Änderungen

Der Sturm des Jahrhunderts: Inhaltsangabe (Teil I)

24 Byte entfernt, 20:48, 18. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
:Mike Anderson ist positiv überrascht von den bereits getroffenen Vorsichtsmaßnahmen im Rathaus. In einem Schutzraum im Keller können 300 Leute locker drei Tage aushalten, wenn es hart auf hart kommt.
:Auch Robbie findet erst Martha, dann den Fremden im Sessel. Auch ihn spricht Linoge an, wieder weiß er intimste Geheimnisse: Robbie war bei einer Prostituierten, während [[Mrs. Beals|seine Mutter]] in einem Altersheim starb und seinen Namen rief. Linoge ist sich sicher:{{cquote|"Sie wartet in der Hölle auf dich. Und sie ist zur Kannibalin geworden. Wenn du dorthin kommst, wird sie dich bei lebendigem Leibe fressen. Immer und immer wieder. Denn das ist die Hölle – ein Ort, wo sich alles [[Hölle ist Wiederholung|unaufhörlich]] wiederholt. Ich glaube, im tiefsten Innern wissen das die meisten von uns. ||| " <ref>Akt 2, Seite 79}}</ref>
:Auch Robbie flieht, während sich Linoge lächelnd an Martha Clarendons Keksen gütlich tut.
:Linoge bekommt sehr wohl mit, was die beiden besprechen und entblößt spöttisch schwarze, unmenschliche Fangzähne.
:Am Laden angekommen parken sie vor der Hintertür, aber als Hatch diese aufschließen will, bricht ihm der Schlüssel ab. Liegt es wirklich an der Kälte, wie der fluchende Hatch mutmaßt oder hat Linoge etwas damit zu tun, der den Schlüssel so komisch anschaute? Wie dem auch sei: Hatch muss die Tür von innen aufmachen und Mike solange mit Linoge hier draußen alleine lassen.
:Als Hatch verschwunden ist, spricht Linoge Mike an: "''[[Gebt mir, was ich will, und ich verschwinde]]''." (orig.: ''Give me what I want and I'll go away''). Auf Mikes Nachfrage, was er denn wolle, lächelt Linoge nur nachsichtig.
===5. Akt (Linoge kommt in seine Zelle)===
:Hatch entriegelt innen die Tür – trotzdem will sie nicht aufgehen. Innen hilft Robbie Beals mit, draußen rüttelt auch Mike ... vergebens. Es wird deutlich, dass dies Linoges Tun ist: Er will unbedingt durch den Laden in die Zelle geführt werden; es wird noch klar werden weshalb.
:Hatch versucht, ebenso wie [[Ursula Godsoe]] im Rathaus vergeblich, das Festland zu erreichen; beide stellen fest, dass sie von der Außenwelt abgeschnitten sind.
===6. Akt (Immer zu zweit / Zurück am Tatort / Hypnose)===
:Mike will den Gefangenen rund um die Uhr bewachen lassen und zwar immer von zwei Mann gleichzeitig (orig.: ''the buddy system''). Peter Godsoe und Hatch übernehmen die erste Schicht, und Peter gerät sofort in den Bann von Linoges starren Augen. Als draußen ein umstürzender Baum das Stromnetz lahm legt und den Raum in plötzliche Dunkelheit taucht, sieht Peter die Augen des Gefangenen rot glühen – als er entsetzt die Taschenlampe auf den Fremden richtet, sind die Augen aber ganz normal.
:Das Rathaus und Mikes Laden sind mit Generatoren ausgestattet, die sie nun anschalten.
===7. Akt (Der Ansturm beginnt / Zwei identische Abschiedsbriefe)===
:Im Rathaus treffen die ersten Schutzsuchenden ein. Auch Robbie Beals ist da und unterhält sich mit ein paar Freunden aus dem Stadtrad über Linoge. Wie konnte er wissen, dass Cat eine Abtreibung in [[Derry]] hatte? Wie ... Doch sie werden unterbrochen von Ursula Godsoe, die ihnen Beine macht: Politik betreiben können sie wann anders, jetzt sind Männer gefragt, die zupacken können.
:Robbie hält den ganzen Aufstand für unnötig, aber Ursula kontert: Sie kennt ein Bild, das Robbies Großvater beim großen Sturm von [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1927|1927]] zeigt, als dieser eifrig mithalf (ein . <ref>Ein großer Sturm im Jahre 1927? Da mag man doch gleich an den [[Alice (Sturm)|Alice]] denken, der - in ''[[Wahn]]'' - im selben Jahr auf [[Duma Key (Ort)|Duma Key]] wütete). </ref>
:Hatch geht aufs Klo und lässt Peter allein – ein schwerer Fehler, denn sofort beginnt Linoge, in einer fremden Sprache zu murmeln und damit seine hypnotische Kraft zu verstärken. Es zeigt sich, dass Peter nicht sein einziges Opfer ist: Zeitgleich ist auch der Feuerwehrmann [[Lloyd Wishman]] in Trance und malt sein Feuerwehrauto mit roter Farbe an.
==Zweiter Teil: Der Sturm des Jahrhunderts==
[[Bild:Der Sturm des Jahrhunderts Filmcover.jpg|right|thumb|350px|<center>Filmcover mit [[Colm Feore]] als Linoge</center>]]
===1. Akt (Mike und die Leichen / Neue Psychospielchen von Linoge)===
:Während Molly sich darum kümmert, die Kinder im Rathaus zu beschäftigen, stößt Mike zu Hatch und findet Peters Leiche. Kaum haben sie diese abgenommen und mit einer Decke zugedeckt, als auch schon Ferd mit der Nachricht von Lloyds Tod hereinplatzt. Ferd ist völlig verständnislos; Lloyd wollte doch demnächst heiraten, wieso sollte er sich so etwas Schreckliches antun?
:In seiner Zelle ist Linoge wieder zur Ruhe gekommen und hat seine alte Position wieder eingenommen. Hatch starrt ihn lange an und spricht schließlich aus, was alle Anwesenden sich denken: "Ich glaube nicht, dass er ein Mensch ist." Dem können die anderen nur zustimmen.
 
==Anmerkungen==
<references/>
{{DEFAULTSORT:Sturm des Jahrhunderts, der Inhalt}}
{{weiterführend_Der_Sturm_des_Jahrhunderts}}
[[Kategorie:Inhaltsangabe]] [[Kategorie:Werk]] [[Kategorie:Roman]] [[Kategorie:Der Sturm des Jahrhunderts]]