Änderungen

Samuel Claggert

283 Byte hinzugefügt, 21:08, 29. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Blut}}'''Samuel Claggert''' ist ein fiktiver Charakter aus [[Stephen King]]s [[Kurzgeschichten|Kurzgeschichte]] ''[[Das Bildnis des Sensenmanns]]'', die in den Kurzgeschichten-Sammlungen ''[[Blut]]'' und ''[[Der Gesang der Toten]]'' zu finden ist.
Der Industriemagnat des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts liebte Kunstgegenstände. Doch hatte er - wie viele andere in seinem Metier - eigentlich nur wenig Ahnung davon und wusste Kunst nicht von Trödel zu unterscheiden.
In seinem Privatmuseum, für das Eintritt verlangt wird, befinden sich zahlreiche Kitschgemälde, Wandteppiche, sentimentale Gedichtsammlungen, scheußliche Skulpturen (unter anderem auch eine Ritterstatueund eine wollüstig lächelnde Nymphe aus Bronze) - Hauptquelle für seine Sammlungen waren Trödelläden und Pfandhäuser. Dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit Buße tuend, erwarb Claggert aber hin und wieder zufällig auch wirklich interessante Fundstücke, die knapp 2% seiner Sammlung ausmachen, darunter eine Combs-Langflinte oder eine kleine ''camera obscura''- und vor allem aber das Highlight der Sammlung, einen [[DeIver-Spiegel|seltenen Spiegel]].
{{cquote|Führungen jeweils zur vollen Stunde - Eintrittspreise: Erwachsene 1 Dollar, Kinder 50 Cent - widerlich|||Blut, Heyne Taschenbuch, Seite 437}}
Dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit Buße tuend, erwarb Claggert hin und wieder aber auch wertvollere Fundstücke, die knapp 2% seiner Sammlung ausmachen, darunter eine Combs-Langflinte und eine kleine ''camera obscura''.
Nach einem Zwischenfall mit einem 16-jährigen Jungen mit dem Nachnamen [[Bates]], der von Panik gepackt aus dem Museum rennt, nachdem dieser zu tief in den Spiegel geblickt hat, muss der Spiegel auf den Dachboden gebracht werden, um kein weiteres Aufsehen zu erregen. Denn viele glauben in dem Spiegel eine seltsame Bösartigkeit zu spüren und versuchten auch schon diesen zu zerstören - wie Bates' Schwester Sandra. Durch die notwendige Versicherung kostete die Beförderung des Spiegels Der Transport auf den Dachboden kostete eine ganze Stange Geld: So musste er auf er auf eine Viertelmillion Dollarversichert werden, bevor man ihn überhaupt abhängen durfte
{{DEFAULTSORT:Claggert, Samuel}}
{{weiterführend Das Bildnis des Sensenmanns}}
[[Kategorie:Charakter]][[Kategorie:Charakter aus unserer Welt]][[Kategorie:Blut]]