Änderungen

The Green Mile

1.389 Byte hinzugefügt, 00:52, 2. Jul. 2006
erstes Drittel der Inhaltsangaben geschafft
== Teil 1: Der Tod der jungen Mädchen“ („The Two Dead Girls“)==
Der im März veröffentlichte Teil dient der Einleitung in Block E seinen Gefangenen und seinen Wärtern.
 
Eines Tages wird John Coffey, ein großer Schwarzer, in den Todesblock gebracht. Er wurde verurteilt, weil er zwei Mädchen umgebracht haben soll. Er ist ein ruhiger und scheinbar auch ein leicht zurückgebliebener Mann, der nur in seiner Zelle sitzt und weint. Andere Gefangene sind aktiver. Zum Beispiel der Häftling Delacroix, der seiner Maus Tricks beigebracht hat.
 
Die erste Geschichte erzählt aus der Sicht von Paul Edgecomb. Er schreibt aus dem Altersheim und erzählt die Geschichte von Paul Coffey und dem Leben auf der Meile. Wir erfahren, wie der Wärter sich fühlt, wenn er Kriminelle auf dem Stuhl töten muss, und wie es ist, mit einem gemeinen und unfähigen Wärter wie Percy Wetmore zu arbeiten.
 
== Teil 2: Die Maus im Todesblock“ („The Mouse on the Mile“)==
Paul geht im zweiten Teil weiter in die Vergangenheit: Er beschreibt das Auftauchen der kleinen Maus im Todesblock und wie sich alle Personen, Wärter und Gefangene mit Ausnahme von Percy Wetmore, an sie gewöhnen und ihren Spaß mit ihr haben. Der Häftling Delacroix freundet sich mit ihr besonders an und bringt ihr sogar ein paar Tricks bei. Das scheint auch bei Percy etwas zu ändern und er sorgt dafür, dass Maus und Häftling es etwas bequemer haben.
 
Die Geschichte endet mit der Ankunft von William Wharton und den Ereignissen, die er dabei auslöst.
== Teil 3: Coffeys Hände“ („Coffey’s Hands“)==
== Teil 4: Der qualvolle Tod“ („The Bad Death of Eduard Delacroix“)==