Änderungen

Hilfe:Veröffentlichungen deutscher Titel

89 Byte hinzugefügt, 18:40, 25. Jan. 2016
[Bot] deutscher Titel
== Einführung ==
Es kommt wohl nur sehr selten vor, dass wir den Titel von [[Stephen King]]s Werken zeitgleich mit der deutschen Übersetzung bekommen. Genaugenommen ist wohl ''[[Böser kleiner Junge]]'' bisher der einzige Fallin dem die Übersetzung vor der Originalfassung veröffentlicht wurde. Normalerweise kennen wir den Originaltitel Tage, wenn nicht Monate, vor dem deutschen und haben daher bereits einige Artikel dazu angelegt und verlinkt. Dazu gehören nicht nur der Hauptartikel. Besonders bei [[Kurzgeschichten]] sind bereits Inhaltsangaben, Rezensionen, Charakter- und/oder Schauplatzlisten erstellt, sowie Einzelartikel zu Charakteren und Orten angelegt und entsprechend verlinkt. Jeder dieser Artikel, jeder der Links , muss angepasst werden, wenn wir den Titel der deutschen Übersetzung bekommen.
'''Hinweis:''' Die nachfolgenden Schritte setzen einiges an Grundwissen im Bearbeiten von Artikeln voraus. Die Suchfunktion zu bedienen, eine ''Linkliste'' eines Artikels anzuschauen und zu bearbeiten, oder einen Artikel zu ''verschieben'' sollte gekonnt werden, bevor die Schritte anhand des Tutorials nachvollzogen werden können.
== Vorgehensweise ==
# weiterführend-Box -> [[Vorlage:weiterführend Moral]]
Dazu können noch Sonderartikel kommen, die Werksspezifisch werksspezifisch sind: Zeitschienen ([[Der Werwolf von Tarker Mills (Timeline)]]), besondere Charaktere ([[Hall (Spätschicht)]]), Erzählstrukturen ([[Der Buick: Erzählstruktur]]) und Andere.
:Die beste Vorgehensweise um alle zu finden: Die Suche nach dem Titel hilft hier weiter und listet unter ''Übereinstimmungen mit Seitentiteln'' die zu bearbeitenden Artikel.
;Hinweise
* Bei '''Hörbüchern''' ist Vorsicht zu walten. ''[[The Bazaar of Bad Dreams (Hörbuch)]]'' bleibt beispielsweise bestehen, da es sich um das Originalhörbuch handelt.
* Auch '''Filme und Serien''' sind meistens nicht von der Übersetzung des Werks betroffen (siehe [[11.22.63- Der Anschlag]]). Dort kommt es mitunter es aber ebenfalls zu Änderungen am Titel. Dann ist ähnlich vorzugehen. Betroffen sind dann aber meist ''nur'' Hauptartikel, Staffelartikel und Rezensionen, sofern sie bereits existieren.
=== Schritt 1 - Korrektur der Links ===
* Wie bei jeder Massenänderung ist die '''Testfunktion''' hier besonders wichtig. Einige der Änderungen können nur sehr umständlich, wenn überhaupt, wieder rückgängig gemacht werden.
* Einige weiterführend-Bausteine wurden mit Unterstrichen <code>'''_'''</code> angelegt. Für diesen Fall wurde der Suchausdruck um den optionalen Unterstrich erweitert. Dieser ist für alle vorkommenden Leerzeichen zu ersetzen, wenn die Vermutung dieser nicht gewollten Verwendung besteht. Die Vorlage <code><nowiki>{{weiterführend_Brennen_muss_Salem}}</nowiki></code> und die Variante ohne die Unterstriche greift man beispielsweise durch die Verwendung von <code><nowiki>/\{\{weiterführend[_]?Brennen[_]?muss[_]?Salem\}\}/</nowiki></code>
* Die Einzelwerke der Originalhörbücher (siehe ''[[The Bazaar of Bad Dreams (Hörbuch)]]'') werden beim Anlegen mit ihrem Originaltitel verlinkt. Der Text der Verlinkung soll auch so bleiben. Um eine Nachkorrektur zu vermeiden lohnt sich hier beim Anlegen des Artikels eine etwas aufwendigere Artikelverlinkung im Format <code><nowiki>[[Originaltitel|Originaltitel]]</nowiki></code>. Die Massenbearbeitung korrigiert dann zwar das Ziel des Links, belässt aber den Text wie gewollt bei. 
==== Nacharbeiten ====
Auch mit den Massenbearbeitungen können Fälle durchrutschen. Wichtig ist hier die Linkliste auf den oder die Artikel zu kontrollieren. Vorsicht in dem Fall vor der gewissen 'Trägheit' durch den Cache der Datenbank durch den sich großflächige Änderungen an Vorlagen oder durch die Massenbearbeitung erst nach einer gewissen Zeit auf der Spezialseite niederschlagen. Bleiben dennoch einzelne Seiten übrig hilft die manuelle Bearbeitung weiter.