Änderungen

Benutzerin Diskussion:Realbaby

1.832 Byte hinzugefügt, 09:49, 24. Okt. 2009
Mal wieder Hörbücher ...
::::Das Problem ist, dass selbst wenn es das alles auf CDs gibt, du die dir ja sicherlich nicht kaufen würdest, nur um einen Artikel zu schreiben und dort die Track-Einteilung etc. festzuhalten. Auf die Seite sollte wohl, dass es die Hörbücher auf Deutsch tatsächlich gibt und eine Kritik, womit wir wohl eher bei der Seite [[Der Dunkle Turm (Hörbuch): Rezension]] wären, auch wenn ich weiß, dass du diese Seiten nicht so recht magst. Was sonst aber wäre für die Download-Variante wichtig?
::::Die von dir angegebenen Wörter sprechen sich im Englischen etwa "kaTET" (das a wie im Deutschen, Betonung auf der zweiten Silbe) und "Gili-ed" (Betonung auf der ersten Silbe). [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 16:53, 16. Okt. 2009 (CEST)
:Sodele, hab nun den ersten Teil von {{Textspoiler|''Glas''}} gebrannt. Somit hab ich Dir zwei Antworten bezüglich des Brennens. 1.) Man muss ein mehrteiliges Hörbuch nicht an einem Stück brennen. Gerade bei {{Textspoiler|''Glas''}} sind es vier Teile. Ich kann also bei dem gewünschten Teil einen Haken setzen, und dann wird auch nur dieser gebrannt. 2.) Die Geschwindigkeit hab ich auf 24-fach gesetzt. Gerade bei {{Textspoiler|''Glas''}} wäre es ja [[Glas: Rezension|nicht so schlimm]] wenn da die ein oder andere holprige Stelle drin wäre. Die Dauer des Brennens beträgt bei dieser Geschwindigkeit knappe sieben Minuten. 15 Minuten wie in Deinem Fall ist echt verdammt viel; klar, dass man da keine Lust hat, die Hörbücher auf CD zu brennen. Ich werde mir das mit dem iPod aber mal durch den Kopf gehen lassen.
:Mein MP3-CD-Player ist jetzt auch schon recht alt und hat wahrscheinlich demnächst auch ausgedient. Wie gesagt, hab ich keinerlei Erfahrung mit anderen Wiedergabegeräten und da stell ich mir schon die ein oder andere Frage (Was mache ich z.B. wenn ich das Hörbuch auf CDs habe? Kann man die auch irgendwie überspielen, damit sie auf dem iPod sind?)
:Dank Dir für die "Aussprachen". Bei Ka-Tet haut es hin. Aber Gilead wird glaub mehr Gili-ad ausgesprochen. Dieses Aye hab ich im Original mehr wie englisch eye herausgehört (von [http://www.audible.de/adde/store/product.jsp?BV_UseBVCookie=Yes&productID=BK_SANS_000513DE dieser Hörprobe]), im Deutschen wird es a-ji ausgeprochen.
:Hab übrigens grad eine fürchterliche Entdeckung gemacht! Zwar wird bei audible ''[[Wolfsmond]]'' in der Liste bei jedem DT-Hörbuch geführt, allerdings läuft der Link ins Leere!!! "Dieses Produkt ist nicht in unserer Datenbank." ist da zu lesen! Aaaah!!! -[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 11:49, 24. Okt. 2009 (CEST)
==Screenshot==