Änderungen

Dunkler-Turm-Zyklus

88 Byte entfernt, 22:51, 5. Jan. 2010
K
Die Entstehung von tot
Der Verlag [[Plume]] brachte September [[1988]] ''Schwarz'' als Taschenbuch heraus, und so war es nun endlich für ein Massenpublikum zugänglich. Das große Format erlaubte es dem Herausgeber Michael Whelans Illustrationen beizubehalten, ohne sie auf die Größe eines Taschenbuches für den Massenmarkt schrumpfen zu müssen. ''Drei'' wurde im gleichen Format im März [[1989]] veröffentlicht.
===Die Entstehung von totTot===Die 5-jährige Lücke von fünf Jahren zwischen der Veröffentlichung von ''Schwarz''und ''Drei''fungierte als Beispiel, dem man für die nächsten drei Ausgaben folgen sollte. 1989 verkündete King, dass ''Tot''noch immer 2 oder 3 Jahre von der Veröffentlichung entfernt sei. „<tt>''Von allen Büchern, die ich geschrieben habe, mögen meine Kinder „Drei“ am liebsten und sie bedrängen mich… Das ist der beste Antrieb, den ich kenne. Jemandem eine Geschichte zu erzählen, der sie wirklich hören will.</tt>''“Im [[1990|1990er]] Winter Katalog der „''Overlook Connection''“ (Buchhändler) steuerte King seinen guten Vorsatz für das neue Jahr bei, in dem es hieß: „<tt>''Ich beschließe, mich an die Arbeit zu machen und den dritten Roman der Serie des Dunklen Turms zu schreiben, „Tot“. Es wird der einzige Fantasy Roman im Jahr 1990 sein (hoffe ich), der einen sprechenden Zug aufweisen kann.</tt>''“ Bevor er jedoch mit dem Schreiben anfing, las King die ersten beiden Teile, machte sich Notizen und markierte Seiten mit Textmarker und Post – It Zettelchen. Er beendete den letzten Entwurf und die Berichtigungen [[1991]].
<tt>''[...]; es ist mir immer schwer gefallen{{cquote|Von allen Büchern, die Türen zu Rolands Welt zu finden, und es scheint immer mehr Fummeln nötig zu sein, jeden neuen Schlüssel in jedes neue Schlüsselloch zu bekommen. Nichtsdestotrotz – sollten die Leser einen vierten Band verlangen, wird es einen geben, denn ich bin noch imstande, Rolands Welt zu finden, wenn ich mich darauf konzentrieregeschrieben habe, mögen meine Kinder ''Drei'' am liebsten und sie zieht bedrängen mich immer noch in ihren Bann … in gewisser Weise mehr als alle anderen Welten... Das ist der beste Antrieb, die den ich in meiner Fantasie erforscht habekenne. Und die Jemandem eine Geschichte scheint eine Eigendynamik und Beschleunigung zu erlangenerzählen, wie die geheimnisvollen Slo-Trans-Motorender sie wirklich hören will.''</tt> <ref>Nachwort zu „''Tot''“</ref>|220px|700px|}}
Da Im [[19891990|1990er]] Winter Katalog der Castle Rock Newsletter eingestellt wurde, bot sich den Fans keine Quelle mehr für Insiderinformationen über bevorstehende Publikationen. In der 1990er Dezemberausgabe des F&SF fand sich der erste Hinweis darauf, dass King nach Mittwelt zurückgekehrt war. Als eine Stephen King Ausgabe angekündigt beinhaltete das Heft eine neue Kurzgeschichte („''[[Der rasende Finger]]Overlook Connection''“ orig. „''The Moving Finger''“(Buchhändler)steuerte King seinen guten Vorsatz für das neue Jahr bei, eine Würdigung des Autors verfasst vom Buchkritiker des Magazins, Algis Budrys, eine von Kings Assistentin, Marsha DeFilippo, organisierte Bibliographie und „''[[The Bear]]''“, ein Auszug aus „''Tot''“.in dem es hieß:
{{cquote|Ich beschließe, mich an die Arbeit zu machen und den dritten Roman der Serie des Dunklen Turms zu schreiben, ''Tot''. Es wird der einzige Fantasy Roman im Jahr 1990 sein (hoffe ich), der einen sprechenden Zug aufweisen kann.|220px|700px|}}  Bevor er jedoch mit dem Schreiben anfing, las King die ersten beiden Teile, machte sich Notizen und markierte Seiten mit Textmarker und Post–Its. Er beendete den letzten Entwurf und die Berichtigungen [[1991]]. {{cquote|[...] es ist mir immer schwer gefallen, die Türen zu Rolands Welt zu finden, und es scheint immer mehr Fummeln nötig zu sein, jeden neuen Schlüssel in jedes neue Schlüsselloch zu bekommen. Nichtsdestotrotz – sollten die Leser einen vierten Band verlangen, wird es einen geben, denn ich bin noch imstande, Rolands Welt zu finden, wenn ich mich darauf konzentriere, und sie zieht mich immer noch in ihren Bann … in gewisser Weise mehr als alle anderen Welten, die ich in meiner Fantasie erforscht habe. Und die Geschichte scheint eine Eigendynamik und Beschleunigung zu erlangen, wie die geheimnisvollen Slo-Trans-Motoren.''|220px|700px|''Tot'', Nachwort}} Da [[1989]] der ''Castle Rock Newsletter'' eingestellt wurde, bot sich den Fans keine Quelle mehr für Insiderinformationen über bevorstehende Publikationen. In der 1990er Dezemberausgabe des F&SF fand sich der erste Hinweis darauf, dass King nach [[Mittwelt]] zurückgekehrt war. Als eine Stephen-King-Ausgabe angekündigt, beinhaltete das Heft eine neue [[Kurzgeschichte]] (''[[Der rasende Finger]]''), eine Würdigung des Autors verfasst vom Buchkritiker des Magazins, Algis Budrys, eine von Kings Assistentin, Marsha DeFilippo, organisierte Bibliographie und ''[[The Bear]]'', ein Auszug aus ''Tot''. Darüber hinaus enthielt die Ausgabe eine Anzeige, in der Donald M. Grant bekannt machte, dass das Buch Anfang [[1991]] veröffentlicht würde. King selbst war da weniger optimistisch. In seinem Vorwort zu ''The Bear''sagte er, dass ''Tot''1991 oder [[1992]] erscheinen würde.
Grants Limited Editions kamen im August 1991 heraus, und die Taschenbuchausgabe von Plume folgte dicht darauf im Januar 1992. Aufgrund des engen Zeitraums war die Exklusivausgabe von Grant diesmal nicht ausverkauft.