Änderungen

Eine gute Ehe: Inhaltsangabe

Keine Änderung der Größe, 10:43, 4. Dez. 2018
Am Fuß der Treppe (16 - 18)
==Am Fuß der Treppe (16 - 18)==
:Zu Hause angekommen spielt Darcy die Verführerin. Seit ihrer Abmachung ist es zwischen den beiden nicht zum Sex gekommen und beide wissen, dass der körperliche Akt der letzte Stein in der Mauer wäre, die sie um Bobs dunkle Seite errichtet haben. Trotz seiner Trunkenheit ist Bob mehr als willig und spielt das Verführspiel mit. Sie will oben im Schlafzimmer auf ihn warten, er soll noch etwas zu trinken mitbringen. Schon kommt Bob die Treppe hoch, vorsichtig zwei Gläser balancierend, bereits voller Erwartung grinsend. Doch da baut Darcy sich vor ihm auf - und als sie ihrem Mann in diesem Moment, in dem er begreift, was sie vorhat, in die Augen schaut, sieht sie nichts, nur absolute Leere. Sie stößt ihn mit aller Kraft die Treppe hinunter.
:Er bricht sich mehrere Knochen, liegt grausam verrenkt am Fuße der Treppe und starrt sie anklagend an. Wieso sie das getan habe, keucht er, und sie bricht in Tränen aus, weiß selbst nicht, was in sie gefahren ist. Ganz aufgelöst rennt sie davon, um einen Krankenwagen zu rufen. Scheinbar. Denn in Wirklichkeit rennt sie in die Keuche Küche und holt einen Plastikbeutel, während sie den Anruf überzeugend fingiert. Aber ihre Tränen sind dennoch keine Krokodilstränen: Es ist nur recht und billig, dass sie um den gebrochenen Mann weint, denn trotz allem sind die wunderschönen Momente nicht vergessen, die vielen Blumengeschenke, die gemeinsamen Reisen, zu viel, um alles aufzuzählen. Aber nun gibt es kein Zurück mehr.
:Sie geht zurück und zieht ihren eigenen Mord durch: Sie stopft dem anfangs kaum zur Gegenwehr fähigen Bob den Plastikbeutel in den Mund und will ihm die Nase zuhalten, um ihn zu ersticken. Er bäumt sich in Todesangst auf und wirft sie wie einen Reiter ab, doch als er wieder nach hinten umkippt, ist seine Kraft zuende. Bob alias Beadie, ist tot.
:Weinend versucht Darcy, alles wie einen Unfall aussehen zu lassen, mögliche Spuren zu beseitigen. So klaubt sie etwa Plastikstückchen aus seinem Mund, die er in seinen Qualen aus der Tüte gebissen hat und muss einfach hoffen, dass es zu keiner allzu gründlichen Autopsie kommen wird. Nun noch das letzte i-Tüpfelchen: Sie bringt sich erneut zum Weinen, indem sie an ihre Kinder denkt, die soeben ihren Vater verloren haben und tätigt unter Tränen endlich doch den Anruf bei der Notrufzentrale. Einen äußerst überzeugenden Anruf.
300
Bearbeitungen