Änderungen

Benutzer:Croaton/Experimentierseite

1.531 Byte hinzugefügt, 18:18, 15. Jun. 2014
weiter
:Unter Anleitung von Hodges gibt Jerome sich telefonisch als Praktikant von Olivia Trelawneys [[George Schron|Anwalt]] aus - er müsse sich um Olivias Nachlass kümmern und habe ein Problem mit deren Computer. Er fragt sich zu dem Sicherheitsbeamten [[Radney Peeples]] durch, den Hodges einmal vor dem Anwesen traf, und findet heraus, dass Peeples des Öfteren einen Wartungsdienst namens Cyber Patrol in der Gegend gesehen hat. Hodges checkt deren Webseite und findet bei den Mitarbeitern ein Bild von Brady Hartsfield - auch wenn er natürlich nicht weiß, dass er hier tatsächlich den Merckiller vor sich hat.
:Hodges bewaffnet sich mit seiner .38, einem Schlagstock und seiner abgelaufenen Dienstmarke. Unterdessen macht sich auch Brady bereit. Er hat viel Geld in einen Rollstuhl investiert (da er nicht vorhat, den Anschlag zu überleben, spielt Geld für ihn keine Rolle mehr), den er nun aufmotzt: Wo es nur geht, im Sitzkissen und den Taschen, verstaut er selbstgebastelte Bomben, die mit dem Gerät zur Explosion gebracht werden können, mit dem Brady Autos knackte; zusätzlich befestigt er Säckchen mit Kugellagern unter dem Sitz, um die Schlagkraft der Bombe noch zu verschärfen.
:Holly mag ihre psychischen Probleme haben, doch sie kann eins und eins zusammenzählen. Auch ihr gelingt es, dem Computerexperten, der Olivia geholfen hat, auf die Schliche zu kommen, und sie wartet schon auf Jerome und Hodges, als diese vor dem Discount Electronix ankommen. Holly nahm dazu Olivias - natürlich vollständig überholten und reparierten - Mercedes, was Jerome einigermaßen gruselig findet.
:Hodges betritt den Laden, sicher, dass der Merckiller sich durch seine spontane Reaktion auf sein Erscheinen entlarven wird, doch [[Anthony Frobisher]] und [[Freddi Linklatter]] zeigen keinerlei Wiedererkennen - und Brady Hartsfield ist krank, hat angeblich Fieber. Immerhin findet Hodges dessen Adresse heraus, während Jerome vor dem Laden eine Eingebung hat, die er draußen mit Hodges teilt, der sofort zustimmt: Der Merckiller hat einen Zweitjob: Er fährt den [[Mr. Tasty Eiswagen]], und so hat er Hodges ausspioniert.
:Gemeinsam fahren sie im Mercedes zu Bradys Adresse, wo Hodges die Leiche von dessen Mutter und den voll computerisierten Keller findet. Er begreift, dass ihm dies über den Kopf wächst und entscheidet, endlich seinen Partner Pete Huntley einzuweihen. Doch der schwebt gerade auf Wolke sieben: Ein riesiger Waffenschieberring ist aufgeflogen, eine Bande, die Huntley sogar für den Bombenanschlag auf Hodges' Auto verantwortlich macht. Huntley würde sich jetzt nicht die Bohne für den Mercedes Killer interessieren; Hodges und seine Mitstreiter sind vorerst weiter auf sich alleine gestellt.
 
(in Arbeit)
::(Zu [[Mr. Mercedes: Inhaltsangabe (Teil I)|Teil I der Inhaltsangabe]])