Änderungen

Mrs. Todds Abkürzung

3 Byte entfernt, 21:01, 1. Jul. 2008
K
Ein paar R's zuviel
==Inhalt==
Zwei alte Männer, [[Homer Buckland]] und der [[Ich-Erzähler]] [[Dave Owens]], sitzen in [[Castle Rock]] auf einer Bank und unterhalten sich über dies und das, als [[Mrs. Todd]] an ihnen vorbeifährt. Es ist [[Worth Todd]]s zweite Ehefrau, die in Castle Rock nie so akzeptiert wurde wie ihre Vorgängerin [[Orphelia Ophelia Todd|OrpheliaOphelia]], die im August des Jahres [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1973|1973]] spurlos verschwand. Homer erzählt Dave, was er über dieses Verschwinden weiß. <br>
Orphelia war zwar eine der Sommergäste, die von den Einwohnern Castle Rock immer etwas skeptisch gesehen werden, doch sie setzte sich für karitative Zwecke ein und war sich nicht zu schade, auch einmal bei schmutzigeren Arbeiten mit anzupacken, womit sie sich überall großen Respekt verdiente. Ihre Eigenheit war ihre ständige Suche nach [[Abkürzungen der Mrs. Todd|Abkürzungen]], um so wenig Zeit wie möglich auf der Straße zu lassen. <br>
Eines Tages nimmt sie Homer mit – und es wird ein Tripp, den er niemals vergessen wird: Zwar erkennt er einige wenige Flecken der Landschaft, doch dann dringen sie in eine Welt ein, die Homer zutiefst bestürzt: Bäume greifen nach ihnen, Orphelia selbst scheint nicht mehr sie selbst zu sein. Homer ist äußerst erleichtert, als Orphelia ihn später bittet, selbst nach Hause zu fahren ... Er nimmt keine Abkürzung. <br>
==Wissenswertes==
* Orphelia Ophelia Todds Mann wurde von einer laufenden Windmühle getötet. Dies weiß allerdings nur King und verrät es in seinem Vorwort zu ''[[Zeitraffer]]''.
* {{Stephen}} veröffentlichte diese Kurzgeschichte zum ersten Mal im Mai [[1984]] in der Frauenzeitschrift ''Redbook'' in den [[USA]].
* Der Originaltitel lautet "Mrs. Todd’s Shortcut".