Änderungen

Der Buick

167 Byte hinzugefügt, 13:50, 8. Mär. 2008
K
links
== Inhalt ==
(Zu einer :'''ausführlichen InhaltsangabeHauptartikel:''' geht es [[Der Buick: Inhaltsangabe (Teil I)|hier entlangDer Buick: Inhaltsangabe]]) <br>
Der Teenager [[Ned Wilcox]] kann den Tod seines Vaters, des State Police Officers [[Curtis Wilcox]], der auf Streife von einem betrunkenen Autofahrer getötet wurde (siehe auch [[Kings Unfall]]), nicht verkraften und sucht Trost bei dessen ehemaligen Arbeitskollegen. Um seine Trauer zu überwinden, arbeitet er in seiner Freizeit im Polizeirevier und wird beim Putzen einer Fensterscheibe an einem alten Schuppen auf einen [[Buick|Buick]] aufmerksam, der dort verlassen steht. Neugierig wendet er sich an den Boss, [[Sandy Dearborn]], der beschließt, ihm – schließlich mit Hilfe weiterer Polizeikollegen – die Geschichte des Buicks im Schuppen zu erzählen.
* Man mag sofort an das Buch ''[[Christine]]'' erinnert werden – außer der Tatsache, dass in beiden Werken ein Wagen im Mittelpunkt steht, haben diese Romane jedoch nichts gemeinsam.
* Ein Fahrzeug, das auf den ersten Blick nichts anderes tut als einfach nur dazustehen, ist auch das zentrale Motiv der Kurzgeschichte ''[[Onkel Ottos Lastwagen]]'' aus der Sammlung ''[[Blut]]'' bzw. ''[[The Secretary of Dreams]]''.
* Die zentralen Namen Jacubois und Wilcox tauchen auch in ''[[Alles endgültig]]'' auf (Wilcox abgeändert in Wilcoxen): Dort sind dies die Namen der Computerlehrer von [[Dinky Earnshaw]].
{{weiterführend_Der_Buick}}
[[Kategorie:Roman|Buick]]
[[Kategorie:Unverfilmter Roman|Buick]][[Kategorie:Der Buick|Buick, der]]