Änderungen

Richard Bachman

7 Byte entfernt, 13:10, 29. Jun. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kurz vor seinem Tod spielte er mit der Idee für einen neuen Roman. Eine ziemlich grausame spannungsgeladene Novelle, die den Titel ''[[Sie|Misery]]'' tragen sollte.
''Diese Idee sollte allerdings später ohne Zustimmung von ihm oder seiner Frau von einem bekannten und gutverdienenden Autor plagiiert werden''.
=== Nach seinem Tod ===
[[Bild:Blaze UK.jpg|right|thumb|220px|Das britische Cover von ''[[Blaze]]'']][[1994]] erreichte alle Bachman-Fans eine gute Nachricht:
Als sich Bachmans Witwe (die nun Claudia Eschelmann hieß) in den Vorbereitungen zum Umzug in eine neue Wohnung befand, endteckte sie im Keller eine Pappschachtel, gefüllt mit Manuskripten. Der Karton enthielt eine Anzahl von Novellen und Geschichten in den unterschiedlichsten Stadien der Fertigstellung. Die am weitesten vollständige war ein Maschinenskript von einer Novelle mit dem Namen ''[[Regulator|The Regulators]]''.Die Witwe brachte das Manuskript zu seinem ehemaligen Verleger, Charlies Verill, der der Meinung war, dass es gut zu seinen vorherigen Werken passt. Nach einigen kleineren Änderungen, und mit Zustimmung seiner Witwe wurde ''The Regulator'' postum im September [[1996]] bei Dutton veröffentlicht. ''Charles Verill ist allerdings auch Fans von Stephen King ein Begriff, redigierte er doch auch dessen Werke.''
Im Jahr [[2006]] – nach langer Wartezeit der Fangemeinde – gibt es ein weiteres Lebenszeichen von Bachmans Werken. {{Stephen}} gibt auf einer Lesung am [[07. November]] bekannt, dass er ein Buch aus Bachmans Feder im Keller seines Hauses gefunden habe. Der Titel: ''[[Qual|Blaze]]'' – Fans von Stephen King als unveröffentlichter Roman bekannt.