Änderungen

Kurt Barlow

8 Byte entfernt, 07:58, 28. Apr. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
}}'''Kurt Barlow''' ist ein fiktiver Charakter aus der Welt von [[Stephen King]].
Barlow war ist sehr alt. Wahrscheinlich hat treibt er seit mehr als 2000 Jahren sein Unwesen getrieben, da er behauptetebehauptet, er habe schon gelebt, als die Symbole der katholischen Kirche erst erfunden worden waren.
Über Barlow ist wenig bekannt. Die ältesten Informationen über ihn reichen zurück ins Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1938|1938]]. Nachforschungen des FBI ergaben, dass Barlow unter dem Namen Kurt Breichen bis zum Jahr 1938 in Deutschland lebte, dann aber vor den Nazis floh (dieser Umstand verstärkte den Verdacht der Homosexualität von Barlow und [[Richard Straker|Straker]]) und englischer Staatsbürger wurde. Im Jahr [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1975|1975]] kommt er nach [[Jerusalem's Lot]], [[Maine]]. Sein Freund und Geschäftspartner [[Richard Straker]] kauft zwei Gebäude. Zum einen einen ehemaligen Waschsalon, welcher die beiden Antiquitätenhändler in ein Geschäft umwandeln. Zum anderen das berüchtigte [[Marsten-Haus]], welches ihnen als Wohnhsitz dienen soll.