Änderungen

Wahn: Inhaltsangabe (Teil I)

6 Byte hinzugefügt, 09:18, 11. Mär. 2008
K
Übersetzungen verbessert
:Ihn beschäftigen nach seiner Zeichnung von Carson Jones andere Dinge. Im Internet sucht er nach unerklärlichen Vorkommnissen im Bezug auf fehlende Gliedmaßen, um sein eigenes Gefühl zu deuten, dass es sein rechter Arm ist, der ''will'', dass Eddie malt. Er stößt auf allerhand interessante Geschichten und will ein eigenes Experiment wagen. Er schreibt Pam eine Email und bittet sie darum, ihm ihre alten Gartenhandschuhe zuzuschicken. Sie ist darüber etwas verwirrt, kommt seinem Wunsch jedoch nach.
:Als er diese in Händen hat, versucht er etwas, was er im Internet gelesen hat: Er schließt die Augen und befühlt die Handschuhe mit seiner nicht vorhandenen rechten Hand. Tatsächlich spürt er sie ... mehr aber passiert nicht. Frustriert und verwirrt will Eddie sich etwas zu trinken holen, als er stolpert und seinen Fall mit dem rechten Arm bremst.
:Natürlich ist da nichts, aber er hat seinen Arm gespürt und wird jetzt sofort von dem Wunsch gepackt zu malen. Er entwirft ein Bild, das er "Freunde mit VorzügenZuwendungen" nennen wird. Es zeigt seine Frau halbnackt auf dem Bett. Sie hat eine neue Rosentätowierung auf der Brust und am Fenster steht nackt Nachbar Max, im Türrahmen lehnt, ebenso nackt, Tom Riley.
:Obwohl er dies alles nicht wissen kann, erfährt Eddie durch sein eigenes Gemälde die Wahrheit: Pam hatte eine Affäre mit Max, doch als dieser eine engere Beziehung suchte, scheute sie zurück und landete in den Armen von Eddies Buchhalter Tom. Eddie versucht, dieses Wissen zu verdrängen, da es ihn im Grunde nichts angeht und ärgert sich darüber, dass er seiner Ex-Frau hinterher spioniert hat.
===Kapitel 5: Wireman===
:Endlich treffen sich Eddie und Wireman zu einem guten Glas Eistee am Strand. Sie kommen auf Elizabeth Eastlake zu sprechen, um die Wireman sich kümmert, und als Eddie sie die "Frau Braut des Paten" nennt, bekommt Wireman einen derartigen Lachanfall, dass er von seinem Stuhl fällt. Das Lachen steckt Eddie an, der ebenso umkippt. Als dann auch noch der Sonnenschirm vom Wind erfasst davonwehen will, ist es um beide geschehen und sie lachen, bis sie Bauchschmerzen haben. So werden sie innerhalb weniger Minuten Freunde.
:Wireman ist ein ehemaliger Anwalt, der – Eddie sieht eine Narbe am Kopf – ebenfalls eine Leidensgeschichte hinter sich hat. Wireman ist ein Ausbund an Zitaten und lockeren Sprüchen, die er oft mit spanischen Wörtern spickt; sein Lieblingswort ist dabei ''muchacho'' ("Junge"). Zusammen mit Elizabeth lebt er in dem "[[Heron's Roost]]" (Reihernest) genannten Haus, dem er selbst in Anspielung auf einen Film den Namen ''El Palacio de Asesinos" (Palast der Mörder) gibt.
:Er berichtet Eddie, dass ganz Duma Key Elizabeth Eastlake gehört – offiziell zumindest die Nordhälfte, doch ihr Vater hat sein Testament derart verklausuliert, dass über die Besitzverhältnisse im Süden bis heute gestritten wird, was jegliche Baumaßnahmen vereitelt. Eddie stellt sich die Frage, warum John Eastlake dies wohl so wollte, wird aber abgelenkt, als er von Wireman erfährt, dass Salvador Dalí [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1981|1981]] für drei Wochen in Big Pink war – Elizabeth hat sogar eine von ihm angefertigte Skizze.
:Eddie kontaktiert tatsächlich Pam, um sie auf Tom Riley anzusprechen. Ohne Umschweife erklärt er ihr, dass er von ihrer Affäre weiß und den Verdacht hat, Tom könne über Selbstmord nachdenken. Pam geht sofort an die Decke: Dies sei eine Verschwörung zwischen Eddie und seiner Lieblingstochter Ilse. Eddie beteuert, Ilse wisse von nichts und trifft Pam, als er ihr von ihrer Rosen-Tätowierung erzählt, von der sonst niemand wissen kann.
:Schließlich gesteht Pam, dass sie weiß, dass Tom gegen Depressionen Pillen nimmt und er in der letzten Zeit nicht mehr derselbe war. Eddie bittet sie, ihm mitzuteilen, dass sie Angst davor habe, er könne sich das Leben nehmen. Das wird ihn abhalten, da er versuchen wird, es – wie einst Eddie selbst das plante – wie einen Unfall aussehen zu lassen.
:Später kommt Wireman nach Big Pink, um sich wie versprochen Eddies Gemälde anzusehen. Er ist augenblicklich hin und weg, seine charakteristische Unbekümmertheit wie weggeblasen. Unwillkürlich wird Eddie von dem Wunsch überfallen, Wireman zu malen, er weiß sogar schon, wie das Bild heißen wird: ''Anwalt mit Pistole Obst und FruchtPistole''.
:Als Wireman geht, macht er sich sofort an die Arbeit und malt Wireman mit einer Pistole am Küchentisch sitzend, eine Obstschale mit Äpfeln und Orangen vor sich. Sein fertiges Werk anschauend, "erfährt" Eddie, was mit Wireman geschah: Aus Gründen, die Eddie noch nicht nachvollziehen kann, wollte Wireman sich das Leben nehmen, überließ die Entscheidung aber dem Schicksal: Er drehte mit geschlossenen Augen die Obstschale und griff blind nach einer Frucht. Würde er eine Orange erwischen, würde er einfach ins Bett gehen; bei einem Apfel würde er sich hier und jetzt erschießen. Er griff nach einem Apfel.
:Am nächsten Tag holt Jack ihn ab, auch Wireman kommt mit, um Eddie moralisch zu unterstützen, denn es geht zur Scoto Galerie, wo Eddie einen Termin mit Nannuzzi hat. Schon das erste Bild, das Nannuzzi sieht, ''Rosen wachsen aus Muscheln'', lässt ihn die Augenbrauen bewundernd hochziehen – und es wird immer besser. Verschiedene Kunden sind gerade in der Galerie, auch die Kunstmäzenatin [[Mary Ire]] ist anwesend, und alle äußern ihre Begeisterung, ein Kunde will sogar sofort eines der Werke kaufen, koste es, was es wolle.
:Aber Nannuzzi rät zur Professionalität: Erst einmal müssten die Gemälde versiegelt werden (daran hatte Eddie nie gedacht), dann wolle Nannuzzi ihm einen Vertrag unterbreiten, den er nicht würde abschlagen können. Eddie ist fassungslos darüber, wie gut seine Zeichnungen auch in der Welt der Profis ankommen.
:Bevor sie nach Hause fahren, essen sie in einem Restaurant zu Mittag, und auf dem Weg zum Auto und dann auch noch ''im'' Auto bekommt Wireman zwei Eddie komplett überrumpelnde epileptische Anfälle. Eddie ringt seinem neuen Freund das Versprechen ab, ihn bei einer gründlichen Untersuchung zu begleiten.
:Auf seinem Anrufbeantworter wartet erneut eine Nachricht von Elizabeth Eastlake: Wieder warnt sie, er solle seine Töchter von Duma Key fernhalten; außerdem rät sie ihm, seine Bilder hier nicht anhäufen zu lassen, sondern sie von der Insel zu schaffen. Ihr letzter Satz ist zusammenhangslos und mysteriös: "Mein Vater war ein TaucherSporttaucher."
===Kapitel 8: Familienporträt===
:Es ist Februar, und die Wintergäste kommen auf die Insel. Für ihr Wohlergehen ist Wireman zuständig, der somit eine gute Ausrede hat, den Arztbesuch noch vor sich her zu schieben. Es kehrt ein beruhigender Alltag ein: Eddie liest Elizabeth vor und lernt ein paar Leute auf der Insel kennen. Er schreibt viele Emails, um Kontakte zu halten.
:Und dann malt Elizabeth – auf Geheiß der Puppe Noveen – einen gewaltigen Sturm, der über das Meer fegt; dieser tobt dann in der Tat und legt am Meeresgrund einen Schatz frei, nach dem Vater John tauchen soll. John glaubt kein Wort, will aber seinem kleinen Mädchen den Gefallen tun. Sie will nur eins: Dad wird eine kleine Porzellanfigur finden – und die möchte Elizabeth behalten.
===Kapitel 9: Candy Brown===
:Nach einem sehr eindrucksvollen Traum beginnt Eddie einem Impuls folgend seine Bilderserie, die er später die ''Mädchen und Schiff''-Serie nennen wird. In diesem Traum sieht er bei Sonnenuntergang ein Geisterschiff auf dem Meer, davor, in einem Rettungsboot, ein rothaariges Mädchen, das ein Kleid trägt, das einst Ilse gehörte. Am ersten Bild, ''Mädchen und mit Schiff 1'' (das Mädchen ist für ihn Ilse) malt er drei Stunden mitten in der Nacht.
:Am folgenden Tag macht ein schrecklicher Mordfall in den Nachrichten Schlagzeilen. Ein kleines Mädchen namens [[Tina Garibaldi]] ist entführt und nur wenige Stunden später ermordet worden – was besonders für Aufsehen sorgt ist die Tatsache, dass der Täter bei der Entführung gefilmt wurde: Eine dort von ihm offenbar niemals vermutete Überwachungskamera zeichnete hinter einem Supermarkt auf, wie er Tina erst ansprach und dann mit sich riss. Als Eddie dieses Video sieht, ist er natürlich sehr aufgewühlt und gespannt auf den Ausgang des Falls.
:Er flieht sich weiterhin in die Kunst und malt an seiner neuen Serie weiter. Auf dem zweiten Bild trägt Ilse Rebas Kleid, auf dem dritten ist das Schiff etwas anders gedreht, sodass die drei Buchstaben PER zu erkennen sind. Doch Wireman lenkt ihn mit einem besorgniserregenden Anruf ab: Er sehe auf einem Auge nichts mehr. Schnell schnappt Eddie sich ihn und sie fahren gemeinsam zum Arzt, während Jack auf Elizabeth aufpasst.