Änderungen

Das Schwarze Haus: Erzählstruktur

4 Byte hinzugefügt, 14:17, 2. Mär. 2008
K
gutes Beispiel, merci WS!
Der Roman ''[[Das Schwarze Haus]]'' von [[Stephen King]] und [[Peter Straub]] besticht durch eine einzigartige Erzählperspektive'''Erzählstruktur''', die von der seines Vorgängers ''[[Der Talisman]]'' vollkommen abweicht.
==Besonderheiten==
Die Erzählperspektive weist folgende Besonderheiten auf:
*Wir sind in der Lage, '''Wände und Dächer zu durchdringen''', in die Luft zu steigen und viele Kilometer in einem Wimpernschlag zurückzulegen.
*Die Erzähler '''wissen selbst beileibe nicht alles''', können aber dennoch von Dingen berichten, die sonst kein Charakter des Romans weiß.
*Die Erzähler beobachten die Szenerie oft '''vom Rücken des Raben Gorg''' aus. (''"Wir können [den Showdown] leider nicht aus der Luft beobachten, weil die Rabenkrähe, von der wir uns so oft haben mitnehmen lassen (ohne dass [[Gorg]] es jemals gemerkt hätte, wir wie versichern können) tot ist."'')
==Textbeispiel==