Änderungen

Wahn: Inhaltsangabe (Teil II)

14 Byte hinzugefügt, 13:16, 10. Apr. 2011
K
Link verbessert
==Kapitel 18: Noveen==
:Vorsichtig klettern sie nun in das alte Haus und sehen sich um. In einer Schublade finden sie eine alte Notiz, eindeutig ein Beweis dafür, dass John Eastlake mit dem Immobilienmagnat Dave Davis während der Prohibition eifrigen Alkoholhandel betrieb. Dabei lieferten sie Whisky in kleinen Keramikfässchen mit der Aufschrift ''Tisch'' – ihnen ist nun sofort klar, was Elizabeth mit ihrem mystischen Satz "Der Tisch leckt" gemeint haben musste. Und Wireman ist sicher, dass es kein Zufall ist, dass sie diese Aufzeichnung hier finden und glaubt sich von einer guten Macht gelenkt.
:Sehr ergiebig war die Suche aber nicht; sind sie deswegen den ganzen Weg gekommen? Doch da erinnert sich Wireman an eine typisch Eastlakesche Spezialität, die auch Elizabeth zu Hause in Heron's Roost 2 pflegte: Eine versteckte Klappe in einer Treppenstufe birgt dort wichtige Wertsachen. Und tatsächlich werden sie auch hier fündig. Aber sie finden keine Gemälde ... sondern Noveen. Die Puppe erinnert Eddie sofort an seine Wutpuppe [[Reba]], während Jack bei ihrem Anblick etwas verlegen an die Zeit denken muss, als er sich für die Bauchrednerei interessierte und sogar ein bisschen Übung darin erlangte (siehe auch [[Morton (Wahn)|Morton]]).
:Eddie und Wireman werden sofort hellhörig. Jack solle doch einmal etwas vorführen. Jack ist dies peinlich, doch die beiden insistieren, also versucht er es. Anfangs stellt er sich etwas ungeschickt an, macht den Spaß aber mit – bis er auf einmal in sich zusammensackt und mit einer Stimme spricht, die nicht mehr die seine ist, während seine unabhängig von ihm selbst zu existieren scheinenden Finger Noveen bewegen: Etwas spricht durch Jack und durch Noveen, aber es ist nicht Perse, sondern die Macht, von der vorher Wireman sprach (vielleicht das "Weiße", das schon [[Alan Pangborn]] und [[Jake Chambers]] leitete? Vergleiche auch [[tot#Verknüpfungen zu anderen Werken|hier]]).
:Noveen trägt Eddie auf zu malen, auf dass er die Geschichte von Elizabeth und Perse verstehen möge. Auf diese Weise erfährt er von [[Charley]], dem Lawn Jockey, der Teil einer Gespenstergeschichte von Melda war und die Kinder einigermaßen einschüchterte. Von Meldas Idee, Perse loszuwerden – eine Idee, die nach hinten losging und zum Tod der beiden Mädchen führte, die ins Meer getrieben wurden.