Änderungen

Absurde Übersetzungen

1.145 Byte hinzugefügt, 16:10, 24. Nov. 2009
Abschnitt Arena (zumindest angefangen, da kommt bestimmt noch so einiges, seufz
* ''[[Alles, was du liebst, wird dir genommen]]'': Manche von [[Alfie Zimmers Toiletten-Sprüche]]n sind sinnentstellt oder nur teilweise wiedergegeben worden (siehe dort).
 
* ''[[Die Arena]]'':
#Es wird vollkommen darauf verzichtet, den [[Dome Day]] ([[21. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 2009|2009]]) ins Deutsche zu übersetzen (Kuppel-Tag). Da ''dome'' ein so genannter "false friend" (wörtlich: "falscher Freund") ist - denn ''dome'' ist nicht der Dom - ist der Begriff zusätzlich verwirrend.
#Leider gingen bei der Übersetzung der Kapitelüberschriften einige Feinheiten verloren:
:* "Kuddelmuddel": Kuddelmuddel ist ein gängiges Wort der deutschen Sprache, während ''clustermug'' im Englischen eine nicht existente Form ist, die [[Big Jim]] bevorzugt, um das ihm ungeliebte f-Wort zu vermeiden - eigentlich sagt man nämlich cluster''fuck''.
:* "Njuck-Njuck-Njuck": Da der Ausdruck stehen bleibt, entsteht ein doch eher seltsames Lachgeräusch im Deutschen. Im Englischen klingt dies ja wie "Njack-Njack-Njack", was überzeugender sein dürfte.
:* "Trag das auf dem Heimweg, dann sieht es aus wie ein Kleid": Das hier eingefügte "dann" verzerrt den Sinn, vor allem in der später gebrauchten übertragenen Bedeutung des Satzes (orig.: ''Wear it home, it'll look like a dress'').
* ''[[Amok]]'': Als [[Charlie Decker]] das Klassenzimmer wieder betritt und im Begriff ist seine Lehrerin zu erschießen sagt er im Englischen folgende Worte: ''"This sure beats algebra, doesn't it?"'' Im Deutschen ist es übersetzt mit: ''"Mr. Decker, haben Sie die Erlaubnis?" – "Ja."''