Änderungen

KingWiki:Verbesserungsvorschläge

569 Byte hinzugefügt, 08:49, 14. Feb. 2008
THEORIENFINDUNG
:Das Problem mit dem #ifeq war die Verwendung der Introvorlage mit subst: da sollten wir nochmal genauer drüberschauen und das dringend korrigieren. Grüße, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] 11:23, 12. Feb. 2008 (CET)
::Von mir aus könnten Weiterleitungen und Portalhinweise nur mit P/ oder W/ abgekürzt werden (bin ein Freund der Stenografie, bevor jemand bei mir abgucken kann, muss er es erst dechiffrieren können^^), da die Newbies sowie keine Vorlagen einbinden und man denen das dann auch erklären kann. Wichtiger wäre eher, dass alles i-wo in einer Liste notiert wird, wo man es nachlesen kann (war das nicht der Ausgangspunkt dieser Situation?^^) Aber es bringt mich natürlich auch nicht um, es auszuschreiben, also Schwamm drüber! [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 12:13, 12. Feb. 2008 (CET)
::===Zusammenfassung===:OK, kann ich annehmen, dass wir uns auf das Layout der Vorlage geeinigt haben? Ich versuche mal zusammenzufassen::::*Die Box, wie oben gezeigt (erste von oben). :::**Metaartikel (auf Inhaltsangabe, Film, Rezensionen, etc.) werden in der ersten Zeile angegeben.:::**Der Rahmen ist gleich der Portalsfarbe für Romane und der Portalsfarbe der Sammlung für Kurzgeschichten.:::**Da wir den Link auf den Werksartikel bereits in der ersten Zeile haben, müssen wir ihn nicht mehr in der Überschrift mitführen. Bitte keine Doppellinks.:::**Charaktere werden nicht mehr nach Haupt-, Neben-, bösen oder guten unterteilt, sondern alle, gleichgroß hinter <nowiki>[[Werk/Charaktere|'''Charaktere:''']]</nowiki> gesetzt. Zur Verdeutlichung von Familien wird der Familienlink kursiv geschrieben und die Mitglieder in einer Klammer dahinter. Sollte es nur ein Familienmitglied mit Artikel geben kann dieser auch mit seinem Nachnamen folgen.:::**das gleiche Verfahren bei den Schauplätzen. Alle in einer Linie hinter <nowiki>[[Werk/Schauplätze|'''Schauplätze:''']]</nowiki>.:::**Sonstige" Artikel wie Listen, Redewendungen, Jahresangaben kommen nach einem Zeilenumbruch ohne besondere Angabe wiederum in einer Linie hintereinander.:::**Die Namen der Boxen folgen ebenfalls einem einheitlichen Schema. Sofern vorhanden, wird <nowiki>{{weiterführend_Werk}}</nowiki> genutzt. Sollte es bereits in anderer Form in den Artikeln vorhanden sein, ändern wir es so schnell wie möglich.:::**Eine genaue Beschreibung, wie man die Vorlagen erstellt und einsetzt, erstelle ich noch als Hilfe-Artikel oder in der Beschreibung der Vorlage [[Vorlage:W-Banner|W-Banner]]. Wenn ihr einen Favoriten habt, immer her damit.:::Das, so wie ich es momentan erkennen kann. Was denkt ihr? Und kann jemand Croaton wachrütteln :-D Ich weiß, das Tellerschärfen für Wolfsmond ist eine langwierige Angelegenheit :-) Cheers! --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] 14:49, 13. Feb. 2008 (CET)::Noch zwei Fragen:
#Wie lautet die Überschrift? "Weiterführende Links zu GESCHICHTE" / "Artikel über GESCHICHTE"?
#Kann man noch nen EDIT-Button reinsetzen? Sonst müsste man erst nen Artikel bearbeiten, unten aus der Vorlage den Link öffnen, dann auf Bearbeiten klicken und dann kann man erst ergänzen (für Newbies ein Sprung über den Atlantik!)
::Die Hilfe-Seite ist eine sehr gute Idee! :-) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 09:18, 14. Feb. 2008 (CET):::Nochwas: Wie wärs mit der Regel, dass man neue Weiterführungen auf einer speziellen [[KingWiki:Weiterführungen|Diskussionsseite]] vorstellt, bevor man die [[:Kategorie:Weiterführend]] hineinsetzt, damit dort wirklich nur die reinkommen, die dann auch schon den neuen Standards entsprechen? (Vor allem in der Anfangszeit wäre das eine gute Kontrollfunktion, bis die neuen Regeln verinnerlicht wurden!) [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 09:24, 14. Feb. 2008 (CET) ==Theorienfindung==In der Wiki ein Begriff, der einem oft und gerne gegen den Kopf geworfen wird. Durch die Artikel [[Außenseiter]], [[Perse]], [[Telling names]] und [[Nona (Person)]] ist mir aufgefallen, dass oft nur spekuliert werden kann, was sein soll und wie und warum - sollte man dies speziell kenntlich machen, dass hier vieles nur Spekulation ist? Schließlich verlassen sich viele Leser auf die Richtigkeit dieser Angaben. Ich denke da an so einen Button wie {{POV}}Was meint ihr? [[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] 09:49, 14. Feb. 2008 (CET)