Änderungen

Verknüpfungsprobleme im Deutschen

66 Byte hinzugefügt, 13:19, 24. Jul. 2014
Nach Einzelbegriffen: Ergänzung bei dim
:In ''Der Talisman'' missversteht der aus der [[Region]] stammende [[Wolf]] das Wort ''policeman'' und sagt selbst "coppiceman". In ''Das Schwarze Haus'' denkt [[Jack Sawyer]] von sich selbst unablässig als "coppiceman", ohne sich je wieder daran zu erinnern, dass das Wort ursprünglich von Wolf stammt. Im Deutschen geht die Verknüpfung verloren, da das Wort in ''Der Talisman'' tatsächlich wie falsch verstanden übersetzt wurde: "Poppizist". In ''Das Schwarze Haus'' aber wird das Wort zu "Schutzmann".
* [[dim|'''dim''']] (''[[Die Augen des Drachen]]'', ''[[Atlantis]]'', ''[[Dunkler-Turm-Zyklus]]'', ''[[Doctor Sleep]]''): Im Original wird des Öfteren von ''dim'' (wörtlich: "undeutlich, verschwommen") gesprochen, wenn gemeint ist, dass sich jemand so unauffällig machen kann, dass er quasi unsichtbar ist. Diese Fähigkeit hatte erstmals der Zauberer [[Randall Flagg|Flagg]] in ''Die Augen des Drachen'' (hier mit ''trüb'', später mit ''undeutlich'' übersetzt), doch sie wird auch im DT-Zyklus und in ''Atlantis'' erwähnt. Dort erlernt [[Carol Gerber]] diesen Trick von einem Mann namens [[Raymond Fiegler]]. Das Wort wurde nicht konsequent einheitlich übersetzt, sondern meist umschrieben, in ''Doctor Sleep'' etwa mit "Düsterkeit".
* '''Fun is fun and done is done''' (''[[Achterbahn]]'', ''[[Duddits]]'')