Änderungen

Duddits: Inhaltsangabe (Teil I)

4 Byte hinzugefügt, 17:08, 7. Jan. 2009
K
Kapitel 5: Links
===Kapitel 4: McCarthy geht aufs Klo===
[[Bild:Dreamcatcher Audio.jpg|thumb|right|Das seltsame Verhalten der Tiere ([[Hörbuch]]-Cover)]]
:Biber und Jonesy spielen [[Cribbage]], um sich die Zeit zu vertreiben, bis Biber auffällt, dass McCarthy ins Bad verschwunden ist und dabei eine dünne Blutspur hinterlassen hat. Bevor sie dem nachgehen können, werden sie jedoch von etwas außerhalb der Hütte völlig abgelenkt: Tiere, dutzende Tiere verschiedenster Arten wandern an ihrer Hütte vorbei, ohne sich zu attackieren, ohne die Menschen zu beachten und scheinbar auch nicht in Panik. Sie verlassen schlicht einen ihnen nicht geheueren Ort. Schließlich sehen auch Jonesy und Biber die eigentümlichen Lichter am Himmel.
:Sie sprechen mit McCarthy, der ihnen aus dem Bad mitteilt, dass es ihm sehr schlecht ist und dass er unbedingt Stuhlgang haben müsse, damit es ihm besser ging. Sein Stöhnen wird immer schlimmer, doch er will sie nicht reinlassen.
:Da scheint Hilfe zu kommen: Ein Helikopter schwebt über der Hütte, und Biber versucht, die Insassen auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. Doch sie tragen Gasmasken und schreien per Megafon herunter, dass das ganze Gebiet unter Quarantäne sei – damit lassen sie die Hütte wieder zurück.
===Kapitel 5: Duddits, Teil I===
:Pete kriecht zum umgekippten Auto zurück, um dort das Bier zu holen. Am Auto wird er von dem Marsch der Tiere überrascht; sogar ein Bär zieht friedlich an ihm vorbei. Unvermittelt wird Pete, scheinbar aus dem Nichts, von einem Schwall Erinnerungen an Duddits übermannt.
:Duddits, mit echtem Namen [[Douglas Cavell]], ist ein Mongoloid, der [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1978|1978]] in Derry an die Sonderschule ging. Die vier Freunde sind gerade auf dem Nachhauseweg von der Schule, als sie sich an ein Gerücht erinnern, man könne in einem aufgegebenen Lagerhaus ein Bild von [[Tina Jean Schlossinger ]] sehen – sie war einst Homecoming Queen und soll auf dem Bild ihren Rock lüften, sodass man alles darunter sehen könne. Die 13-jährigen Jährigen sind sofort Feuer und Flamme.
:Am Auto flackern seltsame Stimmen in Petes Kopf auf – er hört jemanden nach einer Marcy schreien und weiß unvermittelt, dass die Frau, die sie fast umgefahren hätten, Becky heißt.
===Kapitel 6: Duddits, Teil II===
:Während Henry zur Hütte joggt, wird ihm klar, dass auch dort nicht alles klar ist. In seinem Kopf hört er Bruchstücke der Konversation zwischen Jonesy, Biber und McCarthy. Auch er weiß um Beckys Namen und verliert sich wie Pete in Erinnerungen an Duddits.
:1978: Die vier Freunde kommen dazu, als drei große Jungs, angeführt von [[Richie Grenadeau]], einen behinderten Jungen misshandelt, der halbnackt vor ihnen kniet und den sie dazu zwingen wollen, Hundescheiße zu essen. Obwohl die Angreifer viel kräftiger und recht Furcht einflößend sind, halten die vier zusammen und können sie in der Tat vertreiben, da sie ihre Namen können und damit drohen, publik zu machen, was sie hier anstellen wollen. Es gelingt Biber, den völlig aufgelösten Duddits zu beruhigen, indem er ihn in die Arme nimmt und ihm ein Lied vorsingt, das alle Anwesenden tief berührt.
:Nun, da die Situation bereinigt ist, werfen sie einen Blick auf das Nacktbild, wegen dessen sie überhaupt gekommen ist, doch es ist eine enttäuschende Aufnahme, die nichts mit der Homecoming Queen zu tun hat. Jonesy indes ist überzeugt davon, dass sie dazu berufen waren, Duddits zu helfen.
:Auf seinem Weg zur Hütte hört Henry plötzlich Motorengeräusche und versteckt sich hinter einem Baum, da er eine tief verwurzelte Angst verspürt vor dem, was da auf ihn zukommt. Er sieht ein Wesen auf sich zufahren, das in ihm alte, grausame Erinnerungen an alle negativen Erlebnisse seines Lebens weckt – Henry bezeichnet die Kraft, die von dem Ding ausgeht als rotschwarze Wolke. Er ist überzeugt davon, dass einer seiner Freunde tot war, ein anderer im Sterben lag und wieder ein anderer ein Filmstar geworden war (Erklärung folgt später).