Änderungen

The Plant: Inhaltsangabe (Teil I)

5 Byte hinzugefügt, 19:57, 7. Aug. 2008
K
Link
===Johns private Nöte===
:Nur an einem geht das alles vorbei: John Kenton hat auf einmal völlig unerwartete andere Sorgen: Seine Verlobte Ruth hat in Kalifornien einen Neuen gefunden (keinen Gary, sondern einen Tony) und John abgesägt; John ist so frustriert, dass er in einer Kurzschlussreaktion seine Romanambitionen über Bord wirft und bei Zenith House kündigt.
:Roger kann ihn in einem persönlichen Vieraugengespräch zwar beruhigen und (zumindest vorübergehend) zum Bleiben überreden, doch ist der momentan nahe am Wasser stehende John überzeugt, nichts Produktives zustande bringen zu können. In der Bar "[[Four Fathers]]" (Inhaber: ein gewisser [[Richard Ginelli]]) betrinken sich beide sinnlos (so sehr, dass sie am nächsten Tag beide katerbedingt zu Hause bleiben müssen), und Roger empfiehlt John, sich in einem Tagebuch den Frust von der Seele zu schreiben.
:Roger behält Recht: Nicht nur erweist sich das Tagebuch als therapeutisch – die Flucht in die Arbeit scheint für John das einzig Richtige zu sein, denn er ist abgelenkt und blüht wieder etwas auf. Doch das Wechselbad der Gefühle hält an: Ein erneut völlig unreifer Brief von Detweiller (diesmal bezeichnet er John als "Pups-Scheiße" ("Poop-Shit") und "Eiter-Beutel" ("Pus-Bag") und meint, er – Detweiller – habe bereits die Kräfte der Hölle beschworen) stürzt ihn in einen Lachkrampf; ein völlig niederschmetternder Anruf bei Ruth zieht ihn wieder runter, da er flehte und weinte und trotzdem nichts erreichte außer sich zu erniedrigen. Es gibt nur zwei Lösungen, die John gerne annimmt: viel Arbeit und viel Alkohol.
 
==Teil Vier==
===Drei Wochen später===