Änderungen

Nightmares and Dreamscapes

15 Byte hinzugefügt, 13:50, 26. Jan. 2008
Reihenfolge korrigiert
Mit einer ganzen Reihe von bekannten und geehrten Schauspielern und Regisseuren setzte der Fernsehsender acht [[Kurzgeschichte]]n von {{Stephen}} für acht Folgen dieser Mini Serie um. Jede Folge hatte eine Laufzeit von 45 Minuten. Die Serie wurde für verschiedene Emmys nominiert: Für Makeup, Musik und den besten Hauptdarsteller ([[William H. Macy]]).
==UmneyBattleground==Schauspieler William Hurt muss sich unter der Regie von Brian Henson gegen viele kleine Gegner auseinandersetzen. Die Kurzgeschichte 's Last Case'[[Schlachtfeld (Kurzgeschichte)|Schlachtfeld]]'' aus der Sammlung ''[[Nachtschicht (Kurzgeschichtensammlung)|Nachtschicht]]'' bildet die Grundlage für diese Episode.<center><gallery>Bild:Battleground.jpg|William Hurt in Aktion</gallery></center>===Handlung===Jason Renshaw ist der Beste. Er ist ein hochdotierter Mörder. Aber nachdem er den Vorsitzenden einer Spielzeugfirma ermordete, muss er sich gegen ganz ungewöhnliche Gegner behaupten: Spielzeugsoldaten, die nicht nur Schmerzen, sondern auch den Tod bringen könnten.===Wissenswertes===Die Geschichte wurde bereits als [[Dollarbaby]] unter dem Titel ''[[Srajenie]]'' umgesetzt.
==Crouch End==
[[Bild:Crouch End.jpg|left|thumb|Claire Forlani und Eion Baily]]Eion Bailey und Claire Forlani sind die Hauptdarsteller der Folge, basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte ''[[Crouch End]]'' von Stephen King. Kim LeMasters schrieb das Drehbuch, welches Mark Haber verfilmte.
===Handlung===
Das frisch verheiratete Paar verbringt seine Flitterwochen in London. In Crouch End essen sie mit einem Freund zu Abend. Später erfahren sie, dass die Gegend nicht wirklich das ist, was es zuerst erscheint. Sie verlaufen sich und Stück für Stück gelangen sie in eine ganz andere Dimension.
 
==Umney's Last Case==
Die Umsetzung der Kurzgeschichte ''[[Umneys letzter Fall|Umney's letzter Fall]]'' (aus der Sammlung ''[[Alpträume]]'') wurde von Rob Bowman geleitet. Der bekannte Schauspieler [[William H. Macy]], untertützt von Jacqueline McKenzie, spielt beinahe allein die Figuren Clyde Umney, Sam Landry und George Demmick. Das Drehbuch schrieb die Autorin April Smith.
<center><gallery>
[[Bild:Das Ende des ganzen Schlamassels.jpg|left|thumb|200px|[[Henry Thomas]] und Ron Livingston]]
Der Dänische Regisseur [[Mikael Salomon]] führte Regie bei der zweiten Folge der Serie. ''The End of the Whole Mess'' basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte ''[[Das Ende des ganzen Schlamassels]]'' aus der Sammlung ''Alpträume''. Der bekannte Autor Lawrence D. Cohen schrieb das Drehbuch der Adaption. [[Henry Thomas]] (ebenfalls in [[Mick Garris]]' ''[[Desperation (Film)|Desperation]]'' zu sehen) spielt Robert Fornoy, den Bruder von Howard (gespielt von Ron Livingston).
 
===Handlung===
Die Welt hat sich geändert (vielleicht sogar weitergedreht?). Hass, Gewalt und Krieg wurden beseitigt und statt dessen herrscht Frieden, Liebe und Freundlichkeit auf der Welt. Doch zu welchem Preis? Howard Fornoy - berühmter Filmer - erzählt die Geschichte über seinen intelligenten Bruder und sein Experiment, das fürchterlich schief gelaufen ist.
==Crouch EndThe Road Virus Heads North==[[Bild:Crouch End.jpg|left|thumb|Claire Forlani Der Oscar-nominierte Schauspieler Tom Berenger und Eion Baily]]Eion Bailey und Claire Forlani Marsha Mason sind die Hauptdarsteller der achten Folge, basierend auf der gleichnamigen Reihe. Sergio Mimica-Gezzan führte hier Regie. Die Kurzgeschichte ''[[Crouch EndDer Straßenvirus zieht nach Norden]]'' von Stephen Kingaus der Sammlung ''Im Kabinett des Todes'' bildete die literarische Grundlage. Kim LeMasters schrieb das Drehbuch, welches Mark Haber verfilmte<center><gallery>Bild:Strassenvirus.jpgBild:Strassenvirus 2.jpg</gallery></center>
===Handlung===
Das frisch verheiratete Paar verbringt seine Flitterwochen in London[[Richard Kinnell]] ist ein bekannter und erfolgreicher [[Schriftsteller]]. In Crouch End essen sie mit Bei einem Freund zu Abend. Später erfahren sieArztbesuch erfährt er, dass die Gegend er nicht wirklich das istmehr lange zu leben hat. Auf der Rückfahrt entdeckt und kauft er ein [[Magische Bilder|mysteriöses Gemälde]]. Jedesmal, wenn er darauf schaut, was scheint es zuerst erscheint. Sie verlaufen sich und zu verändern. Stück für Stück gelangen sie in eine ganz andere Dimensionrealisiert er, dass die Figur auf diesem Bild versucht ihn zu töten ... aber nicht, wenn er das Gemälde zuerst zerstören kann
==The Fifth Quarter==
Rob Bowman führte Regie in dieser Folge. Sie basiert auf der Kurzgeschichte ''[[Das fünfte Viertel]]'' aus der Sammlung ''Alpträume''. Jeremy Sisto - als Willie Evans - und [[Samantha Mathis]] als Karen Evans spielen die Hauptrollen.
===Handlung===
Sie sind nur einmal falsch abgebogen und landen im "Himmel". [[Mary & Clark Willingham|Clark und Mary Willingham]] landen in einem Ort, der auf keiner Landkarte zu finden ist - in ''[[Rock and Roll Heaven]]'', Oregon. Viele bekannte Größen des Rock'n'Roll sind dort zu sehen und jeden Abend geben sie ein Freikonzert für alle Besucher und Einwohner. Doch es gibt einen Haken an der ganzen Sache: Landet man einmal in dieser Stadt, gibt es keinen Weg mehr hinaus.
 
==Battleground==
[[Bild:Battleground.jpg|right|thumb|William Hurt in Aktion|180px]]
Schauspieler William Hurt muss sich unter der Regie von Brian Henson gegen viele kleine Gegner auseinandersetzen. Die Kurzgeschichte ''[[Schlachtfeld (Kurzgeschichte)|Schlachtfeld]]'' aus der Sammlung ''[[Nachtschicht (Kurzgeschichtensammlung)|Nachtschicht]]'' bildet die Grundlage für diese Episode.
===Handlung===
Jason Renshaw ist der Beste. Er ist ein hochdotierter Mörder. Aber nachdem er den Vorsitzenden einer Spielzeugfirma ermordete, muss er sich gegen ganz ungewöhnliche Gegner behaupten: Spielzeugsoldaten, die nicht nur Schmerzen, sondern auch den Tod bringen könnten.
===Wissenswertes===
Die Geschichte wurde bereits als [[Dollarbaby]] unter dem Titel ''[[Srajenie]]'' umgesetzt.
 
==The Road Virus Heads North==
Der Oscar-nominierte Schauspieler Tom Berenger und Marsha Mason sind die Hauptdarsteller der achten Folge der Reihe. Sergio Mimica-Gezzan führte hier Regie. Die Kurzgeschichte ''[[Der Straßenvirus zieht nach Norden]]'' aus der Sammlung ''Im Kabinett des Todes'' bildete die literarische Grundlage.
<center><gallery>
Bild:Strassenvirus.jpg
Bild:Strassenvirus 2.jpg
</gallery></center>
===Handlung===
[[Richard Kinnell]] ist ein bekannter und erfolgreicher [[Schriftsteller]]. Bei einem Arztbesuch erfährt er, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Auf der Rückfahrt entdeckt und kauft er ein [[Magische Bilder|mysteriöses Gemälde]]. Jedesmal, wenn er darauf schaut, scheint es sich zu verändern. Stück für Stück realisiert er, dass die Figur auf diesem Bild versucht ihn zu töten ... aber nicht, wenn er das Gemälde zuerst zerstören kann.
==Wissenswertes==
14
Bearbeitungen