Änderungen

Sprachbarrieren

491 Byte hinzugefügt, 16:07, 10. Feb. 2010
K
D
# Owen Underhill erfährt, dass seine Nachbarin einen Schlaganfall hatte - einen "stroke". Er versteht aber "stork", deutsch "Storch" und glaubt, sie bekomme ein Baby. Als im Deutschen plötzlich wirklich etwas von einem Storch dasteht, kann der Leser dies nicht begreifen.
#[[Henry Devlin]] spricht das Wort "neither" (=weder noch) ''nyther'' aus, statt ''neether'' (wofür [[Pete Moore]] ihn als Kind bewundert). Im Deutschen wird dies komplett ignoriert. (Kapitel 5/4)
#[[Mr. Gray]] fragt Jonesy: "Warum hast du ihn ([[Richie Grenadeau]]) getötet?" - woraufhin dieser erwidert: "Haben wir ''nicht''!" Zwar pointiert der Erzähler, dass Jonesy im Plural geantwortet hat, jedoch nicht warum. Im Englischen sind die Anreden "Du", "ihr", und "Sie" gleichermaßen ''you''. Jonesy konnte daher nicht unterscheiden, ob die Frage auf ihn bezogen war oder auf ihn und seine Freunde. So gibt er ungewollt preis, dass auch seine Freunde involviert waren. (Kapitel 14/7)
===F===