Änderungen

Benutzer Diskussion:Croaton/Archiv August

42.710 Byte hinzugefügt, 20:00, 4. Sep. 2008
K
archiviert
__TOC__

==Chara-Listen==
--> [[KW:V]]

==DM: IA==
Hab grad die letzen 300 Seiten fertig gemacht. Mit diesem Tempo hätte ich es in 3 Tagen schaffen können *LOL!*, aber immerhin zwei Tage vor meinem [[11. August|gesetzten Stichtag]]! (Nebenbei hab ich auch 5 Stunden an ner Hausarbeit geschrieben, aber das ist ja Nebensache^^) Ich werde es jetzt einen Tag ruhen lassen und am 11. dann nochmal korrigieren. Hättest du Zeit/Lust am 12. oder 13. nochmal gegenzulesen, bevor ich es in den richtigen Artikel exportiere? Dann können wir das Thema Roman: IA wohl [[Under the Dome|fürs Nexte]] abhaken - yeah! Gruß und Gute Nacht [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 21:59, 9. Aug. 2008 (CEST)
:Ehrlich gesagt macht es mir gerade richtig Spaß, den Roman wiederzuentdecken; es würde mir etwas die Vorfreude nehmen, wenn ich jetzt schon die IA vom Ende lese. Klar weiß ich noch das meiste, aber dennoch ist die letzte Lektüre ein paar Jährchen her! Zurzeit gehe ich ja (wie du vielleicht mitbekommen hast) kapitelweise über IA I drüber (hab jetzt die ersten neun Kapitel schon geschafft) und würde gerne weiter so verfahren. Stell's rein und ich schau's mir Stück für Stück an! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:37, 9. Aug. 2008 (CEST)
::Ja, ist mir auch schon aufgefallen, dass du jeden Tag nur 1-2 Kapitel kontrollierst^^ Ist in Ordnung, ich werd den Artikel dann übermorgen anlegen und du kannst dann nach Belieben drüber gehen. Danke im Vorraus! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 23:09, 9. Aug. 2008 (CEST)
:::Hab mir's so angewöhnt, dass ich das eben Gelesene dann gleich noch einmal hier nachlese - so ist es noch frisch, da kann ich noch was ergänzen oder ggf. ausbessern! Ich finde es immer sehr interessant und spannend, was als Erwähnenswert betrachtet wird und was wegfällt! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 23:12, 9. Aug. 2008 (CEST)
'''Neu:''' Da du gerade liest - ist dir in Erinnerung geblieben, ob Jim jemals erfährt ob Arglebargle wirklich gestorben ist oder nicht? Er spricht glaube ich im Traum zu ihm, dass er im Krankenwagen gestorben sei, aber sicher wird das doch nicht beschrieben oder? Ich hab i-wie in meinen Notizen stehen, dass Jim nochmal mit [[Ron Cummings]] telefoniert, aber beim 3. Durchgang hab ich die Szene (wenn sie überhaupt stattgefunden hat) vollkommen überlesen! Weißt du genaueres? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 16:16, 12. Aug. 2008 (CEST)
:::Momentaner Stand: Er hört es nur im Traum; das Gespräch mit Cummings müsste erst noch kommen; ich achte drauf! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 17:42, 12. Aug. 2008 (CEST)

==Bilderbeschreibungen==
Hallo Croaton, kannst du bitte dran denken, das Copyright anzugeben, wenn du ein Bild hochlädst? Einfach die {Bild-Geschützt}-Vorlage unten bei Beschreibung mit angeben und bei Bildern aus dem Internet, von denen man ausgehen kann, dass wir sie nicht selbst gescannt oder gezeichnet haben (z.B. von unveröffentlichten Hörbüchern oder wie bei Atlantis dieses Peace-Zeichen) wäre es auch noch gut, die Quelle als [http://www.adolu.com/f/cat-143.gif Hyperlink] anzugeben. Achja: Und am besten auch noch die Kategorie der Geschichte oder [[:Kategorie:Hörbuch]] dazu, damit es in der Kategorie auch angezeigt wird! Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 09:12, 10. Aug. 2008 (CEST)
:Hast natürlich recht. Normalerweise denke ich ja auch dran, aber in diesem Fall war ich zu aufgeregt! ;-) [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 13:08, 10. Aug. 2008 (CEST)

==N==
Musst du bei N auch ständig an den [[Long Boy]] denken?^^

Sehr interessante Geschichte! Hast du eigentlich vor, nebenbei auch schon die Charaktere zu beschreiben oder wartest du damit bis zum [[Sunset|Sonnenuntergang]]? Ich fände es vor allem interessant den ganzen Zahlenwahnsinn irgendwo nachlesen zu können (fifteen's a keen, thirty's a pretty, eight holds straight... ich sehe da schon viele [[Sprachbarrieren]] kommen...), da dieser in der IA nicht unbedingt komplett aufgelistet werden muss. Was meinst du dazu?

Ich hab die IA auch nochmal bissl überarbeitet, da du etwa in jedem zweiten Satz versucht hast, mit Doppelpunkten oder Gedankenstrichen die Spannung aufzufangen. Das Stilmittel ist zwar gut geeignet, wegen des Episodencharakters und da viele Dinge nur angedeutet und erst drei Episoden später erklärt werden - aber ich fands beim Lesen etwas zu anstrengend und hab dann in manchen Fällen den Satzbau geändert. Liest sich aber dennoch sehr gut! ;-)

PS: Bist du Warcraft-Fan oder hast du die Verbindung durch Google gefunden? :-D Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 18:09, 11. Aug. 2008 (CEST)
:Ich bin, wie ich zugeben muss, kompletter Computerspiel-Verweigerer - da war Google "schuld"! Aber die oben aufgeführten Zahlen-Wortspiele ... woher hast du die? Die kamen doch noch gar nicht vor, oder hab ich die schon wieder vergessen? Ich erinnere mich an "six is a fix", aber der Rest...? Danke für die Überarbeitung von ''N.'' Ist wohl was Anderes, wenn man das Ganze am Stück liest als wenn man jeden Tag etwas daran herumbastelt. Aber ich geb's ja zu: Ich liebe - ... und : ! Danke übrigens auch für die Hilfe bei den Fußnoten; kann ich nämlich gerade für ''N.'' gut gebrauchen! Was weitere Artikel angeht - ich bin mir nicht 100% sicher, wie nah die Serie an der Kurzgeschichte ist und daran sollten sich ja die Artikel orientieren, oder? Deshalb warte ich lieber noch ein wenig ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 18:19, 11. Aug. 2008 (CEST)
::Die werden am Anfang gleich genannt, wo er Schuhe zählt bzw die 8 als er das erste Mal zu den Steinen zurückkehrt.
::Naja, man kann die Artikel dann ja später etwas umschreiben oder dann den Unterschied zur KG klarstellen. Manchmal ist etwas schwierig, die Chraktere zu verstehen, wenn man nur die IA hat aber keine Chara-Artikel, wo dann die Feinheiten kommen. Aber zur Zeit macht es wohl wirklich noch keinen Sinn - außer man will sie jeden Tag ergänzen :-( Behalte mal die Zahl der Zugriffe am unteren Rand im Auge - wenn sie nach jeder neuen Episode stark ansteigen, weiß man, dass großes Interesse an der Serie (und den Charas) besteht! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 19:09, 11. Aug. 2008 (CEST)
:::Das Problem ist, dass in den kurzen Mini-Episoden (ohne Vor- und Nachspann maximal eineinhalb Minuten, meist kürzer) bislang nicht mehr vorkam, als was schon tatsächlich auf der IA-Seite auftaucht. Ich denke, man wird das geschriebene Medium brauchen, um tiefer gehende Charaktereigenschaften kennen zu lernen. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:25, 11. Aug. 2008 (CEST)
Wird eigentlich explizit gesagt, dass es in E12 der 3. Besuch von N. ist? Kann er nicht auch zwischendurch mal Ackerman's Field besuchen haben (zum Picknicken etwa^^)... hmmm, aber warum sollte er?<br>
Hab noch was zu den Zwangstörungen ergänzt, damit man N.s Misere besser verstehen kann. Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 10:45, 12. Aug. 2008 (CEST)

==. . . ==
<nowiki>:-P</nowiki><br>
PS: Ist ''Colors of Magic'' der erste DW-Roman? Ich hatte das Buch auch schon oft in der Hand, aber mir wurde auch schon gesagt, man findet schwer Zugang dazu :-( Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Der Winterschmied]] So gegen 22:00, heute abend (C'EST LA VIE)
::Ja. Nachdem ich den Hitchhiker zum Brüllen komisch finde, habe ich zum dritten Mal versucht, der Scheibenwelt eine Chance zu geben. Scheint als würde sie es wieder nicht schaffen ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 23:23, 13. Aug. 2008 (CEST)
:::Aber der gute Douglas ist ja auch nicht Pterry. Der Zugang mag nicht so leicht sein, aber schon während ''Colors of Magic'' war ich in die Scheibenwelt-Romane verliebt. Rincewind, die Zauberer, die Stadtwache, die Hexen! Das sind noch gute Fantasy-Charaktere, die mit Pschikologie arbeiten! Hach, eine schöne Welt. Schade, wenn ihr sie verpassen solltet. Eventuell wäre ja das englische Original besser? --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] 12:02, 18. Aug. 2008 (CEST)

==Original vs. englische Version==
Einen wunderschönen guten Morgen, Croaton! Und bevor ich hier mit meinem Anliegen komme, Glückwunsch - auch an Tib!!! - zu der 5.000! Da geh ich mal "kurz" schlafen, und schon verpasse ich dieses große Ereignis ... ;) Gut gemacht, meine Herren!

So, nun aber zu meinem kleinen Problemchen: Bei BMS häufen sich die Ungereimtheiten bezüglich der Charakternamen. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ich ''nur'' das englischsprachige PDF habe. Konnte das mit meiner amerikanischen Ausgabe von ''[[ES|IT]]'' vergleichen; da werden nämlich die Mr. und Mrs. uns so immer mit dem Punkt geschrieben. Bei meinem BMS-PDF ist das nicht der Fall. Jetzt habe ich bei ein paar Namen eine andere Schreibung deutsch vs. englisch festgestellt, und weiß jetzt nicht, inwiefern sich die englischen Namen mit denen im amerikanischen decken. Wird ein ganzer Roman tatsächlich vom Amerikanischen ins Englische umgeschrieben? Eigentlich müsste es ja so sein, denn: Wenn ich z.B. das Wort pavement nehme, habe ich zwei unterschiedliche Bedeutungen. Und Gehsteig mit Fahrbahn zu verwechseln, könnte ein tödlicher Fehler sein! Kannst Du mir da irgendwie weiterhelfen und mich aufklären? Nächste Frage: Hast Du das amerikanische Original von BMS? Wenn ja, dürfte ich Dich bitten ein paar Dinge nachzuschlagen? Wäre echt super, wenn Du mir helfen könntest. Liebe Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 09:06, 18. Aug. 2008 (CEST)
:Hi, Realbaby! Ja, gestern Abend haben wir uns beide gegenseitig bis zur 5.000 hochgeschaukelt, war echt ein ergreifender Moment!^^
:Wegen deiner Anfrage: Tatsächlich werden Romane angepasst; in seltenen Fällen sogar soweit, dass der ''Titel'' geändert wird (bekanntestes Beispiel ist das erste Buch der Harry Potter-Reihe, das ja im Original ''The Philosopher's Stone'' heißt, in den USA aber als ''The Sorcerer's Stone'' bekannt ist, weil man - kein Scherz - vor dem Erfolg der Reihe fürchtete, der Durchschnittsamerikaner könnte von möglicherweise philosophischen Inhalten abgeschreckt werden ...). Wie ich gerade feststelle, habe ich allerdings in der Tat auch nur die englische Variante on '''Salem's Lot'', das ist mir noch nie vorher aufgefallen! Bin also leider auf demselben Stand wie du ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 09:14, 18. Aug. 2008 (CEST)
::Na, so ein Mist! (auch das mit dem Harry Potter Titel! Probleme haben manche Leute *kopfschüttel*) Jetzt bin ich halt an dem Punkt, wo ich gar nicht mehr weiß, wem ich nun den "schwarzen Peter" unterschieben soll, bzw. was ich jetzt mit den Artikeln machen soll, deren Schreibungen nicht überall gleich sind. Welche Übersetzung ist jetzt näher an dem Original dran? Die alte, die neue, oder ist die englischsprachige Version diejenige, die am wenigsten Fehler hat? Habe ich nun bei der [[Jointner Avenue]] und [[Elias Jointner]] einen Bock geschossen? Fragen über Fragen! Da hab ich eigentlich nur noch eine Idee: Ein Hilfeschrei an Tiberius!!! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 09:36, 18. Aug. 2008 (CEST)
:::Ich habe eine Idee: Welche Namen verunsichern dich denn? Ich habe doch die Enzyklopädie, da schau ich nach!! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 09:59, 18. Aug. 2008 (CEST)
::::Bin gerade dabei, eine Liste zu machen. Kann sich nur noch um Stunden handeln ... Quatsch, ich müsste es demnächst haben! Danke schon mal! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:06, 18. Aug. 2008 (CEST)
:::::So, hier dann mal die Liste. Wie Du siehst, unterscheiden sich die Schreibungen in allen Varianten (also vom englischen zu der Horrorkingliste, von der ersten deutschen Übersetzung zur neuen - ein wahres Durcheinander!) Auf Kings HP selbst war auch mal eine Charakterliste (und wenn mich nicht alles täuscht, habe ich mich an der bei [[Brennen muß Salem/Charaktere|meiner Liste]] "orientiert"); aber seit sie in neuem Glanz erstrahlt, sind die Listen nicht mehr da. Tib meinte, dass diese Listen die gleichen sein müssten wie auf horrorking.com. Ich glaube ohne die amerikanische Ausgabe haben wir nicht wirklich eine Chance hinter den Fehler zu kommen.
{|aligne=center border="1"
|-
!Neue Übersetzung
!alte Übersetzung
!englische Ausgabe
!Liste auf Horrorking
!In der Enzyklopädie
|-
|Brent Tenn'''e'''y
|Tenney
|Tenney
|Tenny
|Tenn'''e'''y
|-
|Debbie For'''r'''ester
|fehlt
|Forester
|Forester
|Fo'''r'''ester
|-
|Dave Fels'''e'''n
|Felsen
|Felsen
|Felson
|Fels'''e'''n
|-
|Elias Joint'''n'''er
|Jointer
|Jointner
|Jointner
|Joint'''n'''er
|-
|Kenny Dan'''l'''es
|fehlt
|einmal Kenny Danles und einmal Kenny Danies (vermutlich nur ein Tippfehler)
|Danles
|Dan'''l'''es
|-
|Gliccucchi
|Degliocchi
|Gliccucchi
|Glicc'''o'''ucchi
|Glicc'''u'''cchi
|}
-[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:36, 18. Aug. 2008 (CEST)
:So, auf jeden Fall würde ich die Artikel unter der '''deutschen''' Variante (also der Neuübersetzung) anlegen, was du ja auch getan hast. Bei der '''einen''' Abweichung (Forrester / Forester) würde ich im Artikel darauf hinweisen; ist nicht ergiebig genug für die [[Absurde Übersetzungen|AÜs]], oder? Hab oben einfach die Liste ergänzt wie ich die Namen in ''[[The Complete Stephen King Encyclopedia]]'' angetroffen habe. Hoffe, ich konnte dir behilflich sein. P.S.: Halte die Horrorking-Listen auch für wenig zuverlässig (hier gleich 3 Fehler!); kenne sie erst seit kurzem und bin schon mehrfach auf Fehler gestoßen - muss deshalb sogar gleich einen Löschantrag stellen. Tja, selbst ist der Fan! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 10:52, 18. Aug. 2008 (CEST)
::Stimmt: Selbst ist der Fan! Und willkommen im Club der Löschantragsteller ;)
::Ich glaube auch nicht, dass Debbie es wert ist, bei den AÜs aufgenommen zu werden. ([[Debbie Forrester|Artikel folgt]])
::Vielen lieben Dank für die Hilfe, Croaton. Ich denke auch, dass es das Beste sein wird, wenn ich die Artikel so anlege, wie ich sie im Buch vorfinde. Ändern, Löschen, Verschieben oder eine Weiterleitung anlegen ist ja nachträglich auch noch möglich. Bin noch immer total geplättet von der Tatsache, dass man amerikanische Werke für die Engländer (und umgekehrt) anpasst. Muss in Zukunft wohl etwas sorgfältiger mit dem Ausdruck "Original" umgehen, was?! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 11:17, 18. Aug. 2008 (CEST)
:::Japp, die letzte deutsche Übersetzung sollte für uns am verbindlichsten sein. Zu den verschiedenen Varianten noch ein Hinweis: Der Autor auf horrorking.com ist Australier, damit hätten wir eventuell noch eine Variante mehr :) Aber letztenendes ist auch diese Liste nur von Fans (drei Autoren der "Complete Enzyklopedia") gemacht und kann Fehler enthalten. In dem Zuge könnte man auch die Fehler sammeln und sie Rocky Wood (Hauptautor der Liste) zukommen. Der freut sich über jede Hilfe, die er kriegen kann. Cheers! --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] 11:31, 18. Aug. 2008 (CEST)
::::Mir ist nicht klar, warum ein nachweislich falsch geschriebener Name, verursacht durch einen nachlässigen Übersetzer, der richtigen, von King gewollten Schreibweise vorgezogen werden soll. --[[Benutzer:Darkday|Darkday]] 00:36, 19. Aug. 2008 (CEST)
:::::Verstehe deine Ansicht, Darkday und kann sie sehr gut nachvollziehen. Für mich stößt es auch auf großes Unverständnis, warum Übersetzer nicht in der Lage sind, Namen richtig zu schreiben und in die deutsche Fassung zu übertragen. Dennoch bin ich der Meinung, dass wir vorrangig Lesern eine Plattform bieten, welche die deutschen Fassungen eines Romans und damit die deutschen Charakterbezeichnungen kennen. Wir würdest du es umsetzen? Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] 02:07, 19. Aug. 2008 (CEST)
:Der Nutzer will doch letztendlich den Namen hier stehen haben, den er in seinem Buch findet (was sollte er sonst in die Suchmaske eingeben?). Ich wäre dafür, den Originalnamen (USA!) als Artikel anzulegen und alle weiteren "Varianten" als Redirect anzulegen. So sind alle möglichen Fälle abgedeckt und im Artikel steht das ursprünglich Gewollte des Autors. [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 07:50, 19. Aug. 2008 (CEST)
::Also mit dem "nachweislich falsch übersetzt" bin ich aber auch noch vorsichtig; war es nicht diese Enzyklopädie, die meinte, bei ''Briefe aus Jerusalem'' würde es keine Fehler geben?! Das ist für mich nur auch eine weitere Quelle, und ich bin der Meinung, um 100% sicher gehen zu können, bräuchten wir das amerikanische Original. @Darkday: Hast Du das zufällig? Mich würde in Bezug auf die bereits genannten Punkte (Suchmaske, Deutsches Publikum) auch interessieren, wie Du die Sache handhaben würdest. Zudem kommt hinzu, dass mir diese "Fehler" eher zufällig aufgefallen sind. Wir haben hier im Wiki bestimmt noch den ein oder anderen Namen, der so im Original nicht vorkommt. Ich für meinen Teil habe weder das Geld, die Zeit und die Lust, erst jeden einzelnen Namen, dessen Artikel ich schreiben will, überall nachzuprüfen - ich muss eben mit dem deutschen Namen arbeiten. Ich möchte auch meine Mitarbeiter hier nicht ständig in Beschlag nehmen, dass sie mir irgendwelche Namen nachschlagen. Von daher ziehe ich die deutsche Schreibung vor, mache gerne Ergänzungen wenn sich namenstechnisch im Original was anderes ergeben sollte, und: Ich freue mich über jeden Hinweis und Mitarbeit bei diesen Artikel (bei anderen natürlich auch). -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 09:01, 19. Aug. 2008 (CEST)
:::Realbaby, mithilfe von Amazons [http://www.amazon.com/gp/reader/0385516487/ref=sib_dp_pt/105-3015549-6242834#reader-link "Search Inside"-Funktion] kannst Du Dich selbst von der richtigen Schreibweise überzeugen. Es geht auch nicht darum, künftig jeden einzelnen Namen zu überprüfen. Aber wenn wie hier ein Fehler entdeckt wird, sollte man meiner Meinung nach entsprechend damit umgehen. Bezüglich der Handhabung stimme ich völlig mit Wörterschmied überein. --[[Benutzer:Darkday|Darkday]] 00:10, 20. Aug. 2008 (CEST)

==Übersehen?==
Salvete Magister! Ich hatte vor einigen Tagen noch drei Diskussionsthemen an Sie gerichtet:
*[[Diskussion:Der Buick: Inhaltsangabe (Teil I)]] | [[Diskussion:Der Buick: Erzählstruktur]] | [[Diskussion:Das Monstrum: Inhaltsangabe (Teil I)]]
Die sind wahrscheinlich im Arbeitseifer untergegangen. Sind alles nur Kleinigkeiten, aber ich hätte gerne noch eine Expertenmeinung dazu ;-) Danke! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 14:07, 18. Aug. 2008 (CEST)
:Warum auch immer, hatte das echt alles übersehen! Hoffe, ich konnte überall helfen. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 14:57, 18. Aug. 2008 (CEST)
::Vielleicht weil am Wochenende keine neue N-Folge kam und du nicht so früh im Wiki warst. Real und ich hatten dann schon 200 neue Edits gemacht, bevor du gekommen bist^^ Vielen Dank, jetzt ist alles klarer! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 15:12, 18. Aug. 2008 (CEST)

==Baseball==
Bin jetzt fertig mit Baseball ([[Benutzer:Wörterschmied/Jupiter Hill|The Link Who Loved Tom Gordan]]). Meinst du der Artikel ist in Ordnung so oder soll ich noch iwas verändern? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:12, 19. Aug. 2008 (CEST)
:Sehr ausführlich und gut verständlich (was passiert eigentlich, wenn ein Schläger nach drei strikes out ist? Ist er dann fürs ganze Spiel gesperrt?); weiterhin hätte ich es aber gelungen gefunden, ein Spielbeispiel aus dem Roman kurz zu illustrieren ... aber ich verstehe, dass das noch eine ganze Ecke Arbeit wäre. Von meiner Seite aus: Grünes Licht und danke für den Einsatz, obwohl du das Buch nicht magst!^^ [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 11:41, 19. Aug. 2008 (CEST)
::Er ist einfach "out". Wenn drei Spieler out sind, ist die andere Mannschaft dran, wenn die auch wieder drei verloren haben, ist das Inning zu Ende. Im nächsten Inning dürfen dann alle Spieler wieder antreten. Sowas wie ne "rote Karte" und Spielverweis gibt es eigentlich nicht, da die Spieler sich ja selten berühren können. Nur der Pitcher kann dem Batter den Ball direkt auf die Nase werfen und würde dann wahrscheinlich vom Spiel verwiesen werden, wenn es nachweislich mit Absicht war. In allen anderen Fällen wäre es reine Dummheit und Selbstverschulden, wenn man beim Fangen verletzt wird (to get the ball into the balls^^)- da kann man niemanden Verantwortlich machen. Ich kann dir an dieser Stelle auch den Film "Battefield Baseball" empfehlen, indem es darum geht, die Gegner mit dem Ball spielunfähig zu machen (knock OUT^^) oder zu töten :-D
::Wenn du mir ein Beispiel mit Textstelle raussuchst, kann ich es gerne noch ergänzen. Die Spielfelddatei hab ich noch gespeichert und kann sie leicht verändern. [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:58, 19. Aug. 2008 (CEST)
:::Der zweite Teil des Kapitels [[Das Mädchen: Inhaltsangabe (Teil I)#Vierter Durchgang, erste Hälfte|Vierter Durchgang, erste Hälfte]] geht um ein Spiel, dessen Ausgang für Trisha gleichbedeutend mit ihrem Schicksal wird, weshalb sie so mitfiebert. Weiß nicht, ob man da was erklären muss / kann; ich erinnere mich, dass ich das nur überfliegen konnte! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 12:07, 19. Aug. 2008 (CEST)
::::Ok, ich gucks mir nachher nochmal in Ruhe an und dann ergänze ich es, wenns eindeutig beschrieben wird! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 12:21, 19. Aug. 2008 (CEST)
:::::Nachtrag: Hab nochmal mehrere "Durchgänge" durchgelesen, aber ich finde keine Stelle, die man gut und eindeutig beschreiben könnte :-( Entweder macht der ''Batter'' einen ''Strike Out'' oder er erzielt einen ''Hit'' und alle rennen auf einmal los. So ein Beispiel haben wir ja schon^^ [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 18:39, 1. Sep. 2008 (CEST)

==allus==
Kennst du ein englisches Wort, das "allus" lautet?<br>
Der [[älterer Gentleman|ältere Gentleman]] (''Achterbahn'') benutzt hin und wieder das Wort "allus" (immer klein)- in den Listen steht, seine Frau hieße "Alice"... kann er die damit meinen? In den Listen steht auch, dass er Alan Parker nach Newport ''bringt'', obwohl er dort erst ''ins Auto steigt'' - aber solche Detailfragen erstmal bei Seite^^. Könntest du das mal bitte nachschlagen? Der Typ kommt gleich am Anfang des zweiten Absatzes ("Es sind 120 Meilen bis nach Lewiston...") vor. Vielleicht ist Allus ja auch die Frau von [[Fella]]!? :-D [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 10:09, 20. Aug. 2008 (CEST)
:''allus'' ist die umgangssprachliche Form von ''always'', ähnlich wie ''gonna'' von ''going to'' oder''pitcher'' von ''picture''. Eine Alice habe ich auf Anhieb nirgends gefunden. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 10:57, 20. Aug. 2008 (CEST)
::"My wife allus told me I’d wind up in the ditch with a knife in my back if I kept on pickin up hitchhikers, he said, {{Textspoiler|“but when I see a young '''fella''' standin t’side of the rud, I allus remember my own younger days.}}"
::Wird wohl an "my wife allus" liegen - O mein Gott! :-D Vielen Dank!^^ [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:25, 20. Aug. 2008 (CEST)
:::Aber im ''Text'' steht Alice nicht, oder? "Nur" in der Liste? [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 11:27, 20. Aug. 2008 (CEST)
::::Im Original nicht! Da sich die Liste am Original orientiert, wirds im Deutschen wohl auch nicht vorkommen oder?! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:30, 20. Aug. 2008 (CEST)
:::::Nein, da ist es in beiden Versionen, die ich habe, korrekt mit ''immer'' übersetzt. Eigentlich schade - hätte Fella eine Frau gegönnt! ;) [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 11:34, 20. Aug. 2008 (CEST)
:Schade^^ Könntest du mir dann noch die Übersetzung des obrigen Satz schnell abtippen, damit ich in seinem Artikel ergänzen kann, dass sein Akzept bei der Übersetzung verloren geht?
:Das ist bei [[Arky Arkanian]] im Deutschen bestimmt auch so oder? Da frag ich mich auch oft, was der überhaupt ausdrücken will^^ Gruß [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 11:38, 20. Aug. 2008 (CEST)
::Die Übersetzung: "Meine Frau hat immer gesagt, ich würde noch mit einem Messer im Straßengraben landen, wenn ich immer Anhalter mitnehme. Aber wenn ich einen jungen Burschen (!) am Straßenrand stehen sehe, muss ich an meine Jugend denken." Das zweite ''allus'' fehlt also - und der Dialekt ist völlig dahin. Ja, Arky ist recht anspruchsvoll, aber irgendwie witzig! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 11:47, 20. Aug. 2008 (CEST)
:::Dankeschön!
:::Die beste Aussprache hat aber [[Lord Malshun]]: "Way-gup, dey vill be gummink. You must move der buuuoy!" :-D [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 12:01, 20. Aug. 2008 (CEST)
Könntest du bitte nochmal schnell nachgucken, welchen Artikel "The Bullet" hat (ist die Achterbahn männlich oder weiblich?) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 17:54, 20. Aug. 2008 (CEST)
:Ach hat sich erledigt: Bei [[George Staub]] stets schon (männlich). Danke für die Hilfe! :-) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 17:56, 20. Aug. 2008 (CEST)
::Der Bullet? Seltsam. Naja, wie dem auch sei: George Staub ist ja schon noch ausbaufähig - falls du noch etwas Zeit und Lust hast...^^ (Ach, was bin ich gerne Sklaventreiber!) [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 18:25, 20. Aug. 2008 (CEST)
:::Das letzte Mal nerven (für dieses Mal^^): Als Alan sich entscheiden soll, erinnert er sich an einen ADC-Mann. Seine Mom meint später, es stehe nicht für "Aid to Dependent Children" sondern für "Awful Damn Crapheads". Da wird im Deutschen wohl auch wieder nur Mist rauskommen! Könntest du es für mich bitte nochmal nachschlagen? Danke! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 20:33, 20. Aug. 2008 (CEST)
::::"Sie sagte, den könne man ja wohl nicht Sozialarbeiter, sondern nur Sozialarmleuchter nennen." Naja, geht ja noch ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 00:03, 21. Aug. 2008 (CEST)

==Ändern?==
Soll ich das "Ob und in welchem Umfang" bei meinen anderen Artikeln auch in "Ob und auf welche Weise" abändern? -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 15:32, 20. Aug. 2008 (CEST)
:Ich finde "in welchem Umfang" klingt bei Verwandtschaftsverhältnissen etwas komisch ... Übrigens stehe ich mit einer Reihe von Charas in den Startlöchern, aber uns fehlt [[Diskussion:Kinder des Mais/Charaktere|hier]] noch eine (deine!) Meinung. Könntest du kurz vorbeischauen? Danke! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 15:34, 20. Aug. 2008 (CEST)
::Danke! ;) -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 15:57, 20. Aug. 2008 (CEST)

==Kids==
Hi, könntest du die [[Kinder von Gatlin]] morgen gleich [[Anregungen aus der Bibel|hier (1.2)]] mit eintragen und kurz sagen, warum sie ihren Namen geändert haben?
*Kids
**Name
**Name
**Name
Die Bezüge und Erläuterungen, was die Namen bedeuten, such ich dann auch selbst raus. Danke! :-) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 19:11, 20. Aug. 2008 (CEST)

==IA zu Briefe aus Jerusalem==
Super!!! Ich freu mich schon richtig auf die IA zu ''[[Briefe aus Jerusalem]]''! Bin ja mal gespannt, wie Du mit der ganzen Familie klarkommst und ob Du mir bei den [[Fehler und Ungereimtheiten]] zustimmst. Wünsche Dir viel Spaß damit! ;) Liebe Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 12:08, 21. Aug. 2008 (CEST)
:War da nicht auch noch was mit dem [[Star Wormwood]]? Könnte der vielleicht über tausend Ecken was mit den Can-Tahs zu tun haben? -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 21:07, 21. Aug. 2008 (CEST)
::Der kommt da nicht vor, nein! Es ist einfach so: In diesem Moment sind die Can-Tahs King erstmals begegnet, aber - wie man dem Zitat gut entnehmen kann - wusste er damit einfach noch nichts anzufangen ... außer dass sie ihm unheimlich waren! *grusel*!^^ [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 21:10, 21. Aug. 2008 (CEST)
:::Dann habe ich das mit dem "Wurm" und dem "Sternenesser" wohl irgendwie mit Star Wormwood verwechselt - nur gut, dass ich diesbezüglich damals nichts geschrieben habe!
:::Ein dickes Kompliment zu der mehr als nur gelungenen IA! Da bekommt doch wieder richtig Lust auf die Briefe. Ich wusste einfach nicht, in welcher Zeitform ich die Tagebucheinträge von Robert Boone inhaltlich wiedergeben soll. Ich kann mich erinnern, dass ich damals versucht habe von jedem Brief eine IA zu machen; aber das war schlicht unmöglich. Hut ab und ein großes Dankeschön!
:::Ach ja, ich glaube zu einem Fehler haben wir noch nichts. Kannst Du mal [[Diskussion:Briefe aus Jerusalem|hier]] noch vorbeischauen und nach dem "Cousin dritten Grades", also [[James Robert Boone]] sehen? Das war nämlich ein Übersetzungsfehler - der mir die Boones auch nicht gerade ans Herz wachsen ließ. Schade, dass solche Fehler passieren ... Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:38, 22. Aug. 2008 (CEST)
::::Danke für das Lob; habe versucht, es so einfach wie möglich zu gestalten, damit man in dem kurzen Text überhaupt irgendwie durchblickt! Den Übersetzungsfehler (wie wär's wegen der Masse eigentlich mit einer Seite [[Absurde Übersetzungen II]]!^^) trage ich nach!
::::Ich habe übrigens mal versuchsweise (in Word!) einen Stammbaum der Boones gebastelt, taugt wohl nicht sonderlich viel, aber vielleicht kannst du ihn dir mal anschauen, wenn ich ihn dir per Mail schicke? Ich habe leider keinen Scanner, falls man doch was damit anfangen kann. Meinst du, das wäre was? [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 14:48, 22. Aug. 2008 (CEST) Hab's einfach mal geschickt!^^ [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 15:09, 22. Aug. 2008 (CEST)
:::::Problem: Hab mich schon immer schwer getan mit Verwandtschaften: Was ist denn ein '''second cousin three times removed''' im Deutschen?! ''three times removed'' an sich ist ja ''dritten Grades'' - aber ein ''zweiter Cousin dritten Grades''? Sagt man so etwas bzw. was ist das?! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 14:53, 22. Aug. 2008 (CEST)
Hab die Mail bekommen, Danke! Ich lese mir die Geschichte übers WE nochmal durch (habe leider vor lauter Dummheit meine Aufzeichnungen von damals weggeworfen) und schau mir das Ganze in Ruhe nochmal an. Auf den ersten Blick sieht das aber schon sehr gut aus! Zu den Verwandtschaftsverhältnissen habe ich bei wikipedia eine gute Seite gefunden: [http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung#Angabe_eines_Grades], muss aber dazu sagen, dass Tib mir damals in der Diskussion zu BaJ sehr geholfen hat; ist echt kompliziert! Die Einbindung des Stammbaums müsste glaub auch ohne Scanner funktionieren. Mann müsste nur die Word-Datei mit einem anderen Programm als Bild bearbeiten, dann als .jpg speichern und hier hochladen. (Lasse mich an dieser Stelle von unseren Technikern auch gern eines Besseren belehren!) Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 15:25, 22. Aug. 2008 (CEST)
:Ach ja, ihr mit eurem jugendlichen Leichtsinn! "Man müsste nur die Wort-Datei als Bild bearbeiten etc." entspricht für mich in etwa der Idee, die Relativitätstheorie aus dem Arabischen ins Altgriechische zu übersetzen! Muss auch gestehen, dass ich aus den Wikipedia-Angaben nicht ganz schlau werden (da friert mein Hirn irgendwie ein) und dass dieses blöde ''second'' aus dem Englischen da auch nicht geklärt wird, oder? Sorry, dass ich heute meinen schwerfälligen Tag zu haben scheine ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 16:24, 22. Aug. 2008 (CEST)
::Jugendlicher Leichtsinn??!! Ich geh auch schon auf die Vierzig zu! Ich hätte z.B. gar nicht gewusst, wie ich die Pfeile in das Word-Dokument reinbekommen! Hab mir nun mal den Stammbaum von Tib damals angesehen, und nun weiß ich schon wieder (!) nimmer, was ich nun von der Familie halten soll. Hilft alles nix - ich muss die Briefe lesen ... Meinst, wir bekommen WS dazu, sich übers WE die Geschichte auch reinzuziehen? Kann doch nur von Vorteil sein, oder? -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 17:30, 22. Aug. 2008 (CEST)
{|align="center" border="0" cellspacing="0" style="width:600px;"
|-
|style="height:4px; font-size:4px;"|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|&nbsp;
|-
|colspan="3"|&nbsp;
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[James Boon]]
|colspan="8"|&nbsp;
|-
|colspan="4" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="3"|&nbsp;
|colspan="6" rowspan="2"|&nbsp;
|-
|style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|style="border-top:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="4" rowspan="2" style="border-top:1px solid #000;"|&nbsp;
|style="border-top:1px solid #000; border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|-
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|?
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Kenneth Boone]]
|colspan="5"|&nbsp;
|-
|rowspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|rowspan="9"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|colspan="3" style="border-bottom:1px solid #000; border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="3" style="border-bottom:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="3" rowspan="2"|&nbsp;
|-
|colspan="6" style="border-right:1px solid #000; border-left:1px solid #000;"|&nbsp;
|-
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|?
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Robert Boone]]
|colspan="4" rowspan="4"|&nbsp;
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Philip Boone]]
|colspan="2" rowspan="4"|&nbsp;
|-
|style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|rowspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|rowspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|-
|style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|-
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|?
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|?
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Randolph Boone]]
|-
|rowspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|rowspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|colspan="3"|&nbsp;
|colspan="2" style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="2"|&nbsp;
|rowspan="2"|&nbsp;
|-
|rowspan="2" colspan="2"|&nbsp;
|style="border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|colspan="4" style="border-top:1px solid #000; border-right:1px solid #000;"|&nbsp;
|-
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[James Robert Boone]]
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Charles Boone]]
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Stephen Boone]]
|colspan="2"|&nbsp;
!colspan="2" style="border:1px solid #000;"|[[Marcella Boone]]
|}
''Anmerkungen'': (von Tib)
# Der Vater von Kenneth Boone (nur vermutlich James Boon) hatte mindestens zwei Söhne
# Randolph und sein Cousin dürften Schwestern geheiratet haben
:Das kann doch so nicht stimmen, oder? Randolph der Sohn von Philip? Und stammte James Robert nicht von Robert ab?? Außerdem hatte James Boon 1274 (ungefähre Angabe) Kinder wegen seiner Inzucht! Das mit den geheirateten Schwestern kann ich (mein Hirn friert sofort wieder ein) nicht nachvollziehen ... Komisch, hatte das gar nicht so kompliziert empfunden, kann aber auch sein, dass ich spinne. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 17:35, 22. Aug. 2008 (CEST)
::Zum Vergleich nun mal Deine Version (hab es nicht allein geschafft, mein Freund musste helfen - bin also doch noch leichtsinnig ^^) Ich sag ja, ich war am Ende so wirr, dass ich keinen Bock mehr auf die KG hatte. -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 17:46, 22. Aug. 2008 (CEST)
[[Bild:Stammbaum Boones.jpg|300px]]
:::Ich bin echt schon wieder total wirr; bin zwar noch nicht ganz durch, hätte dennoch gerne Deine Meinung, weil ich das Folgende einfach nicht mehr aus meinem Kopf bekomme.
:::Charles schreibt (06. Oktober) davon, dass ihm Stephens Seite der Familie gänzlich unbekannt ist. Dann kommt die Entzweiung von Robert und Philip ins Spiel. Robert gehört ja zu Charles' Seite der Familie - folglich, und wenn ich die Worte Cousin (=Stephen) und Onkel (=Randolph) mal nicht so wörtlich nehme, wären Randolph und Stephen die Nachkommen von Philip. So könnte man das doch verstehen, oder? Diese Variante wäre für mich auf jeden Fall noch eher nachzuvollziehen, wie die, dass Robert seinen Sohn? (Randolph) einfach auf Chapelwaite ließ und allein nach Massachusetts ging. Auch diese Aussage spricht dafür, dass Randolph und Stephen von Philips Seite der Familie sind. "Vage. Das Haus ist seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts das Zuhause von Philip Boones Linie." Das sagt Charles zu Mrs. Cloris. Weiter führt er aus: "Über Philips Seite weiß ich nur sehr wenig, außer, dass der Schatten des Unglücks auf diesen Zweig der Familie gefallen ist, der sich vom '''Vater''' auf den '''Sohn''' und die '''Enkel''' erstreckt - Marcella starb einen tragischen Unfall und Stephen stürzte zu Tode." Also war Philip der Opa von Stephen! Jetzt kann ich das Einfrieren übrigens nachvollziehen!!! Während des Prozesses des Nachdenkens ist auf einmal der Kopf vollkommen leer! Und bei weiteren Versuchen wird es immer schlimmer, statt besser -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 08:57, 23. Aug. 2008 (CEST)
::::Ich glaube, wir haben somit den Beweis erbracht, dass King selbst NICHT mit einem Stammbaum arbeitete, sondern einfach drauf losschrieb, was ja auch die anderen Fehler zeigen. Wollen wir es gut sein lassen und zu dem Schluss kommen, dass King sich in seiner Beschreibung der Verwandtschaftsverhältnisse in einige Widersprüche verstrickte? Man kann ja Worte wie Cousin und Onkel nicht einfach mal ignorieren und so tun als wären das Kosenamen, damit es passt, oder? Wir haben uns alle erdenkliche Mühe gegeben, aber zu einem schlüssigen Ergebnis können wir wohl wegen Kings Denkfehler nicht kommen. [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 10:26, 23. Aug. 2008 (CEST)

==Portale==
Habe eben erst wieder festgestellt, dass wir ja zu den Portalen ([[:Portal:Nachtschicht]] u.a.) die Artikelaufstellungen haben. Da Du als Autor noch besser weißt, wie Du welchen Artikel angelegt hast, kannst Du mal [[:Vorlage:Nachtschicht/Artikel‎|hier]] vorbeischauen, und Ergänzungen bzw. Änderungen vornehmen? Sollte das nicht in Deinen Zeitplan passen, kann ich mich auch nächste Woche drum kümmern. -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 13:40, 21. Aug. 2008 (CEST)
:Auf der gleichen Seite grade einen Vorschlag gemacht^^ Wollen wir die Disk dort weiterführen? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 13:47, 21. Aug. 2008 (CEST)
==Hörbücher==
Hallo! Habe Deine geheime Botschaft in den letzten Änderungen gesehen ^^ {{Textspoiler|"Realbaby, könntest du noch Angaben zu der Track-Anzahl machen und ob Musik/Geräusche etc. verwendet wurden?"}} - ich bin leider noch nicht so recht drin in der Sprache der Hörbücher. Bei BMS ist nur eine Ein- und Ausspielmelodie zu hören. Sagt bzw. schreibt man das so? Geräusche gibt es keine, dann muss ich das doch auch nicht erwähnen, oder? Zu den Tracks: Da weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, was genau Du da hören willst. Hast Du grad einen Beispielartikel an dem ich mich orientieren kann? Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 13:37, 25. Aug. 2008 (CEST)
:Hi! Nein, wenn im Text selbst keine Musik / Geräusche sind, hab ich das auch immer weggelassen; das ist der "Normalzustand". Wegen der Tracks geht es mir darum: Gerade bei den Original-Hörbüchern ist es oft sehr ärgerlich, dass es keine oder kaum eine Track-Einteilung gibt. So ist auf dem HB zu ''Sara'' z.B. meist nur 1 Track pro CD, was sehr benutzerunfreundlich ist und mich bei anderen (nicht-Kingschen HBs!) durchaus vom Kauf abschreckt. Schau doch einfach mal, wie viele Tracks die BMS-CDs so etwa im Schnitt haben, dann einfach die Angabe "ca. 14 Tracks/CD" irgendwo einfügen. Es gibt CDs, die ich nur im Auto hören kann, weil sie nur mit einem Track daherkommen - sonst müsste ich nach einer Unterbrechung immer wieder ewig suchen! Das meinte ich damit. Wie sieht's aus mit Rezensionen zu den HBs, die du hast?^^ [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 13:42, 25. Aug. 2008 (CEST)
::Wer macht denn sowas?! Nur ein Track?! Dann wäre ich vermutlich noch immer beim ersten Durchgang ... so oft wie ich beim Hören einschlafe ^^ Hab es ergänzt, danke für die Hilfe! (Den Satz mit den Rezensionen habe ich übrigens überlesen; musst Dich schon ein wenig gedulden, bis Zahltag ist *g*) -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 14:13, 25. Aug. 2008 (CEST)
:::Du sag mal, hast Du eigentlich auch deutsche Hörbücher? Irgendwas von David Nathan gelesen? Ich habe [[Wahn (Hörbuch)]] und finde seine Stimme schrecklich einschläfernd! Es reicht leider noch nicht für eine Rezi, da ich nur mal in 3 CDs reingehört habe. Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das ganze Hörbuch antun kann. Hast Du auch Erfahrungen mit ihm? Grüße -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:16, 26. Aug. 2008 (CEST)
::::Nein, ich kenne ihn nicht. Das wundert mich aber jetzt; loben die ihn im Internet nicht immer so überschwänglich?! Ich habe auf Deutsch nur die Frühling-Winter-Boxen (Rezension folgt!^^), das [[Friedhof der Kuscheltiere (Hörspiel)]] und Einzelausgaben von Joachim Kerzel. Nun, gut, dass ich da vorgewarnt bin - der liest ja glaube ich auch ''[[The Green Mile]]''. Man fragt sich, was die Produzenten sich dabei denken. Aber das gibt's auch bei manchen englischen, siehe etwa [[The Shining (Hörbuch): Rezension]]! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 14:13, 26. Aug. 2008 (CEST)
:::::Nun ja, vielleicht bin ich zu sehr verwöhnt von Jürgen Kluckert und Joachim Kerzel (deren Nachnamen eben wie der unserers Lieblingsschriftstellers mit einem K beginnt^^). [http://www.audible.de/adde/store/welcome.jsp hier] kannst Du Dir ja mal die Hörproben zu ''Wahn'' und ''BMS'' anhören. Während bei Kluckert eine Spannung aufkommt, habe ich das Gefühl, dass sich Nathan mehr als nur gelangweilt hat, als er den Roman las. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, (das haben unsere Rezensionen ja schon gezeigt) und ich will Dich nicht von etwas abhalten, was Dir durchaus gefallen könnte! Wo wir grad beim Thema sind: Ich versteh noch immer nicht, weshalb wir hier im Wiki Film-Trailer haben können, aber keine Hörbuchproben! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 10:23, 28. Aug. 2008 (CEST)
::::::Verstehe ich auch nicht. Ich will ja gar nicht von jedem Hörbuch eine haben, aber von jedem ''Leser'' wäre schon toll. [[Frank Muller]], [[Jeffrey DeMunn]] oder Ron McLarty verglichen mit Leuten wie [[The Shining (Hörbuch): Rezension|Campbell Scott]] - da würde man echt was dazugewinnen für Interessierte. Seltsam und schade ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 10:26, 28. Aug. 2008 (CEST)
Hab mir den Nathan jetzt mal angehört, bei ''Wahn'' und ''The Green Mile'' - beide Auszüge waren nicht so sehr erhellend; man müsste mal hören, wie er in einer spannenden Szene liest. Für ''Wahn'' finde ich es auf den ersten Blick ... äh, Hör gar nicht so schlimm, allerdings klingt er mir für TGM irgendwie zu jung, weiß auch nicht, wieso. Kein Vergleich aber auf jeden Fall mit good old Frankie! [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 10:52, 28. Aug. 2008 (CEST)
:Selbst für ''Wahn'' ist er mir zu jung. Seine Stimme passt eher zu einem 30-Jährigen - aber Edgar ist ja so um die 50 ... Hach, wäre das schön, wenn man sich seine Sprecher selbst aussuchen könnte! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 11:06, 28. Aug. 2008 (CEST)