Änderungen

Sara: Inhaltsangabe (Teil I)

Keine Änderung der Größe, 04:46, 31. Okt. 2019
Kapitel 14 (Die Schreibblockade fällt): Tippfehler korrigiert
Als Mike wieder aufwacht, kann er nicht glauben, alles nur geträumt zu haben. Aber da ist kein Blut im Schlafzimmer, nicht einmal ein Spermafleck. Nur eins hat sich verändert: Mike hat im Traum die alte Schreibmaschine in sein Büro geschafft. Mike versteht die Botschaft und versucht zu schreiben.
==Kapitel 14 (Die Schreibblockade fällt)==
Zum Zu Mikes großes großem Glück klappt es – keine Atemnot, kein Herzflimmern: Er schreibt am Stück mehrere Stunden lang, bis Mattie ihn mit der Nachricht anruft, dass sie ganz begeistert ist von ihrem neuen Anwalt Storrow. Während des Telefonats kommt es zu einer unausgesprochenen psychischen Verbindung zwischen den beiden: Mattie weiß, dass es Mike zurück zu seiner Arbeit zieht, Mike ist sich sicher zu wissen, was Mattie gerade anhat.
Kurz nach Mattie ruft auch Storrow an. Er hat ein paar schmutzige Details über Max Devore ausgegraben, die er aber nur im äußersten Notfall verwenden will: Dass Devores Sohn [[Roger Devore|Roger]] ein [[Morris Ridding|verheirateter]] Schwuler ist, könnte Devore im konservativen Maine zum Verhängnis werden, ebenso die Tatsache, dass seine Tochter in einer Nervenheilanstalt sitzt. Storrow hat auch einen Anwalt für Mike organisiert, ein Mann mit dem seltsamen Namen [[Romeo Bissonette]].
Der Tag entwickelt sich hervorragend; vor allem die Tatsache, dass es mit dem Schreiben wieder klappt, hebt Mikes Stimmung beträchtlich. Als er dies voll realisiert, bekommt er einen reinigenden Weinkrampf am See.
 
==Kapitel 15 (Anwälte)==
In Anwesenheit seines Anwalts [[Romeo Bissonette]] wird Mike von einem Anwalt namens [[Elmer Durgin]] vernommen, der eindeutig unter Max Devores Fuchtel steht und durch Polemik immer wieder versucht, Mattie wie eine Rabenmutter dastehen zu lassen. Mike lässt sich darauf nicht ein und enttarnt sogar Durgins Drohung, eine Tonbandaufnahme seines Gesprächs mit Devore abzuspielen, als Bluff. Insgesamt ist Mike zufrieden mit dem Verlauf des Gesprächs, da er der Gegenseite keine neuen Möglichkeiten eröffnete, gegen Mattie und Kyra vorzugehen.
15
Bearbeitungen