Änderungen

Jack Hamilton

1.798 Byte hinzugefügt, 07:38, 28. Aug. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: {{Portal/Kabinett}} {{Personendaten |Name=Jack Hamilton |Geschlecht=männlich |Beruf=Bankräuber |Sterbedatum=30. April {{subst:SKU|1934}} |Auftritt=''[[Der Tod des...
{{Portal/Kabinett}}
{{Personendaten
|Name=Jack Hamilton
|Geschlecht=männlich
|Beruf=Bankräuber
|Sterbedatum=[[30. April]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1934|1934]]
|Auftritt=''[[Der Tod des Jack Hamilton]]''
}}
'''Jack Hamilton''' war sowohl in Wirklichkeit als auch in [[Stephen King]]s [[Kurzgeschichte]] ''[[Der Tod des Jack Hamilton]]'' ein Mitglied der berüchtigten [[Dillinger-Bande]], die in den 30er Jahren in den USA mehrere Banküberfälle beging.

==Der reale Hamilton==
Hamilton, der im Gefängnis [[John Dillinger]], [[Harry Pierpont]] und [[Homer Van Meter]] kennen lernte, begleitet diese später auf mehreren Raubzügen, doch zieht er das Pech nur so an und wird ständig verwundet. Bei einem Banküberfall in Chicago angeschossen, lässt er sich von Dr. [[Joe Moran]] behandeln; bei einem Überfall in Iowa wird er verwundet, obwohl er eine kugelsichere Weste trägt; am 23. April 1934 schließlich wird er auf der Flucht von einer Kugel getroffen – die Verletzung, die zu seinem langsamen Tod führt, über den Stephen King schreibt.
==Hamilton in der Geschichte==
Hamiltons langsamer Tod bei [[Volney Davis]], die Tatsache, dass John und Homer seine Leiche mit Lauge überschütteten, um sie unkenntlich zu machen – all das entspricht der Realität. Was aber geschah genau in den Tagen von Jacks langsamen Tod? Das ist Kings Interpretation. Jack bittet John und Homer, ihn vom Sterben abzulenken, sodass Homer seinen Fliegentrick veranstaltet und John für ihn auf den Händen läuft.

In der Geschichte wird Jacks Leiche anhand seiner Narben identifiziert; in Wirklichkeit waren es seine Zähne, die ihn überführten.
{{DEFAULTSORT:Hamilton, Jack}}
{{weiterführend_Der_Tod_des_Jack_Hamilton}}
[[Kategorie:Charakter]] [[Kategorie:Im Kabinett des Todes]]