Änderungen

Persiflage

1.066 Byte hinzugefügt, 12:08, 5. Sep. 2008
South Park
Trey Parker und Matt Stone erschufen mit ''South Park'' eine kontroverse US-amerikanische Trickserie, die seit 1997 produziert wird und auf dem US-Sender Comedy Central ausgestrahlt wird. Immer wieder bedienten die beiden sich vorrangig an Kings Filmen:
* ''Her mit dem Hirn'' (dt. Titel) bzw. ''Pink Eye'' (US-Titel) (Folge 7, Staffel 1)
** Der Bus im Intro trägt die bekannte Aufschrift ''[[DROM|REDRUM]]'' aus ''[[Shining]]''
** Die Abschlussszene erinnert an [[Brian De Palma]]s [[Carrie (Film)|Verfilmung]] von ''[[Carrie]]'': Kennys Hand bricht plötzlich aus seinem Grab aus der Erde.
* ''Kampf um die Vorhaut'' (dt. Titel) bzw. ''Ike's Wee Wee'' (US-Titel) (Folge 4, Staffel 2)
** Kennys durch dem Grabstein verursachten Todesfall könnte auf ''[[Creepshow]]'' anspielen.
* ''Böser, böser Fisch'' (dt. Titel) bzw. ''Spooky Fish'' (US-Titel) (Folge 15, Staffel 2)
** Die Tierhandlung steht an der Stelle, wo sich früher eine indianische Grabstätte befand. Dies weist Parallelen zu ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]'' auf. * ''Abenteuer Missbrauch'' (dt. Titel) bzw. ''The Wacky Molestation Adventure'' (US - Titel) (Epsiode 11, Staffel 11)** Der Großteil der Folge ist eine Persiflage auf Kings [[Kurzgeschichte]] ''[[Kinder des Zorns]]''* ''Butters: Das bin ich!'' (dt. Titel) bzw. ''Butters' Very Own Episode'' (US-Titel) (Folge 14, Staffel 5)** Der alte Mann, welcher Butters erzählt, wie man zurück nach South Park kommt, basiert auf dem Charakter [[Jud Crandall]] aus ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]''* ''Skifahren ist für'n Arsch'' (dt. Titel) bzw. ''Asspen'' (US-Titel) (Folge 3, Staffel 6)** Der Mann, der Stan vom K-13 erzählt, ist [[Jud Crandall]] nachempfunden.* ''Majorine'' (Episode 9, Staffel 9)** der alte Mann spielt genauso auf ''Friedhof der Kuscheltiere'' an, wie die Verzweiflungstat von Butters' Vater (siehe Bild rechts)* ''Fantasieland - Episode II'' (dt. Titel) bzw. Imaginationland Episode II (US - Titel) (Epsiode 11, Staffel 11)** Zu den bösen Figuren gehört auch ein besessenes Auto, eine Referenz an ''[[Christine]]'' 
==andere==
Neben den bereits genannten Satiren gibt es noch eine Vielzahl weiterer Werke, die sich bei Stephen King bedient haben. So entstand zum Beispiel im Jahr 2004 ein etwa 30-sekündiger Cartoon, der die gesamte Geschichte von ''Shining'' mit Hilfe von Cartoon-Hasen nacherzählte.