Änderungen

Menschenjagd: Inhaltsangabe

99 Byte hinzugefügt, 12:06, 7. Mai 2010
K
Links
:Tatsächlich kommen die beiden zurück, und Bradley erkennt Richards sofort aus dem Fernsehen. Es ist eine Frage der Ehre, dass Bradley Richards nicht umbringt, sondern sogar nach Hause einlädt, weil er seinen Mut bewundert. Bradley, Stacey und deren Mutter sehen dem Elend ins Auge: In einer heruntergekommenen Wohnung stirbt die fünfjährige Schwester [[Cassie Throckmorton|Cassie]] an Lungenkrebs, ausgelöst durch die enorm hohe Luftverschmutzung in [[Boston]] (ein Tag Bostoner Luft entspricht vier Schachteln Zigaretten – an einem guten Tag).
:Während Stacey sich um die Versendung von Richards' jüngsten, eben erst aufgenommenen Filmen kümmert, planen Bradley und der Flüchtige das weitere Vorgehen, werden aber vom Free-Vee abgelenkt, wo gerade "Menschenjagd" läuft. Richards erfährt, dass beim Brand in Boston fünf Polizisten ums Leben kamen – 500 weitere Dollar für ihn. Einmal mehr wird Richards klar, wie manipuliert die Sendung ist: Die Polizisten werden als Helden mit Riesenfamilien dargestellt; seine Filme, in denen er über die von der Regierung verursachte Luftverschmutzung sprach, teils ohne Ton, teils gar neu synchronisiert gesendet.
:Bradley will für Richards einiges riskieren und ihn über die Grenze nach Norden schaffen, indem er ihn einfach im Kofferraum seines Autos transportiert. Diesen waghalsigen, nicht ausgegorenen Plan bereut Richards schon an der ersten Straßensperre, als der Polizist gar nach dem Kofferraum fragt, aber Bradleys Lügen glaubt. Schließlich schaffen sie es bis nach Manchester, wo Bradley ihm [[Ogden Grassner|Priesterklamotten als Verkleidung ]] zur Verfügung stellt und ihm die Adresse eines Freundes in [[Portland]] zusteckt, falls es ihm hier zu heiß wird.
:Richards weiß nicht, wie er ihm danken soll, doch Bradley winkt ab: " Eine Hand wäscht die andere. Wenn wir nicht den Hals für unsere Leute hinhalten würden, hätten die [die Leute von der Regierung] uns schon lange gekriegt."
===Countdown 56 – 53 (Einer raus)===
:In Manchester geht es zwei Tage lang gut. Richards mimt einen halbblinden [[Priester ]] und hat Zeit, ein wenig zu sich zu finden. Wir erfahren, dass Richards' Vater die Familie verließ, als Ben 5 war; im Alter von 10 Jahren verlor er seine Mutter an die Syphilis, sein Bruder [[Todd Richards|Todd]] starb fünf Jahre später bei einem Verkehrsunfall. Seitdem war Richards auf sich allein gestellt, bis er Sheila fand und heiratete. Seine Kündigung bei General Atomics war skandalös, da er ihnen klar ins Gesicht sagte, was er von ihnen hielt – durch ihren Einfluss geht die Geburtenrate zurück beziehungsweise steigt die Anzahl deformierter Kinder. Es ist ein kleines Wunder, dass Cathy gesund zur Welt kam.:Richards verfolgt sich selbst wann immer möglich im Free-Vee – doch heute ist nicht er die Attraktion: Jimmy Laughlin, sein Mitstreiter, ist erledigt worden. Nachdem er angeblich eine Frau vergewaltigt hatte und eine Zeitlang mit gebrochenem Handgelenk unterwegs war, wurde er von [[Bobby und Mary Cowles|einem Geschwisterpaar]] in einem Geräteschuppen gestellt und von mehreren Waffen Jägern erschossen. Nun steht Richards allein im Rampenlicht.
:Deshalb und auch wegen eines verstörenden Traums, in dem Bradley gefoltert wird, bis er Richards' Aufenthaltsort preisgibt, flieht Richards weiter und nimmt sich die Adresse zu Herzen, die Bradley ihm zugesteckt hat.
===Countdown 52 – 46 (Die Parrakis)===