Änderungen

Nebel (Phänomen)

20 Byte hinzugefügt, 19:30, 29. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Der Nebel''' ist ein '''Phänomen''', mit dem [[David Drayton]] und andere [[Charaktere]] in [[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[Der Nebel]]'' zurecht kommen müssen.
[[Bild:Im Nebel.jpg|thumb|right|240px|<center>Verloren im Nebel ([[Der Nebel (Film)|Filmszene]])</center>]]
Jedoch handelt es sich bei dem Nebel nicht um eine alltägliche Wettererscheinung, sondern sehr wahrscheinlich um ein fehlgeschlagenes [[Arrowhead Project|Forschungsprojekt]] der US-Army.
Nach dem großen Sturm am [[19. Juli]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1980|1980]] breitet sich über dem [[Long Lake]] in [[Maine]] eine dichte Nebelbank aus Richtung [[Shaymore]], [[Norway]] und [[Harrison (Maine)|Harrison]] aus. Das Besondere: Sie zieht eine schnurgerade Linie an ihren Rändern, während sie sich ausbreitet. David ahnt mehr als er vermutet, dass es sich hierbei um ein von Menschenhand erzeugtes Phänomen handelt, denn in der Natur ist nichts gerade.