Änderungen

Zwei glorreiche Halunken

Keine Änderung der Größe, 12:58, 26. Nov. 2015
[Bot] Korr. Dunkler Turm Zyklus -> Dunkler-Turm-Zyklus
* Mit "Zwei glorreiche Halunken" schloss [[Sergio Leone]] seine ''Dollar-Trilogie'' so erfolgreich ab, dass er [[1968]] mit einem noch höheren Budget seine ''Amerika-Trilogie'' beginnen konnte. Diese begann mit ''Spiel mir das Lied vom Tod'' ([[1968]]), der in Amerika floppte, in Europa jedoch zu einem der populärsten Kultfilme wurde. Leone setzte sie mit Todesmelodie (1971) fort, und krönte mit dem Abschluss und gleichzeitig seinem letzten Werk ''Es war einmal in Amerika'' (1984) seine Regiearbeit.
==Einfluss auf Stephen King==
Für [[Stephen King]] war der Film eine wichtige Inspiration für seine Fantasy-Saga [[Dunkler -Turm -Zyklus|''Der Dunkle Turm'']]. Im Vorwort zur neuen Auflage von ''[[Schwarz]]'' geht er ausführlich auf die Eindrücke ein, die der Kinobesuch bei ihm hinterlassen hat. So beschloss der damals 22-jährige einen großen Roman zu schreiben, der viele Elemente des Western-Genres zu schreiben. Auch das Vorbild für die Hauptperson dieses geplanten Werkes findet er in Leones Filmen. [[Clint Eastwood]] - seineszeichens selbst Antiheld und düstere Figur war Pate für [[Roland Deschain]], letzten Revolverman von [[Gilead]].
== Weblinks ==