Änderungen

Wolfsmond: Inhaltsangabe (Teil II)

263 Byte hinzugefügt, 18:14, 2. Mär. 2010
K
Link
:Sie werden herzlich empfangen, und Eddie entdeckt seine alte (als mädchenhaft aufgegebene) Leidenschaft für das Seilspringen wieder, als er mit [[Tian Jaffords|Tians]] Kindern herumtobt und so weitere Bande knüpft.
:Nach einem üppigen Festmahl zieht sich Susannah, die die Rolle der Frau in [[Calla Bryn Sturgis]] bereits durchblickt hat, mit [[Zalia Jaffords|Zalia]] zum Spülen zurück. Sie sind hauptsächlich hier, um [[Jamie Jaffords|Gran-Pere Jaffords']] Geschichte über jenen Tag zu hören, als er mit vier Freunden gegen die Wölfe in die Schlacht zog. So hört diese Geschichte vorerst aber nur Eddie. Dies erzählt Jamie Jaffords:
:Sie sind zu viert, und sie wissen, dass sie keine Chance haben, im Gegenteil wahrscheinlich nur Unheil über den Rest der [[Calla]] bringen. Dennoch fühlen sie, dass ihr Widerstand richtig ist. Da sind außer Jamie Jaffords noch [[Pokey Slidell ]] sowie [[Eamon Doolin ]] und seine Frau [[Molly Doolin|Molly]]. Sie ist diejenige, die einen der Wölfe mit einem [[Oriza|Oriza-Teller]] erledigen kann, bevor sie selbst getötet wird. Jamie selbst entkommt nur, weil er sich todstellt und einer der [[Schnaatz]]e ihn verfehlt.
:Danach reißt er dem gefallenen Wolf die Maske vom Gesicht – doch was darunter zum Vorschein kommt, erfährt momentan nur Eddie. Dem Leser wird es noch vorenthalten; es wird aber durch Eddies Reaktion klar, dass nun viele offene Fragen endlich einen Sinn geben.
 
===Kapitel 7: Nocturne, Hunger===
:[[Mia]] ist wieder auf Streifzug durch ihr imaginäres Schloss und ist entsetzt, kaum etwas Essbares zu finden. Lediglich im Ofen brät ein Spanferkel, das bereits von einer Ratte angeknabbert wird. Mia tötet die Ratte und verschlingt den Braten.
:Wieder wird sie beobachtet, diesmal aber nicht vom [[Revolvermann]]: Jake träumt und ist im Traum mit ihr im Schloss. Auch Eddie bemerkt Susannahs Abwesenheit und hofft, dass sie wohlbehalten zurückkommen wird.
:Als Jake erwacht, wird ihm klar, dass Roland von Mia wusste und es ihm vorenthalten hatte. Das [[Ka-Tet]] ist somit elementar geschwächt. Jake kann nicht schlafen und verlässt das Zelt, in dem er mit [[Benny Slightman]] übernachtet. In der Entfernung erkennt er den Roboter [[Andy (Wolfsmond)|Andy]], der abbestellt wurde, sie im Auge zu behalten und zu überwachen. Zu seiner Überraschung ist dort draußen aber auch Bennys Vater [[Ben Slightman|Ben]]. Noch verblüffter ist Jake, als Ben sich danach nicht auf ihr Zelt zu, sondern nach Osten bewegt, denn dort liegt Jakes Wissen nach nichts außer [[Donnerschlag]]. 
===Kapitel 8: Tooks Laden; Die nichtgefundene Tür===
:Als Jake am nächsten Tag wieder mit Roland zusammenkommt, bittet er um ein Gespräch [[Dan-Dinh]], also von einem Mitglied des Ka-Tets zu dessen Führer, dem [[Dinh]]. Führt man ein Gespräch Dan-Dinh, akzeptiert man danach ohne Vorbehalt den Rat des Dinh. Roland ist überrascht, dass Jake den Ausdruck kennt, aber Jake hat eine leicht telepathische Gabe (orig.: "the touch"), was Roland schon früher festgestellt hatte.
:Die Höhle ist erfüllt von Stimmen, Phantomstimmen, denn Roland hört seine Eltern und die Hexe [[Rhea vom Cöos|Rhea]]. Mitten in der Höhle steht eine der Türen, die Roland einst bereits am Strand vorfand: Auf dieser ist die Inschrift "nichtgefunden" eingraviert. Die Tür öffnet sich nicht, aber Roland glaubt, dass dafür die Schwarze Dreizehn sorgen wird.
:Henchick erzählt, dass die Manni einst eine sprechende Maschine vorfanden (wie sich herausstellen wird einen Kassettenrekorder), die ihnen auftrug, hier nach dem Reisenden (Callahan) Ausschau zu halten, der bald ankommen würde. Die Maschine spielte dieselbe Nachricht immer und immer wieder, bis ihre Batterien leer gingen.
:Als Callahan bewusstlos ankam, war die Kiste mit der schwarzen [[Glaskugeln|Glaskugel]] darin einen Spalt offen, was Henchick (und den ihn begleitenden [[Jemmin]]) sehr verängstigte. Er sah darin einen roten Glimmer – das Auge des [[Scharlachroter König|Scharlachroten KönigsKönig]]s, da ist Roland sich sicher, auch wenn er noch immer nicht weiß, wer oder was dieses Wesen ist. Schnell schloss Henchick die Kiste und damit auch die Tür, die seitdem verschlossen blieb. 
===Kapitel 9: Schluss der Geschichte des Priesters (Nichtgefunden)===
(Wie auch bei den vorigen zwei Kapiteln der Geschichte von Callahan sei hier auf [[Pere Callahan|seinen Artikel]] verwiesen; zusammengefasst wird, was für den DT-Zyklus von Bedeutung ist.) <br>
:Die Tatsache, dass Callahan systematisch [[Vampire]] ermordet, erweckt die Aufmerksamkeit der [[Niedere Männer|Niederen Männer]], die ihn in eine Falle locken. Callahan wählt den Freitod, um ihnen zu entkommen und stürzt sich am [[19. Dezember]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1983|1983]] aus einem Hochhausfenster. Wie auch bei Jake, bedeutet der Tod für ihn nicht das Ende, sondern den Wechsel in Rolands Welt – wie auch Jake landet Callahan an der [[Zwischenstation]], wo er (nachdem Roland und Jake weiter gezogen sind) ebenfalls auf [[Walter O'Dim]] trifft.
:Walter hat die Schwarze Dreizehn dabei, zwingt sie Callahan auf und schiebt den Priester mit der Glaskugel durch eine Tür mit der Aufschrift "Nichtgefunden". So kommt Callahan in die Torweghöhle. Die Kugel (und ihr [[Glammer]]) ist als Falle für Roland gedacht; sollte dieser jemals so weit kommen, wird sie ihn sicherlich töten.
:In Calla Bryn Sturgis schickt ihn die Kugel zweimal [[flitzen]]: Einmal zur Beerdigung seines alten Freundes [[Ben Mears]] (aus ''[[Brennen muss Salem]]''), einmal zum Schloss des Scharlachroten Königs – ein Erlebnis, von dem er (zumindest noch) nichts preisgeben will.
:Nach der Erzählung des Priesters wollen sie zu Bett gehen, doch als das Ka-Tet wieder alleine ist, hat Susannah ihnen noch etwas zu sagen: Sie glaubt, sie könnte schwanger sein.
 
==Teil III: Die Wölfe==
===Kapitel 1: Geheimnisse===
:Nachdem sich Calvin Tower beruhigt hat und er davon überzeugt ist, dass Eddie in der Tat auf seiner Seite ist, versucht Eddie, Tower dazu zu bewegen, umgehend den Laden zu räumen und zu fliehen. Doch da zeigt sich Towers fanatische Seite des Buchsammlers; keineswegs will er seine kostbare Sammlung wertvoller Bücher aufgeben. Exemplarisch zeigt er Eddie ein Taschenbuch mit einem Wert von 7.500 $ – und Eddie bleibt fast das Herz stehen. Das Buch trägt den Titel ''Der Dogan'', was ihm nichts sagt ... aber der Autor heißt Benjamin Slightman Jr.
:Als Eddie sich wieder gefasst hat, möchte er gerne wissen, was dieses spezielle Buch so wertvoll macht, aber er kann die Begründung kaum glauben: Der Titel auf dem Cover ist ein Fehldruck – es sollte ''Der '''H'''ogan'' heißen (ein Hogan ist eine indianische Behausung, ein [[Dogan]] ein Fantasiewort). Das und ein Fehldruck beim Autorennamen auf der Innenseite macht das Buch zu einem teuren Sammlerstück.
:Genug davon, es wird Zeit, die Zelte abzubrechen. Tower will tatsächlich bleiben, weil er noch [[Mr. Brice|einige Kunden ]] erwartet, aber Eddie kann ihm klarmachen, dass jeden Augenblick Balazar höchstselbst hier aufkreuzen könnte.
:Tower testet Eddie, denn er hat ein uraltes Testament. Als Eddie ihm vorhersagen kann, dass dort der Name Roland Deschain fallen wird, ist Towers Wille endgültig gebrochen und er gibt nach, hat aber eine Bedingung: Eddie müsse ihm helfen, seine wichtigsten Bücher in Sicherheit zu bringen. Ungläubig schafft Eddie also mit Rolands Hilfe eine Kiste voller Bücher durch die magische Tür, bevor er selbst hinterher eilt.
:Roland scheint um Jahre gealtert und weint beinahe vor Erleichterung, als er endlich die Kiste zumachen und damit die Kammen abschneiden kann. Eddie teilt Roland mit, dass er Slightman für einen Verräter hält; Roland stimmt ganzen Herzens zu.
 
===Kapitel 3: Der Dogan, Teil II===
:In jener Nacht schleichen sich Jake und Oy aus dem Schlaflager, das sie mit Benny Slightman teilen, denn Jake will den Weg von Bennys Vater nachvollziehen, nachdem dieser sich von Andy getrennt hatte. Und es dauert nicht lange, bis er östlich des Flusses am Fuß eines Hügels auf ein Gebäude stößt. Es sieht aus wie eine Baracke und ist einem Schild zufolge der "Dogan", ein Wort, das Jake noch nie gehört hat.
:Bewegungssensoren lassen Neonröhren aufleuchten, und Jake wird von einer Computerstimme um das [[Passwort ]] gebeten. Er versucht vergeblich 19, dann einer Eingebung folgend 99 – und die Tür öffnet sich. Drinnen gehen Jake fast die Augen über: Dies ist ein Kontrollzentrum voller Monitore, und Jake erkennt, dass ganz Calla Bryn Sturgis unter Beobachtung steht.
:Dann Bewegung auf einem der Bildschirme, und Jake kann seinen Augen kaum trauen: Ben Slightman und Andy, der Roboter, kommen auf den Dogan zu.
:Es gelingt Jake und Oy, sich zu verstecken und das Gespräch zu belauschen. Unter Andys Aufsicht kontaktiert Slightman einen Mann namens [[Finli O'Tego]] an einem Ort namens [[Algul Siento]] und berichtet ihm alles, was in der letzten Zeit in der Calla vorgefallen ist.
:Als die beiden wieder weg sind, schleichen auch Jake und Oy sich wieder in das Zelt zu Benny. Was soll Jake nur tun? In Benny hat er einen neuen Freund gefunden, doch wie wird dieser reagieren, wenn Jake seinen Vater verpfeift?
===Kapitel 4: Der Rattenfänger===
:Rolands Ka-Tet, inklusive Callahan, versammelt sich. Sie tauschen ihre jüngsten Geschichten aus und beschließen, bald eine Sitzung mit allen Callabewohnern abzuhalten. Während ihres Palavers kommt Andy um die Ecke, gefolgt von einer ganzen Horde Kinder, die der Musik aus seinem Innern folgen wie die Ratten dem Rattenfänger von Hameln. Das Ka-Tet macht gute Miene zum bösen Spiel und winkt dem Roboter fröhlich zu.
:Danach ist es Zeit für weitere Pläne. Ohne noch konkret zu erklären wozu, möchte Roland die Tür an der freistehenden Toilette vor Rosalitas Häuschen verstärkt wissen, dann wird Pere Callahan unterbreitet, was als nächstes zu tun ist. Denn nun ist es an ihm, nach New York zu reisen. Eddie hat mit Tower abgemacht, dass dieser sich mit seinem Freund und Rechtsgehilfen [[Aaron Deepneau]] zurückzieht und am Zaun des unbebauten Grundstücks die Postleitzahl des erwählten Ortes in Maine zurücklässt.
:Eddie begleitet Callahan zur Torweghöhle. Als sie sich bereitmachen, die Tür zu öffnen, ertastet Eddie etwas in der Bowlingtasche, was sich wie ein Stein anfühlt; doch er hat keine Zeit, dies näher zu erkunden (Susannah wird in ''[[Susannah]]'' somit die Erste sein, der die ''[[Skölpadda|Sköldpadda]]'' in die Hände fällt; siehe [[Susannah: Inhaltsangabe (Teil I)#Strophe 5: Die Schildkröte|hier]]).
:Callahans gesamtes Leben verändert sich, als er in New York erstmals den Gesang der Rose hört und weiß, wofür sie hier kämpfen. Am Zaun lehnend bricht er in Tränen aus, ohne die Rose selbst überhaupt zu Gesicht bekommen zu haben und macht die Bekanntschaft eines Mannes, der behauptet, durch diesen wunderbaren Ort von seiner Akne geheilt worden zu sein (siehe auch [[Mann mit Akne|hier]]). Callahan reißt sich zusammen, findet die Postleitzahl und begibt sich zur Post, um herauszufinden, wohin Deepneau und Tower geflohen sind.
:Roland derweil vertreibt sich die Zeit, indem er in Towers Bücherkiste stöbert, auch wenn er in seiner Welt nur wenig der englischen Schrift lesen kann. Er stößt auf eine offenbar seltene Ausgabe von [[Figuren von Arthur Conan Doyle|Sherlock Holmes]]-Kurzromanen und bemerkt Susannahs Nachnamen. Beim nächsten Buch wartet ein neuer Schock auf ihn. Wie kann das sein? Er blättert darin herum, liest hier ein Wort, dort einen Namen, und auch wenn er bei weitem nicht alles versteht, werden ihm die Knie schwach. Als Callahan zurückkommt, versteckt Roland das Buch schnell wieder in der Kiste und beschließt trotz aller guten Vorsätze, wieder einmal ein Geheimnis vor dem Rest-Ka-Tet zu haben.
:[[Wayne Overholser]] bittet Roland, an seiner Seite in den Kampf ziehen zu dürfen, und Roland gewährt ihm eine Rolle als Kinderaufpasser. Nun zieht man sich für die letzte Nacht vor dem Angriff zurück.
===Kapitel 7: Die Wölfe===
:Der Tag der Schlacht ist gekommen, man zieht mit einem Dutzend Planwagen zum Schlachtfeld. Ben Slightman fährt mit Roland, der mäßig überrascht ist, als Ben ihm plötzlich gesteht, dass er der Verräter ist. Ben meint, die Überwältigung Andys ließ keinen anderen Schluss zu als den, dass er – und damit auch Ben – längst aufgeflogen waren. In ihrem Gespräch hört Roland erstmals etwas von den [[Brecher]]n und begreift die wahre Verwendung der Zwillinge (siehe [[minder]]). Roland findet in sich keine Vergebung und keine Gnade und rät Ben, für die Zukunft seines Sohnes ehrenhaft auf dem Schlachtfeld zu sterben.
:Nun kommt Rolands Plan in Schwung, der folgendermaßen aussieht: Vier Kinder – Jake, Benny und die Tavery Zwillinge [[Frank Tavery|Frank]] und [[Francine Tavery|Francine]] – werden mit verschiedenen mitgebrachten Kindersachen in die Wüste gehen und damit eine Spur legen, die für die Wölfe in die Richtung der Höhle weist, in der die Kinder angeblich versteckt sind. In Wirklichkeit aber werden die Kinder sich in den Reisfeldern verkriechen. Auf Rolands Pfeifen hin werden die Lockvögel sofort zurückkommen.
:Die Kämpfer indes werden sich in die kurz zuvor ausgehobenen Gräben zurückziehen und plötzlich vor den Wölfen quasi aus dem Boden wachsen, wenn es soweit ist. Während Jake mit seinen drei Begleitern loszieht und bereits die Staubwolke der herannahenden Wölfe zu sehen ist, enthüllt Roland endlich den Kämpfern das wahre Geheimnis der Wölfe: Es sind weder Menschen noch Zombies – die Wölfe sind Roboter wie die Wesen, die er, Eddie und Susannah einst in Shardiks Lichtung antrafen. Sie müssen auf die von Eddie so getauften Denkkappen (Radarantennen) schießen, um sie außer Gefecht zu setzen. Dies ist auch der Grund dafür, dass die Wolke so rasch näher kommt – die Roboter sitzen nicht auf Pferden, sondern auf getarnten Maschinen.
:Eddie zieht Jake beiseite. Sie beide wissen, dass hier etwas sehr Seltsames vorging: Eddie identifiziert die Lichtstäbe als funktionierende Ebenbilder der "Krieg der Sterne"-Waffen, Jake erkennt in den Wölfen Dr. Doom aus den Marvel-Comics wieder, beide sind sich sicher, dass Harry Potter eine ähnliche Science-Fiction- oder Komikfigur aus ihrer beider Zukunft ist. Wie kann das nur sein? Dann aber können sie nicht weiter diskutieren, als die Folken aus der Calla da sind und sie alle wie Helden gefeiert werden.
:Es ist Rosalita, die Roland schließlich darauf aufmerksam macht, dass jemand aus seinem Ka-Tet fehlt. Vom Donner gerührt stellen sie alle fest, dass Susannah weg ist. Nein, ''Mia'' ist weg. Und Roland setzt alles darauf, dass sie auf dem Weg zur Torweghöhle ist.
 
==Epilog: Die Torweghöhle==
:Roland, Eddie, Jake, Oy und Pere Callahan nehmen die Suche nach Susannah auf und finden bald den im unwegsamen Gelände zurückgelassenen Rollstuhl. Das Rätsel, wie Mia sich weiter fortbewegt hat, wird schnell geklärt, als sie neue Spuren eines dreirädrigen Gefährts und schließlich, kurz vor der Höhle, das Gefährt selbst finden. Jake ist sich sicher, dass es vom Dogan kommt und von Andy zur Verfügung gestellt worden war.
:So verstörend all dies ist; Eddie kann nur an Susannah denken – und Roland verspricht ihm, alles daran zu setzen, sie baldmöglichst zu finden.
{{weiterführend Wolfsmond}}{{DT-RomanInhalt}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Roman]] [[Kategorie:Wolfsmond]]