Änderungen

Benutzer:Croaton/Experimentierseite5

2.140 Byte entfernt, 11:12, 4. Jun. 2015
K
weiter
|}
'''Morris BellamyTina Saubers''' ist ein [[Finderlohn/Charaktere|Charakter]] aus [[Stephen King]]s [[Roman]] ''[[Finderlohn]]''. Der Mörder [[John Rothstein]]s, der jahrzehntelang für ein anderes Verbrechen im Gefängnis sitzt, ist der Hauptbösewicht des Romans.
Das Leben spielt dem überdurchschnittlich intelligenten und belesenen Morris übel mit, da er seine Launen nicht in den Griff bekommt und sehr schnell aggressiv auf übermäßigen Alkohol reagiert. Eine Streiterei mit seiner Mutter, einer Sie ist das jüngste Mitglied der [[SchriftstellerFamilie Saubers]]in, die beinahe einmal den Pulitzer-Preis gewonnen hätte, treibt ihn zur Weißglut. Sie hat die von Morris zutiefst verehrte verehrt ihren älteren Bruder [[Jimmy GoldPete Saubers|Pete]]-Trilogie von [[John Rothstein]] gelesen , und findet obwohl sie mäßig ... bis auf den letzten Roman, der einigermaßen okay sei. Genau den aber hasst Morris, da Jimmy Gold im letzten Band seiner Meinung nach zu einem Otto-Normalverbraucher degradiert wird. Morris die Erste ist so zornig, dass er durch die Bars zieht und sich besäuftvermutet, was in einem Einbruchdiebstahl und seiner ersten Haftstrafe endet. Als dass er rauskommtderjenige ist, geht seine Pechsträhne weiter. Sein Freund und Buchhändler [[Andy Halliday]] teilt ihm das Gerücht mit, John Rothstein habe seit seinem Rückzug aus der Schriftstellerei zahlreiche Notizbücher handschriftlich gefüllt - hat Rothstein möglicherweise Jimmy Golds Geschichte weitererzählt? Das geht Morris nicht aus dem Kopf, und so beschließt er, für den Autor zu überfallen und auszurauben. Der Coup wird zu einem Desaster, in dessen Folge Morris Rothstein ermordet - aber er erbeutet die Notizbücher. Andy aber lässt ihn auflaufen: Nachdem er Morris versprochen hat, die Notizbücher für viel Geld zu verscherbeln, macht er nach dem Mord einen Rückzieher, empfiehlt Morris, die Bücher schnell zu verstecken und sich nicht erwischen zu lassen. Wieder plötzlichen Geldsegen der Familie verantwortlich ist Morris so wütend, dass er sich betrinkt, wieder begeht er in Trunkenheit ein Verbrechen ... diesmal eine Vergewaltigung (siehe [[Cora Ann Hooper]]), die ihm eine lebenslange Haftstrafe einbringt. Es gibt nur eines, was ihn am Leben hält: Die Hoffnung auf Bewährung und das Wissen, dass die Notizbücher gut versteckt sind. Als er im Alter von 59 Jahren auf Bewährung freikommt, ist das Ausgraben der von ihm versteckten Bücher seine erste Priorität, und er ist am Tiefpunkt seines Lebens angekommen, als er feststellen muss, dass jemand ihm zuvorgekommen ist. Er gewinnt neuen Lebensmut, als er herausfindet, dass dieser Jemand ein Teenager namens [[Pete Saubers]] war, der in Morris' ehemaligem Elternhaus lebt. Morris hat ein neues Ziel: Pete terrorisieren, bis er mit den Notizbüchern herausrücktsie dicht.
Als Pete in große Schwierigkeiten gerät (der Killer [[Morris Bellamy]] ist ihm auf den Fersen) ...
{{weiterführend Finderlohn}}
[[kategorie:Charakter]]{{DEFAULTSORT:RothsteinSaubers, JohnTina}}(in Arbeit)