von den anderen Kindern nicht akzeptiert werden. Probleme bereitet ihnen vor allem Henry Bowers, ein 12-jähriger Junge, der gerne kleine Kinder verprügelt - doch in letzter Zeit verliert Henry langsam den Verstand, und es bleibt nicht mehr nur bei Prügeleien.==
Gleichzeitig werden in der Stadt Kinder ermordet oder verschwinden. Eins der Opfer war Bills jüngerer Bruder Georgie.Entsetzt stellen die Kinder fest, dass in einem Zyklus von etwa 27 Jahren immer etwas Schlimmes in Derry passiert. Sie stellen sich dem Grauen und begegnen :''Es'Hauptartikel:' in der Kanalisation von Derry. Dort, so haben sie herausgefunden, hat ''Es'' seine Behausung. Und das schlimmste ist, ''Es'' kann die Gestalt der größten Angst der Person, die ''Es'' gerade überfällt, annehmen. Meistens tritt ''Es'' aber in der Gestalt des Clowns ''Pennywise'' auf.[[ES: Inhaltsangabe (Teil I)|ES: Inhaltsangabe]]
In Die Handlung spielt in der Kanalisation verletzen sie ''Es'', und verschwinden Kleinstadt [[Derry]] in dem schrecklichen Irrglauben, ''Es'' getötet zu haben.Sie zerstreuen sich über die ganze Welt[[Maine]]. Die sieben Hauptfiguren, [[Bill wird ein erfolgreicher SchriftstellerDenbrough]], [[Mike Hanlon]], [[Ben ArchitektHanscom]], [[Beverly leitet eine ModefirmaMarsh]], [[Stan Uris]], [[Richie wird RadiomoderatorTozier]] und [[Eddie Kaspbrak]] lernen sich [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1958|1958]] mit etwa 11 Jahre kennen. Sie verbindet, dass jeder von ihnen einen „Fehler“ hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist fett, Beverly ist arm, Stan Unternehmensberater ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie leitet ein erfolgreiches Chauffeur-Unternehmenklein und kränklich, und nennen sich deshalb ''[[Klub der Verlierer]]''. Sie alle erinnern So schließen sie sich zusammen, da sie von den anderen Kindern nicht an ihre Kindheitakzeptiert werden.Nur MikeProbleme bereitet ihnen vor allem [[Henry Bowers]], ein 12-jähriger Junge, der gerne kleine Kinder verprügelt - doch in Derry geblieben istletzter Zeit verliert Henry langsam den Verstand, weitaus und es bleibt nicht so erfolgreich wie die anderen. Er ist Leiter der Stadtbibliothekmehr nur bei Prügeleien.
1985 scheint Gleichzeitig werden in der Stadt Kinder ermordet oder verschwinden. Eins der Opfer war Bills jüngerer Bruder [[George Denbrough|Georgie]].Entsetzt stellen die Kinder fest, dass in einem [[Der Derry Zyklus|Zyklus von etwa 27 Jahren]] immer etwas Schlimmes in Derry passiert. Sie stellen sich dem Grauen und begegnen ''EsES'' wieder aufzutauchenin der Kanalisation von Derry. Mike ruft die Freunde anDort, damit so haben sie herausgefunden, hat ''EsES'' endgültig besiegen könnenseine Behausung. Bis auf Stan erscheinen alle - er hatte sich nach Mikes Anruf in Und das schlimmste ist, ''ES'' kann die [[Manifestationen von ES|Gestalt der Badewanne umgebracht.Zusammen suchen sie größten Angst]] der Person, die ''EsES'' wieder aufgerade überfällt, und diesmal besiegen sie annehmen. Meistens tritt ''EsES'' endgültigaber in der Gestalt des Clowns ''[[Pennywise]]'' auf.
== Edition Phantasia ==Das Buch erschien in Deutschland 1986 in einer auf 250 Exemplare limitierten Luxus-Ausgabe im Verlag [[Edition Phantasia]]. Diese 250 Exemplare erschienen noch vor In der US-Ausgabe Kanalisation verletzen sie ''ES'', und damit ist diese deutsche Fassung verschwinden in dem schrecklichen Irrglauben, ''ES'' getötet zu haben.Sie zerstreuen sich über die Welterstausgabeganze Welt. Heute Bill wird ein begehrtes Sammlerstückerfolgreicher Schriftsteller, für das man zwischen 650 Ben Architekt, Beverly leitet eine Modefirma, Richie wird Radiomoderator, Stan Unternehmensberater und 900 Euro bezahlen mussEddie leitet ein erfolgreiches Chauffeur-Unternehmen. Sie alle erinnern sich nicht an ihre Kindheit.Nur Mike, der in Derry geblieben ist, ist weitaus nicht so erfolgreich wie die anderen. Er ist Leiter der Stadtbibliothek.
== Die Hauptfiguren ===== Bill Denbrough ===William „Stotter Bill“ Denbrough ist der Anführer des Klubs der Verlierer1985 scheint ''ES'' wieder aufzutauchen. Er ist ein extremer Stotterer und verlor seinen sechsjährigen Bruder Georgie Mike ruft die Freunde an , damit sie ''EsES''endgültig besiegen können. Bill ist sehr mutig und hat viele Bewunderer. Als Erwachsener ist er ein berühmter HorrorBis auf Stan erscheinen alle -Schriftsteller er hatte sich nach Mikes Anruf in der Badewanne [[Selbstmord|umgebracht]].Zusammen suchen sie ''ES'' wieder auf, und heiratet die Schauspielerin Audra Philipsdiesmal besiegen sie ''ES'' wohl endgültig.
=== Mike Hanlon =Wissenswertes ==Michael „Mike/Mikey“ Hanlon * Der Roman belegt Platz 2 in der [[Top Ten der längsten Romane Kings]].* Das Buch erschien in Deutschland [[1986]] in einer auf 250 Exemplare limitierten Luxus-Ausgabe im Verlag [[Edition Phantasia]]. Diese 250 Exemplare erschienen noch vor der US-Ausgabe und damit ist diese deutsche Fassung die Welterstausgabe. Sie ist heute ein Afroamerikaner begehrtes Sammlerstück, für das man zwischen 650 und wohnt auf einer Farm900 Euro bezahlen muss. Sein Vater hat viele Informationen aus * Das Buch stand ab [[14. September]] [[1986]] auf Platz 1 der Geschichte Derrys gesammeltNew York Times Bestsellerliste. Mike * Das Buch gewann [[1987]] den British Fantasy Society Award und war für den World Fantasy Award nominiert.* Die vollständige Lesung des Original-[[Hörbuch]]s dauerte (im Kassettenformat) ca. 45 Stunden. Die CDs wurden am 13. Mai [[2010]] veröffentlicht.* Der [[Arbeitstitel]] war schlicht ''Derry''.* Bills Satz, um das Stottern in den Griff zu bekommen (im Original "He thrusts his fists against the posts and still insists he sees the ghost"), ist eine Entlehnung aus dem Roman ''Donovan's Brain'' von Curt Siodmak.*Im Zuge einer Werbekampagne für den Roman ''[[Die Arena]]'' (orig.: ''Under the Dome'') wurde eine vom Autor kommentierte [[Top Ten der einzige des Klubs längsten Romane Kings|Top Ten der Verliererlängsten Romane]] im Internet veröffentlicht. Zu ''ES'' meinte King:{{cquote|Ich weiß noch, der Derry nicht verlässtdass ich damals viele Rezensionen über meine Werke gelesen habe, die mich als Horrorautor bezeichneten. Während Immer wieder fragte man mich: "Was passierte in Ihrer Kindheit, dass Sie jetzt solch schreckliche Sachen schreiben wollen?" Mir fiel nie eine passende Antwort darauf ein. Und ich dachte mir: "Warum schreibst du nicht eine endgültige Abhandlung über den Horror und stopfst alle Monster rein, vor denen jeder als Kind Angst hatte? Nimm Frankenstein, den Werwolf, den Vampir, die anderen große Erfolge Mumie, die Riesenmonster, die [[New York City|New York]] in der Welt feierndiesen B-Movies auffraßen. Nimm sie alle und steck sie da rein." Und ich dachte: "Wie stelle ich das an?" Und ich antwortete: "Nun, ich mach's wie in einem Märchen. Ich erschaffe [[Derry|eine Stadt]], wo diese Dinge passieren und jeder sie ignoriert." So kam es, dass ich zu meiner Frau [[Tabitha King|Tabby]] sagte: "Ich will dieses Buch schreiben, aber wir leben auf dem Land und ich will über eine Stadt schreiben, eine ganze heimgesuchte Stadt, wir sollten also nach [[Portland]] oder [[Bangor]] ziehen." Und wir schauten uns um und ich wusste gleich, dass Bangor, sollte Tabby zustimmen, ist er lediglich der Chef der Stadtbibliothek richtige Ort wäre, denn es war eine greifbare Stadt mit einer echten Geschichte. Also ging ich einen ganzen Herbst lang dort umher und fragte die Leute, was sie über verschiedene Örtlichkeiten wussten, die ich in mein Buch einbringen wollte. Und ich hörte den Geschichten zu. Wissen Sie, es war mir egal, was davon wahr war. Mir ging es darum, was die Leute glaubten. Mir ging es um die Geschichten, die von DerryGeneration zu Generation weitererzählt wurden. Und was mir von diesem Herbst am meisten im Gedächtnis geblieben ist, sind meine Spaziergänge über die zwei Friedhöfe Bangors, die sehr malerisch sind, aber dann geht man den Hügel hinunter und sieht all die verwelkten Blumen, die in den Gräben gelandet sind. Diese Gräben sind auf bis zu eineinhalb Metern mit Blumen voll. Der Gestank ist grausam. Und ich dachte: "Ja, das soll auch ins Buch."|||}}
=== Ben Hanscom =Übersetzungen ==Ben „Haystack“ Hanscom ist ein Junge, der unter seinem extremen Übergewicht leidet:Hauptartikel: [[ES: Übersetzung]][[Bild:Es Heyne 2017. Er liest gerne Bücher und ist ein geschickter Handwerker. Er jpg|thumb|right|Neuauflage zum Filmremake]]*Erst im Februar [[2011]] erschien bei Heyne die erste Komplettübersetzung: Das Taschenbuch ist fasziniert von Gebäuden 1534 Seiten lang (und wird als Erwachsener einer 860g schwer), wirbt aber kaum für die Tatsache, dass nun erstmals der größten Architekten der Welt seinkomplette Text im Deutschen vorliegt. Ben ist in Beverly verliebt und versucht sie vor allen Gefahren Nur der leicht zu beschützenübersehende Hinweis "Ungekürzte Neuausgabe" trägt dem Rechnung. Er schrieb für sie ein Haiku::''Dein Haar gleicht Winterfeuer*Anlässlich der Neuverfilmung des Buchs,erscheint im Deutschen die Ungekürzte Ausgabe erneut, nun jedoch mit einem Cover zum Film.*In den romanischen Sprachen bot der Titel '':IT''Funken im Januarein besonderes Problem,da sie über kein Pronomen im Neutrum verfügen. Im Italienischen und Spanischen blieb der englische Titel einfach stehen; im sprachpuristischen Frankreich war dies nicht möglich: Hier heißt das (in zwei Bänden erschienene) Buch '':Ça''Dort glüht mein Herz.(eigentlich ist dies das Demonstrativpronomen 'dieses').
=== Beverly Marsh/Rogan =Verknüpfungen zu anderen Werken ==Beverly „Bev/Bevvie“ Marsh :'''Hauptartikel:''' [[ES: Verknüpfungen]]* siehe vor allen Dingen: [[Derry]], sowie: [[Kühlschränke]].* Als [[Henry Bowers]] von [[Pennywise]] in der Gestalt von Belch Huggins abgeholt wird, fährt dieser ein Auto, das genauso beschrieben wird wie [[Christine (später RoganAuto) |Christine]].* [[Roanoke Island]], für dessen Geheimnis Pennywise verantwortlich gemacht wird, ist für ''[[Der Sturm des Jahrhunderts]]'' zentral.* [[Richie Tozier]] sieht wie auch [[Gordie Lachance]] in ''[[Die Leiche]]'' ein einsames Reh, das einzige Mädchen ihm einen Moment innerer Ruhe schenkt.* [[Dick Hallorann]], der das Feuer im [[Black Spot]] überlebt, wird später Koch im [[Overlook Hotel]] (aus ''[[Shining]]'').* Auch in Derry gab es einmal ein [[Travellers' Rest]] (aus ''[[Der Dunkle Turm]]'').* In den Romanen ''[[Duddits]]'' und ''[[Schlaflos]]'' wird dem [[Derry: Der Sturm von 1985|großen Sturm]] gedacht, der [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1985|1985]] Derry verwüstete.* In Derry wird am alten [[Wasserturm]] eine Gedenktafel mit einer interessanten Inschrift gefunden (siehe [[Duddits#Verbindungen|hier]]), die an den Klub der Verliererund Pennywise erinnert. Sie * Es ist sehr arm interessant herauszufinden, was der Durchschnittsbürger Derrys über die Ereignisse von 1984 / 85 denkt. [[Gary Jones|Jonesy]] (aus ''[[Duddits]]'') ist so einer; dies weiß er bzw. denkt er sich::Er weiß von der Ermordung [[Adrian Mellon]]s und leidet unter ihren Vaterden Kindermorden in den folgenden zehn Monaten.:Der Mörder war wohl ein Wahnsinniger, der sie oft verprügeltsich hin und wieder als Clown verkleidete.:Der Hurrikan, aber sie wird auch bei dem nach seinen Informationen mehr als sehr schön beschrieben60 Menschen starben, sie machte national Schlagzeilen.*''[[Der Turm]]'': Nachdem [[Bryan Smith]] Stephen King angefahren hat langes, glänzend rotes Haar. Als Erwachsene leitet wartet er mit ihm zusammen auf einen Krankenwagen; dabei diskutieren sie seelenruhig über Kings Werke; Smith mochte ''[[Cujo]]'' und ''ES'' - allerdings kennt er nur die Filmversionen.* ''[[Der Sturm des Jahrhunderts]]'': Cat Withers hatte eine Modefirma Abtreibung in Derry.* Da Pennywise ein [[Außenseiter]] ist, ergeben sich Verknüpfungen zu den Außenseitern [[Perse]] (aus ''[[Wahn]]''), [[Ardelia Lortz]] (aus ''[[Der Bibliothekspolizist]]''), [[Dandelo]] (aus ''Der Turm''), [[Tak]] (aus ''[[Desperation]]'' und heiratet Tom Rogan''[[Regulator]]''), sowie zu den Romanen ''[[Der Buick]]'' und ''[[Sara]]''.* [[William Halleck]] aus ''[[Der Fluch]]'' kann das Wort "Krebs" nicht aus seinen Gedanken bekommen; es steigt immer wieder in ihm auf "like an evil clown's dirty balloon" ("wie der genau so brutal ist schmutzige Ballon eines bösen Clowns"). Die deutliche Anspielung auf [[Pennywise]] scheitert im Deutschen: "wie ihr Vaterdas hämische Gesicht eines Kastenteufels".* [[Edward Corcoran]] findet ein verwirrendes Graffiti: "''Rettet russische Juden! Gewinnt wertvolle Preise!''" Dies ist einer von [[Alfie Zimmers Toiletten-Sprüche]]n aus ''[[Alles, was du liebst, wird dir genommen]]''.* ''[[Das Ende des ganzen Schlamassels]]'': Auch Mike Hanlon kennt die für diese Kurzgeschichte zentrale Stadt [[La Plata]] - er berichtet dem Klub der Verlierer bei ihrem ersten Treffen als Erwachsene davon (Kapitel 10/4).* ''[[Verdammt gute Band haben die hier]]'': * Bei seiner Rückkehr nach Derry sieht Richie Tozier in einer von Pennywise geschickten Vision ein Plakat, das für ein Konzert mit untoten Rock-Größen wirbt.* [[Rusty Everett]] findet bei der Untersuchung der Maschine, welche die [[Kuppel]] zu erzeugen scheint, dasselbe Symbol, das auch auf Pennywises Tür zu finden ist (aus ''[[Die Arena]]'').* In dem Kapitel, das [[Ben Hanscom]] vorstellt, werden [[Gatlin]] und [[Hemingford Home]] erwähnt.* [[Dunkler-Turm-Zyklus]]: [[Stan Uris]] kann das Übernatürliche nicht akzeptieren; das ist für ihn so als nehme man es einfach hin, dass es ein Universum geben könnte, in dem [[Rote Rose|Rosen]] singen.
In == Verfilmungen und Vertonung ==[[Bild:IT Hörbuch.jpg|thumb|right|<center>Das Cover des Original-Hörbuchs zeigt [[George Denbroughs Papierschiffchen]]</center>]]*[[1990]] wurde der 18Roman von Tommy Lee Wallace als zweiteiliger TV-Film umgesetzt. Auflage Die Verfilmung ist recht werkgetreu ausgefallen und wirkt durch subtilen Horror, wenn auch das Ende und die Auflösung stark von dem des Romans abweichen. Die Spezialeffekte halten sich in Grenzen. Herausragende Hauptdarsteller sind [[1992Richard Thomas]] , wohl am bekanntesten als ehemaliger ''John Boy Walton'' und der als ''Doktor Frank N. Furter'' in ''The Rocky Horror Show'' bekannt gewordene [[Tim Curry]] als diabolischer Clown ''Pennywise''. Weitere Darsteller sind der mittlerweile verstorbene [[John Ritter]], der ebenfalls verstorbene [[Jonathan Brandis]] sowie Seth Green.* ''[[ES (Film)|Stephen Kings ES]]'' (USA 1990). DVD, Warner Bros. ASIN B00008AOML* Im [[März]] [[2009]] wurde bekannt, dass Warner Bros. an einem [[ES (Remake)|Remake]] von "ES" arbeitet.* Das Original-[[Hörbuch]] ''[[IT (Hörbuch)|IT]]'' ist am 13. Mai [[2010]] erschienen. Es wird gelesen von [[Steven Weber]] und belegt unangefochten Platz 1 der [[Top Ten der längsten Original-Hörbücher Kings]]. Im Gegensatz zu anderen Werken (etwa ''[[Atemtechnik|The Breathing Method]]'') wurde hierzu nicht die ursprüngliche Kassetten-Aufnahme auf CD gezogen, sondern eine Neulesung von einem anderen Leser in Auftrag gegeben. Einige Passagen der alten Kassetten-Version sind auf youtube zu hören; so etwa das Kapitel ''The Death of Patrick Hockstetter'' ([http://www.youtube.com/watch?v=ClZznUOdJ0g hier zum Reinhören]).* Seit dem 29. April [[2011]] gibt es das deutsche Hörbuch zu ''ES''. [http://www.audible.de audible.de] konnte sich hierzu die Lizenzrechte sichern. Gesprochen wird das Hörbuch, welches auf einer Neu-Übersetzung vom Heyne-Verlag heißt ihr Mann Tom Huggins und somit basiert, von [[David Nathan]]. Das fertige Hörbuch ist ihr Nachname knapp 52 (!) Stunden lang und damit ganze 7 Stunden länger als Erwachsene ebenfalls Hugginsdas englische Original und bekommt man [https://www.audible.de/pd/Es-Hoerbuch/B004WNC388 hier] bei Audible.
=== Richie Tozier =Sonderedition==Richard „Richie/Schandmaul“ Tozier ist der Spaßvogel Zum 25-jährigen Jubiläum des Buches werden [[2011]] drei Sammlereditionen (im Klub der Verliererenglischen Original) veröffentlicht. Er hat zu jeder Situation einen Spruch auf den Lippen(Näheres, was ihn manchmal in Schwierigkeiten bringen kanninklusive Bestellmöglichkeit [http://www. Er imitiert auch gerne Stimmen, was ihn als Erwachsener zu einen bekannten Radio-Moderator machtcemeterydance. Außerdem trägt er eine Brille, die er schon oft zerbrochen hatcom/page/CDP/PROD/KING06 hier].) Sie beinhalten unter anderem ein neues Nachwort Kings, sowie Schwarzweiß- und Farbillustrationen:
=== Eddie Kasprak ===<gallery>Eddie Kasprak ist Asthmatiker (zumindest glaubt er das) Bild:IT Sonderedition1. Er wird oft von seiner Mutter bevormundet. Eddie ist sehr schwach und kränklich, aber auch mutig. Als Erwachsener leitet er ein erfolgreiches Chauffeur-Unternehmen und heiratet eine Frau namens Myra, die nur allzu sehr seiner Mutter ähnelt. Er bewundert Bill Denbrough.Bei dem Versuch Bill und Richie vor ''ES'' zu retten verliert Eddie seinen Arm und schließlich sein Leben. === Stan Uris ===Stanley „Stan“ Uris ist Jude und Vogelliebhaber. Als Erwachsener ist er Unternehmensberater. Er ist sehr ordentlich und realistisch und hat oft Probleme zu glauben, dass ''Es'' real ist. Deshalb bringt er sich, nachdem ihn Mike wegen ''Es'' angerufen hat, in jpg|<center>Das Cover der Badewanne durch Aufschlitzen seiner Pulsadern um. === Henry Bowers ===Henry Bowers ist ein Schläger. Seine Bande besteht aus Victor Criss, Belch Huggins und Patrick Hockstetter, die alle von ''Es'' umgebracht werden. Henry wird von ''Es'' benutzt, um den Klub der Verlierer auszuschalten. Doch das bringt Henry ins Irrenhaus. === PennywiseSonderedition</''Es'' ===center>''Es'' ist ein Wesen, das seit Millionen von Jahren auf der Erde lebt und das absolute Böse verkörpert. ''Es'' ist in der Lage, seine Gestalt zu ändern und tritt meistens als Robert „Bob“ Gray, besser bekannt als Pennywise, der tanzende Clown, auf. Alle 27 Jahre kommt ''Es'' hervor, um Nahrung zu sich zu nehmen, und verbreitet Schrecken in [[Derry (Ort)|Derry]], was immer mit einer Katastrophe endet, bei der Pennywise gesichtet wurde, wobei sich aber kein Überlebender als Erwachsener daran erinnern kann. In den wenigen Teilen im Buch, in dem die Geschichte aus der Sicht von ''Es'' erzählt wird, wird oft erwähnt, dass ''Es'' vor Milliarden von Jahren in einem Makroversum lebte, zusammen mit einer Schildkröte, die eines Tages das Universum ausgespuckt hat. Außerdem stellt sich heraus, dass ''ES'' in Wahrheit eine weibliche Kreatur ist und sie sich in all diesen Zyklen ("Fressen und Schlafen") auf Nachkommen vorbereitete, die Ben Hanscom gegen Ende aber alle vernichtete. == Verfilmung == [[1990]] wurde der Roman von Tommy Lee Wallace in einer zweiteiligen Fassung verfilmt. Die Verfilmung ist recht werkgetreu ausgefallen und wirkt durch subtilen Horror, wenn auch das Ende und die Auflösung stark von dem des Romans abweichenBild:IT Sonderedition2. Die Spezialeffekte halten sich in Grenzen. Herausragende Hauptdarsteller sind [[Richard Thomas (Biographie)jpg|Richard Thomas]], wohl am bekanntesten als ehemaliger ''John Boy Walton'' und [[Tim Curry (Biographie)|Tim Curry]] als diabolischer Clown ''Pennywise''. Weitere Darsteller sind John Ritter, Jonathan Brandis und Seth Green.<center>Das Cover inklusive Rückseite</center> * ''[[ES (Film)|Stephen Kings ES]]'' (USA 1990). DVD, Warner Bros. ASIN B00008AOML</gallery>
{{weiterführend ES}}[[Kategorie:Roman|Es]][[Kategorie:ES]]