Änderungen

Ur: Inhaltsangabe

98 Byte hinzugefügt, 12:52, 8. Jan. 2010
K
Bild dazu
==VI: Candy Rymer==
[[Bild:Ur Hörbuch.jpg|thumb|right|<center>Der Unfall auf dem Cover des [[Hörbuch]]s</center>]]
:Indem sie weitere zukünftige Zeitungsartikel lesen, können sie Rymers Stationen vor dem Unfall nachvollziehen; so finden sie etwa heraus, dass sie vor dem schrecklichen Unfall noch in einer Bar war. Doch Wesley ist instinktiv davon überzeugt, dass sie recht lange mit ihrem Eingriff in den Lauf der Dinge warten sollten; was, wenn eine erste Änderung der Geschehnisse trotzdem auf unvorhersehbaren Wegen zu dem Unfall führt? Um so später sie sich einmischen, desto besser.
:Als sie ihren ersten Blick auf die aus der Bar kommende Candy Rymer werfen, ist sofort offensichtlich, dass sie betrunken ist. Sie geht unstet und fällt beinahe um, als sie sich nach ihrer heruntergefallenen Handtasche bückt. Kaum fährt sie los, da rammt sie auch schon die Feuertür der Bar, bevor sie den Rückwärtsgang findet.
:Candy bricht vor ihren Augen in Tränen aus und jammert, dass jeder sie hasst und alle so gemein zu ihr sind, was Wesley allen Wind aus den Segeln nimmt. Candy ist kein böser Mensch, der Unfall einfach ein schreckliches Schicksal. Aber das haben sie abgewendet. Oder?
:Wesley checkt sein Kindle, doch die UR LOKAL-Funktion ist nicht mehr abrufbar, was ihn irgendwie nicht überrascht. Es gibt nur eins: Sie fahren zur Unglücksstelle, in der Hoffnung, dass sie gar nicht erst eine wird. Und sie sehen den Bus, hören die Kinder darin "We are the champions" singen. Der Bus fährt vorbei und Wesley reiht sich hinter ihm ein, um ihm mit den anderen Jubelnden hupend zu folgen.
 
==VII: Die Paradox-Polizei==
:Wesley setzt Robbie ab und fährt zu seinem Apartment, wo ein seltsamer Cadillac von zu schriller Farbe parkt. Absurderweise denkt Wesley, dass ihn die Paradox-Polizei gefunden hat, schüttelt diese Paranoia aber ab. Nachdenklich berührt er den Wagen, der sich warm und fast lebendig anfühlt. Er schrickt zurück, als ihn jemand anspricht – mit einer nicht ganz menschlichen Stimme.