Änderungen

Absurde Übersetzungen

438 Byte hinzugefügt, 17:14, 13. Feb. 2010
K
A
:* "Njuck-Njuck-Njuck": Da der Ausdruck stehen bleibt, entsteht ein doch eher seltsames Lachgeräusch im Deutschen. Im Englischen klingt dies ja wie "Njack-Njack-Njack", was überzeugender sein dürfte.
:* "Trag das auf dem Heimweg, dann sieht es aus wie ein Kleid": Das hier eingefügte "dann" verzerrt den Sinn, vor allem in der später gebrauchten übertragenen Bedeutung des Satzes (orig.: ''Wear it home, it'll look like a dress'').
#Der [[Übersetzer]] [[Wulf Bergner]] rechnet die Kantenlängen des [[Kuppel-Generator]]s, die im Original in ''inch'' (Zoll) angegeben sind, nicht genau um. Aus 7 ''inches'' Grundfläche rundet er legitimerweise von 17,78cm auf 18cm auf. Jedoch macht er bei der Höhe aus 0,75 ''inches'' (1,9cm) 3cm. Die Box hat im Original daher 36,75 inches³ (= 600,64cm³), in der Übersetzung jedoch 972cm³. Das ist ein Unterschied von knapp 62%!
* ''[[Amok]]'': Als [[Charlie Decker]] das Klassenzimmer wieder betritt und im Begriff ist seine Lehrerin zu erschießen sagt er im Englischen folgende Worte: ''"This sure beats algebra, doesn't it?"'' Im Deutschen ist es übersetzt mit: ''"Mr. Decker, haben Sie die Erlaubnis?" – "Ja."''